Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Gray Acres - Gray Acres (2018)

27/2/2018

0 Comments

 
Gray Acres
Akustische Schönheit der Brüder Tasselmyer
Atmosphärische Klanglandschaften mit einzigartigen Facetten aus dem Ambient – das klingt nach einem musikalischen Highlight der Gebrüder Tasselmyer. Leser unserer Seite sind die Brüder ein Begriff, beide sind in Hotel Neon und The Sound of Rescue die treibende Kraft mit ihrer Interpretation des Musikgenres. Und beide scheinen aus einem Füllhorn an Kreativität getrunken zu haben, denn Gray Acres ist das neue Projekt der Tasselmyer aus den Staaten. Mit ihrem selbst betitelten Debütalbum „Gray Acres“ taucht man ab in Dimensionen akustischer Schönheit, wie es eben nur die beiden Brüder hinbekommen.


Read More
0 Comments

Peter Cavallo - Not In Words (2018)

26/2/2018

0 Comments

 
Not in Words -Cavallo
Kaum in Worte zu fassen
Moderne Klassik ist auf dem kompletten Globus eine weitreichende Musik mit starken Einfluss geworden. Diese zeitlosen Kompositionen erfreuen sich immer mehr Beliebtheit, neue Künstler treten Jahr für Jahr die Bühne in diesem Genre. Der Australier Peter Cavallo ist ein Veteran in der modernen Klassik, sein letztes Werk „Human Frailty“ haben wir im Sommer 2017 ausführlich vorgestellt. Peter ist ein wahrer Geschichtenerzähler, der Emotionen so sorgfältig in seine Arbeit einwebt, dass er sich mühelos mit Visuals verbindet und den Zuhörer in neue Bereiche entführt. So sicher auch auf seinem neuen Album „Not in Words“.


Read More
0 Comments

Fabrizio Paterlini - Winter Stories (2018)

20/2/2018

0 Comments

 
fabrizio-paterlini-winter-stories-2018
Pianistische Geschichten vom Winter.
Auch wenn die Wintermonate sich langsam dem Ende neigen, so besitzt diese Jahreszeit ihren ganz eigenen Zauber, wenn man bereit ist, sich diesen auch anzunehmen. Verschneite Allee, weiße Berge und oft ein sternenklarer Nachthimmel. Um alles passend in einem akustischen Rahmen zu reflektieren, empfehlen wir das neue Album „Winter Stories“ vom italienischen Komponisten Fabrizio Paterlini. Gefühlsbetont in Welten abtauchen mit dem Klavier, dafür steht der Pianist aus dem geschichtsträchtigen Städtchen Mantua.


Read More
0 Comments

Twilight Fields - Our Time Is Now (2018)

16/2/2018

0 Comments

 
twilight-fields-our-time-is-now-2018
Zeit, wo Liebe Bedeutung gewinnt
Unter dem Mantel von atmosphärischen Klanglandschaften fällt in jeder Hinsicht Twilight Fields aus Kanada. Der kreative Kopf hinter dem Projekt ist Allister Thompson, ein bekannter Musiker. Twilight Fields agiert Genre übergreifend und verschachtelt Elemente aus dem Ambient, dem Shoegaze, Post-Rock und dem Dream-Pop mit progressiven Rockelementen. Das dritte Album „Our Time is Now“ erschien in diesen Tagen und ist mal etwas völlig frisches mit seinen verträumten Klangsphären. Sozusagen ein kleiner Geheimtipp für so manche Stunden.


Read More
0 Comments

Elbe - Sudety (2018)

16/2/2018

0 Comments

 
Bild
Musikalische Reise ins Altvatergebirge
Die Elbe ist nicht nur ein Strom quer durch Deutschland, sondern der Name eines ambitionierten Post-Rock Duos aus Tschechien. Die beiden Musiker stehen womöglich am Anfang einer steilen Bandkarriere, sie vereinen typische Klanglandschaften aus dem Post-Rock mit experimentellen Facetten. Einen Grundstein legen die Zwei mit ihrem Debütalbum „Sudety“, welches im Februar 2018 veröffentlicht wurde. Dabei wurde das Album von Elbe von einem regionalen Gebiet inspiriert.


Read More
0 Comments

Bruno Sanfilippo - Unity (2018)

14/2/2018

1 Comment

 
Unity
Vereint in einem Meer pianistischer Kunst.
Eigentlich wären Worte zum neuen Album „Unity“ von Bruno Sanfilippo unnötig. Seit über 20 Jahren erschafft der Komponist eine sehr außergewöhnliche Musik, die zeitlos zwischen den Sternen strahlt. Mit „The Poet“ aus dem Jahr 2016 haben wir Bruno Sanfilippo schon dieses Zeugnis ausgestellt. Unity hebelt das Genre der modernen Klassik auf eine völlig neue Ebene und verkörpert exakt auch das, was viele Millionen treue Liebhaber in diesem Musikbereich schlicht begeistert: Es ist Musik zwischen Tränen und Euphorie, zwischen Traum und Realität.


Read More
1 Comment

Triple Deer - Urban Shepherd (2018)

7/2/2018

2 Comments

 
Triple deer
Moderner Post-Rock aus Taiwan.
Wir kommen ja immer gerne unseren selbst gestellten Auftrag nach, talentierte Musiker oder Gruppen eine Plattform zu bieten. Post-Rock Fans sollten die fünfköpfige Formation aus Taiwan mit dem Namen Triple Deer daher ihre Aufmerksamkeit widmen. Gegründet im Jahr 2012 ist die Formation vor allem im asiatischen Raum zu einer etablierten Größe herangewachsen. Ihre Konzerte und Fanbasis erfreuen sich bester Beliebtheit. Vielleicht erobern die Fünf eines Tages auch den europäischen Raum mit ihrer Musik, der zugegeben anspruchsvoll ist – aber auch klassisch für die Region. Ihr neuestes Album trägt den Namen „Urban Shepherd“ und wurde diese Tage veröffentlicht.


Read More
2 Comments

Hannah Sumner - Guesthouse EP (2018)

7/2/2018

0 Comments

 
Guesthouse EP
Gefühl und Sensibilität.
In nur wenigen Jahren hat sich Hannah Sumner bereits als eine der besten alternativen Künstlerinnen in New York etabliert. Als Produzent, Sänger und Songwriter, mit Dutzenden Gastauftritten bei renommierten Künstlern, wie beispielsweise auf dem Album „What Dreams May Come“ von Jamerson Nathan Jones. Das gilt auch für ihr neues Werk in Form einer EP mit dem Titel „Guesthouse “, beidem sich die Komponistin mit anderen Persönlichkeiten im Musikbereich zusammengetan hat.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum