Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Mari Sainio - Minus 25 (2018)

31/10/2018

0 Comments

 
Bild
Finnische Melancholie der Neoklassik.
Wer jemals in Finnland war, weiß um die Mentalität der Menschen hier. Warmherzig, offen aber auch direkt nehmen die Finnen die Dinge, die da kommen mögen. Musikalisch hat das Land schon so viele Musiker an ihren Zenit gebracht wie kein anderes Land. Doch neben den bekannten Rock & Metal-Aspekt gibt auch eine neoklassische Seite, mit dieser typisch unverwechselbaren Melancholie, die nur Finnen im Herzen tragen. Aktuell macht dort unter anderem ein Name die Runde im Bezug auf klassische Musik - Mari Sainio. Ihr Debütalbum „Minus 25“ ist ideal geeignet, im Kopf an andere Orte und Plätze zu entfliehen. Sei es schneebedeckte Berge oder die endlosen Wälder. Eine cineastische Reise mit der Vorstellungskraft des Hörers.



Read More
0 Comments

Coastlands -The Further Still (2018)

30/10/2018

0 Comments

 
Bild
Akustische Küsten-Impressionen
Mit dem letzten Werk „to be found“ hat die in Portland, Oregon beheimatete Band Coastlands vor zwei Jahren einen Überraschungshit in Sachen Post-Rock gelandet. Auch wir waren angetan, ein Zitat aus der Review: „Besondere Musik für besondere Stunden.“ Anfang November hat das lange Warten nun ein Ende, die Formation veröffentlicht ihr neues Studioalbum mit dem Titel „The Further Still“ und stellt in Sachen Musikverständnis und Interpretation des Musikgenres eine Weiterentwicklung der Band dar. 7 Jahre begleiten Coastlands nun die Post-Rock Community mit stetig wachsenden Einfluss.


Read More
0 Comments

Norvik - The Drawing Board (2018)

29/10/2018

2 Comments

 
Norvik
Am akustischen Zeichenbrett
Es gibt Komponisten, die rauben einem das Herz mit den ersten Klängen, welches dann hoffnungslos verloren ist an dem Musiker. Außerdem gibt es viele Menschen, die beispielsweise auf Spotify eine „classic Playlist“ betreiben und mit internationalen, ambitionierten Künstlern bereichern. 1-2 Plätze darauf muss man für Gabriel Chan, alias Norvik freiräumen, denn sein aktuelles Album „The Drawing Board“ füllt gerade genannte Aspekte sehr deutlich aus. Es ist außerdem ein weiterer Garant für eine Sternstunde in der Neoklassik. Auf dem „Drawing Board“, in dem Fall das Klavier vom Komponisten, entstehen herzergreifende Klanglandschaften.


Read More
2 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 43 (2018)

29/10/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 43 mit: Dario Crisman, The Anthropophobia Project & Sky Flying By


Read More
0 Comments

Sarah Davachi - Gave In Rest (2018)

27/10/2018

0 Comments

 
Bild
Die Erforschung des Klanges.
Dass Musik viel mit Philosophie zu tun hat und philosophische Werke in der Musik Einzug halten, erlebt seinen Höhepunkt auf dem neuen Album von Sarah Davachi. Die gebürtige Kanadierin, die nun in Los Angeles lebt, ist auf ihrem Kontinent zu einer fest etablierte Größe im Musikbereich des Ambient aufgestiegen. In unseren Regionen leider völlig unbekannt. Ihr neues Werk „Gave in Rest“ wurde letzten Monat veröffentlicht und schoss in diversen Streaming-Plattformen an die Spitze. Philosophie spielt im Leben der Komponisten eine überaus gewichtige Rolle, anmutig, faszinierend und mit surrealen Untertönen verpackt auf dem aktuellen Album. Somit eine Erweiterung im herausragenden Ambient-Herbst 2018.



Read More
0 Comments

Star of Heaven - Vinter (Re-release 2018)

24/10/2018

0 Comments

 
Bild
Der unbekannte Stern am Post-Himmel.
Normalerweise schreiben wir extra für eine Wiederveröffentlichung von Alben keine Texte. Im Prinzip wurde schon fast alles dazu gesagt. Normalerweise. Doch hier machen wir eine Ausnahme, und zwar aus voller Begeisterung. Das charmante Label 1631 Recordings aus Schweden ist im allgemeinen bekannt, klassische Künstler ein Dach zu bieten. Darüber hinaus hat es auch ein großes Herz für seine musikalischen Landsleute. Am 02. November wird das Debütalbum der schwedischen Post-Rock Formation Star Of Heaven mit dem Titel „Vinter“ neu veröffentlicht. Star Of Heaven zelebrieren einen Post-Rock, der auf Bühnen vor hunderten Post-Rock Liebhaber gehört.



Read More
0 Comments

Luis Berra - Ancestral Dances (2018)

24/10/2018

0 Comments

 
Ancestral Dances
Ein Tanz auf dem Klavier.
Wer im bayrischen Wald ein Candle Light Dinner vor sich hat, dem sei ein Restaurant an das Herz gelegt, an dem möglicherweise Luis Berra am Klavier sitzt. Denn zu den romantischen Klängen vom gebürtigen Italiener wird sich nicht nur jeder Freund der modernen, klassischen Musik unsterblich verlieben. Die Live-Auftrittsmöglichkeiten von Luis Berra sind zwar breit gefächert, seine größten Erfolge feiert der Wahlbayer aus Cham allerdings mit seinen Studioalben. „Ancestral Dances“ erscheint Anfang November über 1631 Recordings und dürfte die Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen.


Read More
0 Comments

Doomina - Orenda (2018)

23/10/2018

0 Comments

 
Bild
Eine alles durchdringende Geisteskraft.
​Reden müssen wir über die österreichische Formation Doomina. Denn das Quartett lässt aktuell mit dem neuen Album „Orenda“ die Herzen von Post-Rock Fans höherschlagen. Die Vier zelebrieren einen modernen Post-Rock mit Hang, auch davon in härtere Gefilde abzudriften. Auf eine äußerst melodische Art und Weise. Doomina werden in Zukunft noch öfters von sich reden machen, die Band hat enorme Qualität und Potenzial. Eine beeindruckende Performance auf dem Dunk! Festival in Belgien sowie drei veröffentlichte Alben unterstreichen diesen Aspekt. Orenda ist das mittlerweile 4. Album und dürfte die Erfolgsgeschichte der Vier fortsetzen.


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 42 (2018)

22/10/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 42 mit: Sebastian Morawietz, Delta Eclipse & Peter Cavallo


Read More
0 Comments

Josh Alexander - Hiraeth (2018)

21/10/2018

0 Comments

 
Hiraeth
Die Nostalgie im Herzen.
Das Musikgenre des neoklassischen Ambient erlebt in diesem Herbst eine wahre Sternstunde. Nach Highlights wie „Nummern“ von Jan Wagner darf man sich Anfang November auf ein weiteres Meisterwerk freuen. Die Welt wäre wahrscheinlich grauer und ärmer an Farben ohne das kleine, charismatischen Label Moderna Records – in dessen Roster wahre Genreperlen sich tummeln. Neu hinzu kommt der Komponist Josh Alexander, der am 02. November sein Debüt „Hiraeth“ veröffentlicht. Und eine wundervolle Ergänzung zu seinen Label-Kollegen darstellt. Dank romantischen Klangfarben, die wundervoll die hinterste Ecke in der Seele berühren.



Read More
0 Comments

Ismena Goossen - Breath Me (2018) EP

18/10/2018

0 Comments

 
Bild
Zwischen Traum und Melancholie
Wir kommen immer gerne unseren selbst gestellten Auftrag nach, talentierte Musiker eine Bühne zu bieten. Gestolpert sind wir über die junge Singer/Songwriterin Ismena Goossen aus Utrecht, die zweifelsohne eine steile Karriere hinlegen wird. Einen soliden Grundstein dafür bietet ihre EP „Breathe Me“, zu der wir ein paar Zeilen verfassen müssen. Obwohl Ismena ihre Musik gerne träumerisch melancholisch nennt, trennt sie das Verträumte vom Melancholischen. So oder so verzaubert die EP mit gefühlvoller Anmut und Eleganz. Auch wenn die Themen eher der dunklen Seite im Leben gewidmet sind.


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 41 (2018)

15/10/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 41 mit: Emilía, Feed me to the Waves & Manon meurt.


Read More
0 Comments

Yuki Murata - Piano Fantasia (2018)

14/10/2018

0 Comments

 
Bild
Fantastische Klavierkunst.
In diesem Jahr haben wir mit Marika Takeuchi und Wataru Sato schon zwei außergewöhnliche Komponisten mit japanischen Wurzeln kennenlernen dürfen. Im Herbst gesellt sich Yuki Murata mit dem vierten Album „Piano Fantasia“ hinzu. Der Albumtitel impliziert schon, was dem Hörer erwartet: wundervoll, arrangiere Werke im Bereich der modernen Klassik. Japan avanciert mit seinen Musikkomponisten zu einem Vorzeigeland in diesem Musikbereich. Mag in Japan die Tradition schon immer eine tragende Säule auch in der Musik sein, so wird diese mehr und mehr mit modernen Anstrichen überblendet. So auch auf dem neuen Album der Pianistin aus Tokio.



Read More
0 Comments

Mirja Klippel - River of Silver (2018)

13/10/2018

0 Comments

 
River of Silver
The River of Silver in me.
Liebe Musikfreunde, lasst uns gemeinsam entspannt zurücklehnen und die Augen schließen, um einzutauchen in die romantischen Klänge von „River of Silver“. In ein paar Tagen erscheint nämlich das Debütalbum von Mirja Klippel, die gemeinsam mit dem langjährigen Musikpartner Alex Jønsson weit mehr als ein Geheimtipp avancieren. Tatsächlich ist das Debütalbum im alternativen Musikbereich eine echte Bereicherung und legt einen festen Grundstein in der Musikgeschichte der sympathischen Finnin, die nun in Dänemark lebt. River of Silver ist ein Album, dass sich seine Fanbasis gar nicht lange suchen muss. Bereits nach den ersten Akkorden hat man sich unsterblich verliebt.


Read More
0 Comments

Sejd - Ben & hjärta (2018)

12/10/2018

0 Comments

 
Sejd
Geht ins Bein, bleibt im Herz.
Wenn ein neues Post-Rock Album aus Schweden ansteht, ist die Neugier gleich doppelt geweckt. Mitte Oktober veröffentlicht das Sextett Sejd ihr lang erwartetes Nachfolgealbum zum selbst betitelten Debütalbum aus dem Jahre 2015. Schweden ist ein Land, welches wahre Pionierarbeit im Bereich des Post-Rocks geleistet hat. Und auch noch immer sich stetig weiterentwickelt. Das kann man auch sehr deutlich am neuen Album „Ben & hjärta“ heraushören, welches das Musikverständnis im Genre der Schweden weiter ausgebaut hat. Grob übersetzt heißt das Album „Beine & Herz", was das neue Werk gut umschreibt: Emotionen & Explosionen.


Read More
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum