Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Rædsel aus Kassel
    • Tim Linghaus
    • Noorvik
    • Juan María Solare
    • Simeon Walker
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Rückblick 2017
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Jahresrückblick-2016
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Our Ceasing Voice - Free Like Tonight (2017)

23/8/2017

0 Kommentare

 
Free like tonight
Starker Neubeginn einer etablierten Größe
In diesen Tagen erscheint das neue Album von Our Ceasing Voice aus Österreich. Eine Post-Rock Gruppe, welche auf Gezeitenstrom schon ausgiebig vorgestellt wurde, und das zurecht. Seit ihrer Gründung im Jahre 2006 gilt die Band als eine Art Bannerträger des modernen Post-Genre, mit ihrem letzten Album „That Day Last November“ aus dem Jahr 2013 auch als Impulsgeber für atmosphärische Klanglandschaften im musikalischen Bereich. Einige Veränderung sind auch an Our Ceasing Voice nicht spurlos vorbeigezogen, trotzdem legt man mit „Free Like Tonight“ einen weiteren Meilenstein vor.


Weiter lesen
0 Kommentare

Kingdom for the Small - The Story of Hope (2017)

11/8/2017

0 Kommentare

 
The Story of Hope
Von Hope, dem kleinen Elefanten
Kleine Geschichten, akustisch verpackt in gefühlsbetonten Indie-Rock, erzählen die Norweger von Kingdom for the Small. Von einem naiven Elefanten, einen jungen Fuchs, einer kleinen Maus und einer betrügerischen Krähe verarbeiten die Drei aus Trondheim eine Fantasiewelt in ihrer Musik, die viele Facetten aus verschiedenen Genres beinhaltet. So auch auf dem neuen Werk „The Story of Hope“. Eine Story nicht nur für die „Jüngsten“.


Weiter lesen
0 Kommentare

Cigarettes After Sex - Cigarettes After Sex (2017)

15/6/2017

0 Kommentare

 
Cigarettes After Sex
Ein Meilenstein in der Musik
Lange musste man als Fan warten, nun endlich erscheint das lang ersehnte Debütalbum der amerikanischen Indie-Band von Cigarettes After Sex. Die Band, die sich bereits mit beiden Eps „I“ und „Affection“ sich tief in die Herzen spielte mit ihrem unkonventionellen Stil, vereint romantische Melodien mit einer dichten Film-Noir Atmosphäre. Mit dem Debüt legt die Band einen weiteren Meilenstein für sich und auch für ein gesamtes Musikgenre.


Weiter lesen
0 Kommentare

Caspian Sea Monster - Caspian Sea Monster (2017)

18/5/2017

0 Kommentare

 
CSM
Indie-Rock Debüt aus Chemnitz
Die Indie-Rock-Szene aus Deutschland ist im Prinzip überschaubar und spielte nie eine große Rolle im internationalen Vergleich. Doch auch hier im Land gibt es junge, talentierte Musikgruppen im Genre mit Potenzial. Caspian Sea Monster aus Chemnitz legen diese Tage ihr Debütalbum vor und haben im Vorfeld das, wovon andere Bands träumen – ein Label im Rücken. „Musik zu machen, einen Tonträger zu stemmen und diesen dann einem Publikum live zu präsentieren, ist schon was Besonderes“ für die vier Chemnitzer.


Weiter lesen
0 Kommentare

Small Fires - One Beautiful Mess (2017)

10/4/2017

0 Kommentare

 
Small Fires
Indie-Charme aus der Hansestadt.
Vorstellen möchten wir an dieser Stelle Small Fires, die wir in Kürze ausführlich in einem Porträt ablichten. Small Fires ist ein Trio aus Hamburg, die in Gewässern vom Alternativen Genre schippern, trotzdem weitab vom Mainstream agieren. Ihre aktuelle EP „One Beautiful Mess“ gibt einen Vorgeschmack für das Musikverständnis der Formation  im Genre und weitere Werke, die in Zukunft sicher für Aufmerksamkeit sorgen dürften. Da darf man sich sicher sein.


Weiter lesen
0 Kommentare

Cold Cold Nights - (The) Last Summer (2017)

13/3/2017

0 Kommentare

 
The last Summer
Ein Sommer in akustischen Bildern.
Im Fokus heute, eine talentierte Indie-Rock Band aus Prag mit Namen Cold Cold Nights. Die vier Jungs verweben in ihrem Stil vielerlei Facetten aus dem Rock Genre zu einem sehr atmosphärischen Klangteppich, wie aktuell auf dem neuen Werk und Debütalbum „(The) Last Summer“. Von progressiven Nuancen über Post-Rock ist so ziemlich alles vertreten, eine kleine Perle im Bereich des alternativen Rocks. Dabei greift die Band nicht nur auf Gitarre und Co. Zurück.


Weiter lesen
0 Kommentare

The Franklin Electric - Blue Ceilings (2017)

20/2/2017

0 Kommentare

 
Blue Ceilings
You Know This Feeling.
Sie sind Kanadas Musiküberraschung der letzten Jahre und auch über die Landesgrenzen hinaus werden sie immer populärer. Die Rede ist von The Franklin Electric aus Montreal, die wir in einem kleinen Porträt schon etwas näher vorgestellt haben. Ihr zweites Album „Blue Ceilings“ erscheint in den nächsten Tagen und dürfte auch hier in Deutschland viele Freunde gewinnen. Warum diese faszinierende Art von Indie-Rock der Kanadier etwas Besonderes ist, beleuchten wir in den nachfolgenden Zeilen.


Weiter lesen
0 Kommentare

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer

    Gezeitenstrom

    Archiv

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Von
  • Home
  • Vorstellungen
    • Rædsel aus Kassel
    • Tim Linghaus
    • Noorvik
    • Juan María Solare
    • Simeon Walker
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Rückblick 2017
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Jahresrückblick-2016
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum
✕