Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Wil Bolton - Above the Neon Glow (2021)

30/6/2021

0 Comments

 
Bild
Summer in the City.
Ein wahrer Klang-Ästhetiker ist der in London ansässiger Musiker Wil Bolton. Klänge sind seine Leidenschaft, oft auch werden mit seiner Musik philosophische Ansätze in der Akustik interpretiert. Da der Komponist immer sehr ortsabhängig seine Musik wie ein Kunstwerk zum Leben erweckt, kann der Hörer eine virtuelle Reise nach New York machen. Im neuen Werk „Above the Neon Glow“ versucht der Komponist, das pulsierende Leben der Großstadt im Sommer einzufangen. Die glühende Hitze und der immer langsam werdende Pulsschlag, wenn die Sonne hinter den Skylines am Abend verschwindet und die Schatten immer länger werden.



Read More
0 Comments

Echo Says Echo - Pause (2021)

23/6/2021

0 Comments

 
Bild
Französisches Post-Rock Debüt.
Auch wenn das Jahr 2021 in Sachen Post-Rock bis jetzt recht überschaubar sich zeigt, hält es nach wie vor einige interessante Überraschungen bereit. Wie zum Beispiel die Post-Rock-Gruppe Echo Says Echo aus Paris, welche diese Woche ihr neues Album „Pause“ über Fluttery Records als Debüt präsentieren. Das Label ist ja bekannt, sehr talentierte Musiker in diesem speziellen Musikgenre unter ihrem Dach begrüßen zu können. Auch mit „Pause“ wird die französische Band ganz bestimmt ein festes Fundament legen, was die Karriere angeht.



Read More
0 Comments

Luca Longobardi - Segments (2021)

17/6/2021

0 Comments

 
Bild
Akustische Segmente und Fragmente.
Italien versetzt nicht nur gerade bei der Europameisterschaft viele zum Staunen, auch im Musikbereich der modernen Klassik spielt das Land um Titel mit. Ein Protagonist, der viele Jahre mit einem einzigartigen Stil aus Romantik und herzergreifenden Melancholie die Musiklandschaft bereichert, ist Luca Longobardi. Ein wahrer Virtuose, der immer auf der Suche ist, neue musikalische Wege und elektronische Klänge für die Welt in einem ästhetischen Klangbild zu formen. „Segments“ ist das neue Werk des Italieners, eine Untersuchung von Geräuschen, die eine komplexe und facettenreiche Form erzeugen. Verpackt mit der typischen Essenz von Luca Longobardi am Klavier.



Read More
0 Comments

Olec Mün - Vögel (2021)

16/6/2021

0 Comments

 
Bild
Frei wie ein Vogel.
So wie es Liebe auf den ersten Blick gibt, gibt es so etwas auch in der Musik? Tatsächlich gibt es Alben, die sofort einem verzaubern, den Hörer an die Hand nehmen und sich sanft in das Herz bohren, ohne Schmerz dafür mit dem Gefühl, verstanden zu werden. Ein solches Album präsentiert der Komponist Olec Mün mit „Vögel“. Auch wenn das Wort aus der deutschen Sprache ausgeliehen wurde, so agiert der argentinischer Musiker mit seinem Werk in einem akustischen Sprachverständnis, welches jeder auf dieser Welt verstehen mag. Vögel bedeutet Freiheit, denn in Zeiten von Pandemie und Lockdown ist dieses Gefühl das wertvollste Gut überhaupt.



Read More
0 Comments

Dan Caine - Also Known As Life (2021)

8/6/2021

0 Comments

 
Bild
Musik ist Leben und vice versa.
Verträumte Klanglandschaften, bei dem man akustisch den nahenden Sommer schon auf die eigene Haut beim Hören spürt – diese Woche erscheint das neue Album von Dan Caine mit dem Titel „Also Known As Life“. Der Engländer erschafft mit seinen Werken meditative Klang-Kulissen, die dem Hörer viele Interpretationsmöglichkeiten bieten. Der Gitarrist erreicht mit seinen beschaulichen Kompositionen eine tiefe Ebene, die ist prädestiniert, um die Augen zu schließen und Distanzen in der Vorstellungskraft zu überbrücken, wer gerne hören möchte, wie der Sommer klingt, dem sei das neue Album sehr an das Herz gelegt.



Read More
0 Comments

Dominique Charpentier - Tipi (2021)

2/6/2021

0 Comments

 
Bild
Zu Hause in der experimentellen Klassik.
Die musikalischen Werke vom Franzosen Dominique Charpentier gehen schon tief in das Herz, mit der großen Dynamik an emotionalen Momenten. Für einige Musiker ist das Klavier eine gelungene Ergänzung zum Gesamtkonzept der akustischen Bandbreite, doch auf dem neuen Album „Tipi“, welches Mitte Juni 2021 erscheint, rückt das Instrument nicht mehr gänzlich in den Vordergrund. Ummantelt mit charmanter Neoklassik und subtiler Elektronik wird auf dem Album eine emotionale Stimmung aufgebaut, die nicht in einem einzelnen Musikbereich angesiedelt ist. „Tipi“ agiert genreübergreifend, bleibt dabei sehr bodenständig, ganz wie man es von so einem herausragenden Künstler die letzten Jahre auch gewohnt ist.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum