Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Jochen Tiberius Koch - Walden (2018)

31/7/2018

0 Comments

 
Walden
Das Leben in den Wäldern.
Es ist vielleicht der Traum von einigen Menschen: Einfach alles hinter sich lassen und „Into the Wild“. Weit weg von der Zivilisation. Fast so wie der amerikanische Schriftsteller und Philosoph Henry David Thoreau, der über 2 Jahre in einer Hütte im Wald lebte. Seine Erlebnisse schrieb er in den Bestseller „Walden - Or life in the Wood“ nieder. Diese Erfahrungen dienten dem Leipziger Komponist Jochen Tiberius Koch als Grundlage für das Konzept zu einem Debütalbum. „Walden“ erschien vor wenigen Tagen und zeigt einmal mehr, warum die Faszination an der modernen Klassik ungebrochen ist.


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 30 (2018)

30/7/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 30:  Luca Longobardi/Diego Guarnieri, Summer Singles by Moderna Records, Harnes Kretzer & Illuminine.


Read More
0 Comments

Summer Effect - Reverie (2018)

26/7/2018

0 Comments

 
Reverie
Sommerträume aus Indonesien
Das dem Post-Rock nach wie vor eine ununterbrochene Liebe zugestanden wird, liegt unter anderem auch an Bands und Interpreten, die dem Musikbereich immer wieder auf das neue interpretieren. Und das rund um den Globus. Dazu zählen sicherlich auch Summer Effect aus Bekasi in Indonesien. Positive Resonanz erhielt das Duo auch auf unserer Seite mit ihrem letzten Album „Afterlife“ vor zwei Jahren. In diesen Tagen erscheint bereits das vierte Album der Beiden mit dem Titel „Reverie“, bei dem in Sachen Komposition ein neuer Ansatz verfolgt wurde. 



Read More
0 Comments

Northwest - Northwest I (2018)

25/7/2018

0 Comments

 
northwest I
Visionäres, shoegazelastiges Debüt 
Wer sich gerne in atmosphärische Klanglandschaften verlieren möchte, dem sei das Debütalbum von Northwest an das Herz gelegt. Über zwei Jahre lang hat das Duo an ihrem Traum gefeilt. Dabei ist der Stil der Formation schwer in Worte zu fassen, er besitz surreale Züge und expressionistische Ansätze, die durchaus philosophisch in der Akustik eingreifen. Mit dieser Eigenständigkeit in dem Musikbereich zählen Northwest zu einem der interessantesten musikalischen Projekte in der Independent-Szene.


Read More
0 Comments

There's A Light - A Long Lost Silence (2018)

24/7/2018

0 Comments

 
Bild
Strahlender Post-Rock aus Germany
Neue Wege im Genre des Post-Rock zu entdecken und zu beschreiten, dafür steht die deutsche Formation There’s A Light aus Lahr im Schwarzwald. Die Band veröffentlichte vor wenigen Tagen ihr lang erwartetes Debütalbum „A Long Lost Silence“. Im Jahr 2012 gab es mit der EP „Khartoum“ erste Eindrücke, seitdem hat sich die Band konstant weiterentwickelt. Post-Rock aus Deutschland gewinnt international immer mehr an Prestige mit seiner Vielfalt, einen Anteil daran haben auch There’s A Light mit dem frischen Debütalbum.


Read More
0 Comments

Marika Takeuchi - Melding (2018)

18/7/2018

0 Comments

 
Melding
Neoklassik zum dahinschmelzen.
Im Musikbereich der modernen Klassik gab es 2018 schon einige Höhepunkte zu bestaunen. Eine weitere Sternstunde in diesem Segment stellt der Monat Juli in Aussicht. Dieser kommt von der gebürtigen Japanerin Marika Takeuchi mit ihrem 5. Album „Melding“. Marika Takeuchi vereint die beiden Aspekte „Modern“ und „Klassik“ auf eine ganz spezielle Weise, sozusagen gefühlsbetonte Musik mit extrem viel Herz und Seele. Ein Album, welches ohne Mühe sich aufschwingen kann, zu einem Besten im Genre des Jahres 2018 zu werden.


Read More
0 Comments

Wataru Sato - Innocence (2018)

12/7/2018

1 Comment

 
Bild
Moderne Klassik aus Fernost.
Der Juli 2018 hält für Freunde der modernen Klassik aus Japan zwei Perlen parat. Während nächste Woche das neue Album von Marika Takeuchi erscheint, das wir natürlich in den nächsten Tagen auch besprechen. Heute legen wir den Fokus auf den jungen Sato Kai, der unter den Namen Wataru Sato sein zweites Album „Innocence“ veröffentlicht. Die Klaviersonaten von Wataru Sato beinhalten eine gewisse Melancholie, die das Musikgenre oft so einzigartig macht. Dabei hat Wataru Sato einen ganz speziellen Lehrer, eine Ikone im Bereich der modernen Klassik.


Read More
1 Comment

Unter dem Radar: Kalenderwoche 26 (2018)

3/7/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.


Kalenderwoche 26: The Gateless Gate, Sielle & Yomi Ship.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum