Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Michael Plater - Ghost Music (2023)

26/1/2023

0 Comments

 
Bild
Geister und Legenden im Indie-Gewand.
Im Musikbereich der Singer/Songwriter mit Indie-Anteil gibt es immer Überraschungen. Ein Genre, welches in manchen Medien viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Dabei ist die handgemachte Musik mit sehr viel Herz und Tiefgang durchaus immer ein Hörvergnügen. Anfang Februar erscheint das neue Album „Ghost Music“ vom Australier Michael Plater. Der Musiker agiert zumindest hier in unseren Breitengraden noch recht weit unter dem Radar, dabei ist seine experimentelle Art immer ein Fest für die meisten Sinne. Pure Atmosphäre mit der typischen Melancholie von Michael Plater hat auf dem neuen Werk ihren Zenit erreicht.



Read More
0 Comments

Dim Gray - Firmament (2022)

24/8/2022

0 Comments

 
Bild
Ein Himmel im Art-Rock.
Das Trio Dim Gray aus Norwegen ist so ein typisches Beispiel für eine Band, dass man mit musikalischer Innovation und Herzblut ein Musikbereich bereichern kann. 2020 erschien das Debütalbum „Flown“, was im alternativen Rockbereich sehr viele Herzen im Sturm erobern konnte. Dank Bodenständigkeit und die skandinavische Seele, eine melancholische Verbundenheit, die sehr zur Geltung kam. Das alles wird nun mit dem Nachfolgealbum „Firmament“ fortgesetzt, welches Anfang September als neuer Stern eben da auch erstrahlen wird. Denn „Firmament“ ist ein beachtliches Album geworden, wo progressive Ebenen auf dem Werk weiter ausgebaut wurden und die skandinavische Melancholie einem tief unter die Haut gehen kann.



Read More
0 Comments

Everdeen - Stay (2021)

31/8/2021

0 Comments

 
Bild
Bleibender Eindruck aus Stuttgart.
Sehr viel Lust macht das aktuelle Album der Stuttgarter Formation Everdeen, welches mit durchaus vielen positiven Schwingungen ausgestattet wurde. Musikfreunde, die in alternativen Rock/Pop Gewässern nach einem neuen Fund suchen, dürften mit „Stay“ sehr glücklich werden, das vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde. Die Formation rund um Frontfrau Sümeyra Dogan, sind auf dieser Magazin-Seite kein unbeschriebenes Blatt. Selbst wenn es einige Jahre her ist, so ist die musikalische Weiterentwicklung der Stuttgarter Band bemerkenswert. Das aktuelle Album markiert in der Bandgeschichte daher einen Meilenstein.


Read More
0 Comments

Elephants On Tape - Every Structure’s Dislocated (2021)

5/5/2021

0 Comments

 
Bild
Indietronica aus Leipzig.
Aufmerksam möchte das Musikmagazin auf das neue Album „Every Structure's Dislocated“ der Leipziger Band Elephants on Tape, machen, welches Ende April erschienen ist. Ein Album, das mit Elektronik und DreamPop-Facetten sehr atmosphärische Klanglandschaften erschafft und die Herzen der Musikfreunde erobern dürfte. Es unter dem Radar hervorzuholen dürfte nicht schwer werden, denn die Band hat sehr viel Herz und Seele in ihrem neuen Werk gesteckt. Die romantische Seite vom Album ist sehr ausgeprägt, behandelt die analoge und digitale Welt in einer ausgesprochenen Klangästhetik.



Read More
0 Comments

Myrkvi - Reflections (2020)

2/11/2020

0 Comments

 
Bild
Herausragende, isländische Indie-Kost.
Man ist nach wie vor fasziniert über die isländische Musikszene, die irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal auf unserer kleinen Welt innehält. Skandinavische Melancholie in seiner puren Essenz, darüber hinaus ein komplexes Netzwerk der Künstler, jeder unterstützt seinen Landsmann, wenn es darauf ankommt. Vorstellen möchte ich das Debütalbum von Myrkvi „Reflections“, welches seit ein paar Tagen erhältlich ist. Ein Werk, welches im Indie-Sektor angesiedelt ist, aber sehr bodenständige Wurzeln im Singer/Songwriter-Bereich aufweist. Viele der Songs auf dem Album repräsentieren verschiedene Perioden im Leben: Reisen und Gelassenheit, hoffnungslose Einsamkeit, unangenehme Ablehnung und pure Freude und die Aufregung.



Read More
0 Comments

Two Sided - A better day (2020)

23/9/2020

0 Comments

 
Bild
Debütalbum vom Augsburger Duo.
Das Gezeitenstrom Musikmagazin wurde damals auch in das Leben gerufen, um lokale und nationale Formationen, die bis dato unter dem Radar agierten, etwas Aufmerksamkeit zu generieren. 2019 erschien ein Porträt der Indie-Band Two Sided aus Augsburg, und es erfüllt einem immer mit etwas stolz, wenn Bands, die gerade erst am Anfang standen, endlich ihr Debütalbum herausbringen. „A better day“ erscheint diese Woche von Two Sided, welche ein Resümee der musikalischen Erfahrungen der Band in 15 sehr unterschiedliche Songs darstellt. Von Rock, über Pop bis hin zu sehr ergreifenden Balladen.



Read More
0 Comments

Dim Gray - Flown (2020)

13/7/2020

0 Comments

 
Bild
Ein Debütalbum mit Tragkraft.
Im Fokus der nächsten Zeilen, eine aufstrebende Band aus Norwegen mit dem Namen Dim Gray. Das nordische Trio veröffentlichte im Juni 2020 ihr Debütalbum mit dem Titel „Flown“ und kombiniert auf eine sehr sphärische Weise Elemente aus dem Progressiven, Folk, dem Art-Rock und auch Nuancen der Neoklassik. Musik aus Skandinavien hat immer eine gewisse Aura aus Melancholie, Expressionismus und Heimatverbundenheit, diese ist auf dem Album sehr ausgeprägt. Es legt für die Drei einen soliden Grundstein für die Zukunft. Man kann auch von einem aufgehenden Stern im Norden sprechen. In Flown steckt viel Potenzial und Diversität.



Read More
0 Comments

wrest - A World That Has Left You Unspoken (2020)

6/7/2020

0 Comments

 
Bild
Weitere Perle der Schotten.
Am Freitag veröffentlicht die schottische Band wrest ihre neue EP „A World That Has Left You Unspoken“, welche eine Perle im Musikbereich des Indie-Rocks darstellt. Mit dem Debütalbum von 2019 erschien auf dem musikalischen Parkett eine Formation, welche ein absolutes Highlight damals abgeliefert hatten. Wrest stehen war noch am Anfang einer Karriere, das Potenzial und ein exorbitantes Musikverständnis im Genre haben die vier Schotten auch auf der kommenden EP weiter ausgebaut. Obwohl es die EP eigentlich gar nicht geben sollte. Musik mit Gefühl und Seele ist so zusagen der sphärische Kern im stimmigen Indie-Rock aus der Feder der Vier von wrest.



Read More
0 Comments

Align in Time - On a Spiral (2020)

23/6/2020

0 Comments

 
Bild
Indie-Rock mit Potenzial.
Im Fokus, ein talentiertes Indie-Rock Projekt aus den Vereinigten Staaten mit dem Namen Align in Time. Dahinter verbirgt sich der Musiker John Boles aus Rhode Island, der vielerlei Facetten aus dem Rock Genre zu einem sehr atmosphärischen Klangteppich, wie aktuell auf dem neuen Werk „On a Spiral“, verwebt. Das neue Album erschien vor ein paar Tagen und beinhaltet sphärischen Indie-Rock mit Post-Einflüssen, besitzt darüber hinaus trotzdem eine kleine Schwäche. Diese kann und wird mit Sicherheit in Zukunft behoben, denn das Album ist ein reines instrumentales Werk, bei dem durchaus Gesang das fehlende Puzzleteil in einigen Songs darstellen könnte.



Read More
0 Comments

Kush K -  Lotophagi (2020)

30/4/2020

0 Comments

 
Bild
Junge Indie-Musik mit Potenzial.
Nach einiger Zeit gibt es mal wieder etwas aus dem Musikbereich der Independent Künstler. Die Formation Kush K stammt aus der Schweiz und mit dem aktuellen Album „Lotophagi“ erhält man poplastige Musik, welche sich vom Mainstream durch eigene Interpretation der Künstler sich abhebt. Darüber hinaus verschachteln die Züricher weitere Musikgenres, sodass man ein Debütalbum geschaffen hat, welches einen soliden Grundstein legen dürfte. Vor allem die Einarbeitung vieler Instrumente ist ein Aushängeschild von der Band aus Zürich.


Read More
0 Comments

Final Days Society - Firestarter (2020)

6/4/2020

0 Comments

 
Bild
Verträumter Indie/Post-Rock  från Sverige.
Schwedischer Post-Rock war schon immer ein Garant für ein klangvolles Hörerlebnis. Viele Bands aus dem Land halten bis dato den Pioniergeist seit vielen Jahren aufrecht, um dem Musikbereich immer weitere Facetten hinzuzufügen. Musikfreunde wissen um die Einzigartigkeit im skandinavischen Post-Genre. Eine Band, die ebenfalls schon einige Jahre auf der Bühne steht, ist die fünfköpfige Formation von Final Days Society aus der schwedischen Universitätsstadt Växjö. Und auch die Band beendet den aktiven Winterschlaf nun mit dem neuen Album „Firestarter“, welches am Ende der Woche das Licht der stimmigen Musikwelt erblickt.



Read More
0 Comments

IAHTTC - Kingdom of Roots (2020)

18/3/2020

0 Comments

 
Bild
Die Erforschung der Wurzeln.
Nach einiger Zeit gibt es mal wieder was auf die Ohren in Sachen atmophärischer Rock. 2017 überraschte die belgische Formation If Anything Happens To The Cat oder kurz IAHTTC mit dem Album „Mångata“, eine Bereicherung im Genre der Post-Musik. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und die Bands selbst hat sich eine einjährige Pause gegönnt. Diese Woche erscheint das dritte Album der fünf Jungs mit dem Titel „Kingdom of Roots“ und überrascht mit experimentellen Facetten, mit dem das Quintett ihre eigene Interpretation im Post-Genre erforschen.



Read More
0 Comments

Cigarettes After Sex - Cry (2019)

25/10/2019

0 Comments

 
Bild
Der Schrei nach Liebe.
Heute erscheint das neue Album „Cry“ von Cigarettes After Sex, eine Band, die man nicht vorstellen muss. Wer alternative Musik mit einer speziellen Note liebt, der wird mit dem neuen Werk mehr als glücklich werden. Die Band zelebriert einen einzigartigen Stil, dank der androgynen Stimme von Frontmann Greg Gonzalez. Nach dem sensationellen Erfolg vom selbst betitelten Debütalbum vor zwei Jahren knüpfen Cigarettes After Sex auch da an, ohne groß etwas an ihren akustischen Stil zu ändern. Warum auch, das Album „Cry“ ist erhabene Musikkost im Musikbereich, die ihres gleichen sucht.



Read More
0 Comments

Murphy's Paradox - Lost Astronauts (2019) EP

17/10/2019

0 Comments

 
Bild
Kein Paradox, dafür wundervolle Musik.
Indien, ein Land, das in Sachen atmosphärische Musik 2019 eine Überraschung nach der anderen bereithält. Selbst in Musikbereichen, die man sofort nicht vermuten würde. Darunter fällt das Quartett von Murphy‘s Paradox aus Kalkutta, die mit einer wundervollen Mischung aus Indie-Rock und Indie-Folk verzaubern. Auf der aktuellen EP „Lost Astronauts“ verschmelzen diese Grenzen der Musikgenres nahtlos zu einem akustischen Gefüge aus Klang, Gefühl und grenzenlosen Freiheit der Interpretation der alternativen Musikgegebenheiten. Selbst die Texte von Murphy‘s Paradox haben eine tiefere Botschaft, welche sie gerne vermitteln möchten.



Read More
0 Comments

Seed Holden - Long Little Noise(s) (2019) EP

24/7/2019

0 Comments

 
Bild
Ein kleines Juwel im Musikbereich.
Manchmal kann man auf diversen Streaming Plattformen wirkliche Musikperlen entdecken, die noch dazu bestimmt sind, eines Tages zu den ganz Großen zu werden. Wie an diesem Beispiel, Seed Holden, ein Musikprojekt aus Berlin. Verträumter und melancholischer Indie-Rock, mit einem leichten Charme wie die weltbekannte Band Cigarettes After Sex. Aktuell sorgt Seed Holden mit der EP „Long Little Noise(s)“ für Aufsehen, die man natürlich einmal gehört haben muss. Melodien, die sofort in die hinterste Ecke vom Herzen vordringen.



Read More
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum