Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Carlos Cipa - Sculptures (2017)

23/12/2017

0 Comments

 
Carlos Cipa
Gefühlvolle Momente am Klavier
Bevor es auch bei uns in die besinnlichen Weihnachtsfeiertage geht, widmen wir uns Carlos Cipa und seinem neuen Werk „Sculptures“. Weihnachten ist für viele die Zeit zu schweigen, zu lauschen, und in sich zu gehen. Ein warmer Schimmer der Kerzen, Ruhe und Besinnlichkeit – Sculptures bietet unter anderem den passenden Rahmen der Akustik dafür. Natürlich ist die moderne Klassik zeitlos in jeder Hinsicht, so auch die anmutigen Klaviersonaten vom Komponisten Cipa. Ein Fest für die innere Seele.


Read More
0 Comments

Teller - Strive Recess Echo (2017)

19/12/2017

0 Comments

 
Bild
Ein Juwel im Post-Rock.
Schweden ist ein Land, in dem Musiker wahre Pionierarbeit im Bereich des Post-Rock geleistet hat. Und auch noch immer weiterentwickeln. Dass es in Skandinavien sehr talentierte Musikgruppen gibt, brauchen wir nicht extra zu erwähnen. Freunde von sphärischem Post-Rock mit der skandinavischen Note empfehlen wir die Band Teller, die sich aus namhaften Musikern zusammensetzt. Die Band ist völlig zu unrecht unter dem Radar mit ihrem Post-Rock, ändern wird sich dieser Zustand allerdings mit ihrem Debütalbum „Strive Recess Echo“.


Read More
0 Comments

Pillars - Of Salt and Sea (2017)

15/12/2017

0 Comments

 
pillars-of-salt-and-sea-2017
Pilger zwischen den Post-Genres.
Wer kurz vor der Weihnachtszeit die besinnlichen Stunden lieber aufsparen möchte, vorher allerdings noch mal richtig aufdrehen möchte, dem sei das neue Album der amerikanischen Band Pillars „Of Salt and Sea“ an das Herz gelegt. Pillars verschmelzen viele Musikbereiche zu einem harmonischen Gefüge, allen voran der Post-Rock ist die dominierende Sprache auf dem neuen Album. Dabei gelingt den Amerikanern ein ausgewogener Spagat zwischen Emotionen und Explosionen.


Read More
0 Comments

Atlas Bird - Escapia (2017) EP

14/12/2017

0 Comments

 
Atlas Bird Escapia
Zwischen Sehnsucht und Zuversicht
Vorstellen möchten wir das Leipziger Trio Atlas Bird mit der Debüt-EP „Escapia“. Atlas Bird sind eine alternative Rockgruppe mit progressiven Attributen. Die im Vorfeld veröffentlichten Singles haben in der deutschen Musikpresse durchaus lobenswerte Worte sammeln können. Escapia könnte den Grundstein für eine möglich steile Bandkarriere legen. Vor allem 2018 wollen die Drei so richtig durchstarten mit ihrer Musik und Liveauftritten quer durch Deutschland. Dass die Band eine enorme Kompetenz an den Tag legt, beweisen sie nicht allein nur mit der Musik.


Read More
0 Comments

Seas of Years - Three Horizons Away (2017) EP

11/12/2017

0 Comments

 
three-horizons-away-2017-ep
Eine schwedische Erfolgsgeschichte
Bei Post-Rock aus Schweden, da sollte jedem Genre-Fan immer das Herz aufgehen. Mit den Pionieren im Post-Rock hat das Land international schon immer für Furore gesorgt. Allerdings gibt es auch genügend Nachwuchs, die allesamt das Potenzial haben, da anzuknüpfen. Die Formation Seas Of Years haben wir im letzten Jahr das schon vorausgesagt, mit ihrem Album The Ever Shifting Fields hat man ein Post-Rock Album auf sehr hohem Niveau erschaffen. Vor Kurzem erschien die aktuelle EP „Three Horizons Away“, welche die Erfolgsgeschichte der Vier Schweden fortsetzen dürfte.


Read More
0 Comments

We All Die! What a Circus! - Somnium Effugium (2017)

5/12/2017

0 Comments

 
somnium-effugium-2017
Träumen und Entfliehen 
Wer denkt, im Post-Rock Sektor gibt es keine großen Überraschungen mehr, der ist noch nicht über We All Die! What A Circus! gestolpert. Hinter diesem Projekt steckt der ambitionierte Musiker João Guimarães aus Portugal. Er kreiert einen sehr modernen, recht dynamischen Post-Rock, der geradezu danach schreit, entdeckt zu werden. Und trotzdem hat auch er ein Problem, wie so viele gute Musiker, wenn es darum geht, über die Landesgrenzen hinaus populär zu werden. Dabei ist sein neues Album „Somnium Effugium“ weit mehr als einfach nur ein Geheimtipp.


Read More
0 Comments

Broken Poets - Forever Once Already (2017)

2/12/2017

0 Comments

 
broken-poets-forever-once-already
Lyrische Verse, besinnliche Melodien.
Entspannte Klänge zum Mitsummen und träumen – dazu laden Broken Poets aus Arizona mit ihrem neuen Album „Forever Once Already“ ein. In Amerika längst hochgelobt von der Musikpresse, hierzulande fast gänzlich unbekannt. Dabei hat Broken Poets mit nachdenklichen, melancholischen Songs alles im Gepäck, um auch die Herzen der Europäer zu erobern. Forever Once Already besitzt einen ästhetischen Charme, den viele Musiker zwar anstreben, aber selten perfektionieren. Broken Poets machen mit dem provokanten Namen alle Ehre: Lyrische Geschichten, die sehr tief in das Herz gehen.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum