Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Roxanne de Bastion - Heirlooms & Hearsay (2017)

25/7/2017

0 Comments

 
Heirlooms & Hearsay
Sehr Gefühlvolle Musik und Stimme.
Vorstellen möchten wir an dieser Stelle Roxanne de Bastion, die gerade in England für Aufsehen sorgt. Ihr aktuelles Album „Heirlooms & Hearsay“ vereint moderne Facetten aus den Bereichen des Alternativen, dem klassischen Pop und wird untermalt mit neoklassischen Facetten. Eine Mischung, die mit eingängigen Strukturen genau in das Herz vordringt. Dabei legte die britische Künstlerin bereits 2013 ihren ersten Grundstein mit dem Debüt „The Real Thing“.


Read More
0 Comments

Brad Couture - Lower Tones (2017)

14/7/2017

0 Comments

 
Lower Tones
Musik voller Gefühl und Sehnsucht
Wenn Musik und Empfindungen zusammenfinden, dann entstehen harmonische Bögen aus Gefühl und Leidenschaft. Der Komponist Brad Couture beherrscht diese Disziplin, als hätte er nie etwas anderes auf das Notenblatt geschrieben. Bereits mit sechs Jahren fand er die Liebe zur neoklassischen Musik am Klavier, heute komponiert der Amerikaner aus Litchfield cineastische Klanglandschaften, sein aktuelles Album „Lower Tones“ sollte in keiner Sammlung fehlen.


Read More
0 Comments

Voltar - Ven El Mundo Arder (2017)

14/7/2017

0 Comments

 
Voltar
Flammende Welten im Post-Genre.
Es gibt auf dieser Welt so einige Musikbands, die man sehr schnell übersehen kann. Dabei lohnt es sich, diese genauer in den Fokus zu rücken, weil die Musik sich im internationalen Vergleich sich nicht verstecken muss. Voltar aus San Salvador ist so ein Beispiel, die Band die bereits 2013 zum ersten Mal auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach 4 Jahren und wachsender Fanbasis legen die Jungs mit „Ven El Mundo Arder“ ihr Debütalbum vor, an dem man drei Jahre hart gearbeitet hat.


Read More
0 Comments

Maiya Hershey - Tides (2017)

12/7/2017

0 Comments

 
Tides
Hypothetische Filmklänge.
Sehr viel Empathie und poetische Nuancen stecken in der jungen Komponistin Maiya Hershey aus Beirut. Die Künstlerin reiht sich somit nahtlos in die Liga von außergewöhnlichen Musikern ein, die glücklicherweise überall auf unserer Erde sich finden. Nach eigener Aussage kreiert Maiya keine Musik an sich, sondern hypothetische Filmsoundtracks, die es dem Hörer überlassen, wohin er seine Gedankenwelt ausbreitet. „Tides“ ist das lang erwartete Debütalbum, welches in den nächsten Tagen erscheint.


Read More
0 Comments

Ayden - Identity (2017)

10/7/2017

0 Comments

 
Identity
Grundstein für die Karriere
Wir wurden gebeten, das aktuelle Album „Identity“ der polnischen Formation Ayden vorzustellen. Das machen wir natürlich gerne. Mit ihrem Debütalbum möchte Ayden in die Fußspuren der Landsleute von Besides wandeln, die in Polen und über die Landesgrenzen hinaus beachtliche Erfolge feiern. Tatsächlich besitzt ihre Musik mit der Mischung aus Post-Rock, Ambient und progressive Nuancen Potenzial, um einen soliden Grundstein zu legen für eine erfolgreiche Bandkarriere.


Read More
0 Comments

Seamus O'Muineachain - Cloves (2017)

4/7/2017

0 Comments

 
Cloves
Musik für die Seele
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl zu wissen, was für außergewöhnliche Komponisten es auf dieser kleinen Welt doch gibt. Auch wenn man manchmal den Glauben verlieren mag, es gibt reichlich Positives zu entdecken, auch in der Musik. Anteil daran haben Musiker wie Seamus O'Muineachain aus Irland, die zwar auf keiner großen Bühne stehen, trotzdem mit ihrer Musik eine erschaffen. Wie das zweite Album „Cloves“, ein Album im Genre des Ambient, mit einfach atemraubender Atmosphäre.


Read More
0 Comments

Lena Natalia - Almost Home (2017)

3/7/2017

0 Comments

 
Almost Home
Zuhause in der modernen Klassik
Mit ihrem letzten Album Second Youth hat die in Chicaco beheimatete Pianistin Lena Natalia uns sehr stark beeindruckt. Die Global Music Awards Preisträgerin ist im Genre der modernen Klassik zu einer herausragenden Größe herangereift mit unvergleichlichem Spiel am Klavier. Ihr neues Album „Almost Home“ erscheint am 07. Juli 2017 und dürfte mit Sicherheit schon jetzt sich nahtlos einreihen in expressionistische Werke weiblicher Komponisten auf internationaler Ebene. Im Bezug auf dem Vorgänger hat Lena stilistisch einige neue Ansatzpunkte eingebaut.


Read More
0 Comments

Liam J Hennessy - Held (2017)

3/7/2017

0 Comments

 
Held
Landschaften zu verträumten Sommertagen
Atmosphärische Klanglandschaften zu verträumten Sommertagen, das alles bietet der englische Komponist Liam J Hennessy. Der Engländer beschritt von der Zeit von 2010 bis 2014 die musikalische Welt unter dem Pseudonym „Drops“, danach schrieb er Musikstücke für Film und Fernsehen. 2016 konzentrierte sich der Musiker auf seine Solopfade, das erste Album mit Namen „Held“ erschien diese Tage. Held ist der klassische Soundtrack im Mantel des Ambient, der wie gewohnt eine eigene Magie innewohnt.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum