Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Triple Deer - Urban Shepherd (2018)

7/2/2018

2 Comments

 
Triple deer
Moderner Post-Rock aus Taiwan.
Wir kommen ja immer gerne unseren selbst gestellten Auftrag nach, talentierte Musiker oder Gruppen eine Plattform zu bieten. Post-Rock Fans sollten die fünfköpfige Formation aus Taiwan mit dem Namen Triple Deer daher ihre Aufmerksamkeit widmen. Gegründet im Jahr 2012 ist die Formation vor allem im asiatischen Raum zu einer etablierten Größe herangewachsen. Ihre Konzerte und Fanbasis erfreuen sich bester Beliebtheit. Vielleicht erobern die Fünf eines Tages auch den europäischen Raum mit ihrer Musik, der zugegeben anspruchsvoll ist – aber auch klassisch für die Region. Ihr neuestes Album trägt den Namen „Urban Shepherd“ und wurde diese Tage veröffentlicht.

Was "klassisch" für asiatische Post-Gruppen ist, lässt sich leicht beantworten: Viele Bands verweben in ihren Klangstrukturen mit Vorliebe Instrumente wie das Klavier, Cello oder Violine mit ein, um den Gesamtbogen eine neoklassische Facette zu verleihen. Beispiele gibt es da viele, auch Triple Deer bilden da keine Ausnahme. Beide genannten Streichinstrumente untermalen auf dem Album viele Stücke mit einem Hauch an Sehnsucht und Melancholie, dezent in den Hintergrund gerückt. Denn die beiden Gitarren sind neben dem Schlagzeug die treibenden Instrumente von Triple Deer.

Im Bereich des Post-Genre wird einem viel Geboten


Ebenso sind atmosphärische Parts vom Synthesizer in das Klanggerüst eingebunden, um für eine moderne Note zu sorgen. Man muss zwar zugeben, der Post-Rock von den Fünf ist zwar nicht mit allerneusten Innovationen in diesem Musikbereich verbunden, allerdings verzücken die dynamischen Wendungen zwischen treibenden Passagen und verträumter Romantik schon das Herz des Post-Freundes. Generell liegt der Fokus von asiatischen Post-Rock sehr auf melodische Bögen und dem Zusammenspiel von Gitarre und klassischen Instrumenten. Hier erfüllt Urban Shepherd jedes Bedürfnis.

Ein Paradebeispiel liefern die Fünf mit dem Titeltrack "Urban Shepherd" des Albums ab, ein emotionales Duett von Gitarre und Cello, romantisch und gefühlsbetont in beider Maßen. Triple Deer‘s Wunsch ist es, in jeder Melodie etwas Besonderes auszudrücken und den Hörer selbst entscheiden zu lassen, was er wahrnimmt. Daher sind alle 7 Songs reine instrumentale Stücke, die sich trotzdem deutlich unterscheiden. Besonders beeindruckt ist man von „Shelter from the Rain“ eine Dipole Angelegenheit, die mit kräftigen Eruptionen, aber auch mit ruhigen und fragilen Augenblicken aufwartet. Auch „To Be a Whale“ hat so seine magischen Momente, mit fernöstlichen Einflüssen, gepaart durch sphärische Klanglandschaften. Bilder eines Film Noir malt das letzte Stück „City Lights“, bei dem man akustisch die grellen Lichter der Stadt an seinem geistigen Auge vorbeieilen sieht.

Viel Potenzial steckt in dem Album der Fünf aus Taiwan, im Bereich des Post-Rock-Genre wird einem doch recht viel Geboten mit Urban Shepherd. Ob Triple Deer das musikalische Talent besitzen, auch über die Region an Bekanntheitsgrad dazuzugewinnen, wird die Zeit zeigen. Dass die Mischung aus Post-Rock mit klassischen Instrumenten weltweit ihre treuen Zuhörer findet, dürfte die Band daher bald auch hierzulande ein Begriff werden. Wünschen würde man es auf jedem Fall Triple Deer aus Taiwan.
Bild
Die Post-Rock Gruppe Triple Deer aus Taipei, Taiwan. (Foto: Kai Tsai)

Links zu Triple Deer:

  • Facebook
  • Instagram

Songliste:

1. Hundreds of Hugs 05:48
2. Urban Shepherd 07:43
3. To Be A Whale 05:59
4. Pray in Cycles 08:39
5. Shelter From The Rain 05:26
6. Yozora 06:43
7. City Lights 05:59

2 Comments
Triple Deer link
8/2/2018 14:48:53

Thanks for your sincere article! We're so glad to see those words, and wish we could cross the region to Europe in near future!

Reply
André
8/2/2018 23:54:15

With Pleasure! :)

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum