Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Goodbye Ivan - Rêverie (2019)

29/6/2019

0 Comments

 
Bild
Neoklassik die man Hören sollte.
Vorstellen möchte ich an dieser Stelle gerne ein Musikprojekt, welches mich sofort gepackt hat mit seinem Charme aus Romantik und Melancholie. Die Rede ist von Goodbye Ivan, einem belgischen Solo-Projekt mit dem aktuellen Album „Rêverie“. Moderne Klassik, gepaart mit subtilem Post-Rock und Neofolk Tangenten, das ist eine Mischung, die durchaus berühren kann. Auch wenn die tragende Säule das Klavier ist, so hat das Album eine Aura, die einen verzaubert, dank intelligenten Klangstrukturen. Diese stammen direkt aus der Seele vom Komponisten, welche 1:1 auf dem Album und den Songs ihren Einklang finden.



Read More
0 Comments

Transmission Zero - Transmission Zero (2019)

27/6/2019

0 Comments

 
Bild
Übertragung aus dem Post-Universum.
Nach einer längeren Abstinenz auf dieser Seite im Genre des Post-Rocks gibt es gute Neuigkeiten. Die kommen von unseren Nachbarn aus Polen, denn das Trio Transmission Zero veröffentlichte diese Tage ihr selbst betiteltes Debütalbum. Transmission Zero zelebrieren einen atmosphärischen Post-Rock mit breiten und eingängigen Gitarrenwänden. Musikfreunde, die immer auf der Suche in diesem Musikbereich nach außergewöhnlichen und talentierten Bands sind, werden mit dem Album sicher sehr glücklich werden. Das Debüt ist ein solider und fester Grundstein der Drei aus Polen.



Read More
0 Comments

Paul Saunderson - Passage (2019)

25/6/2019

0 Comments

 
Bild
Gefühlvolle Passagen in der Neoklassik.
Komponisten, die hauptsächlich für Film & TV Musik erschaffen, entdecken eines Tages die klassische Musik auch für Solozwecke. Legitim und gewünscht. In diesem Fall der Brite Paul Saunderson, der Anfang Juli sein Debütalbum mit dem Titel „Passage“ veröffentlichen wird. Über viele Jahre komponiert Paul Saunderson alleine oder als Assistent für das visuelle Medium, bestimmt hat man sicher einige seiner Stücke schon gehört. „Passage“ ist ein neuer Punkt in der Karriere von Saunderson, denn die emotionale Reise im Genre der modernen Klassik ist schon sehr nahe am Aspekt der zeitlosen Musik.



Read More
0 Comments

Sven Laux - ODD (2019)

19/6/2019

0 Comments

 
Bild
Melancholische KLanglandschaften
Ein paar Wörter muss man auch über das neue Album ODD von Musiker Sven Laux verlieren. Denn diese Klanglandschaften im neoklassischen Ambient sind beeindruckende Kompositionen aus der Feder des Berliners. Vor ein paar Monaten erschien das Album „The Writings“ in Zusammenarbeit mit Daniela Orvin, aber auch auf Solopfaden ist der Komponist längst auf einer Ebene angekommen, international für Aufsehen zu sorgen. Diesen Aspekt wird das neue Album noch weiter vertiefen. Über eine komplette Stunde wird einen das Werk gefangen nehmen mit dem klassischen Charme zeitloser Musik.



Read More
0 Comments

Jan-Dirk Platek - Rescue Me (2019)

19/6/2019

0 Comments

 
Bild
Der aktuelle Zenit vom Velberter.
Es gibt Neuigkeiten in akustischer Form vom unermüdlichen Komponisten Jan-Dirk Platek in dieser Woche. Der Velberter ist auf Gezeitenstrom Musikmagazin längst ein Dauergast geworden mit seiner Musik. Da es immer neue Facetten und Nuancen zu entdecken gibt und immer wieder einen überrascht mit dem Musikverständnis, welches mit jeder Veröffentlichung seiner Werke immer weiter permanent anwächst. „Rescue Me“ ist das neue Album von Jan-Dirk, das sein bis dato bestes Werk „Polarklang“ wahrlich noch übertrumpft. Auch, weil er mit namhaften Musikern hier zusammenarbeitet.



Read More
0 Comments

Daigo Hanada - Ouka (2019) EP

17/6/2019

0 Comments

 
Bild
Tiefgreifende Melancholie für Sommernächte.
Wenn man in der Sommerzeit den kindlichen Tanz der Schmetterlinge beobachtet und wehmütig Erinnerungen in einem selbst hervorkommen – dann sind diese im Kopf oft mit einer gewissen Melodie oder Musik verbunden. Eine davon ist mit großer Sicherheit „Ouka“ vom japanischen Komponisten Daigo Hanada. Diese Woche erscheint die neue EP, zeitlose Stücke mit harmonischer Umrahmung im melancholischen Klangbereich. Der ideale Soundtrack, einen Gang runter zu schalten und sich den kleinen Dingen widmen, wie Nachts die Sterne zählen oder den Schwalben bei ihrem majestätischen Flug zuzuschauen.



Read More
0 Comments

Andrei Machado - Vazio (2019)

13/6/2019

0 Comments

 
Bild
Zeitlose, klassische Musik.
Manchmal stolpert man über unbekannte Komponisten und deren Musik, wo man sich fragt, warum versinken diese unter dem Radar. Klänge, die einen sofort in den Bann ziehen, die einen das Herz aufgehen lassen. Wie Andrei Machado aus Brasilien, von dem man sicher noch nie gehört hat. Das ist auch der einzigartige Aspekt am Genre der modernen Klassik, dass es Musiker in jeder Ecke auf dem Globus gibt, die mit Herzblut eine wahre Bereicherung im Musikgenre sind. Werte Leser, wenn man eine Überraschung sucht, findet man sie im aktuellen Album „Vazio“, was auf Deutsch „Leere“ bedeutet. Es ist so ein Album, wie Liebe auf den ersten Blick.



Read More
0 Comments

HIN - Warmer Weather EP (2019)

13/6/2019

0 Comments

 
Bild
Sommerliche Melodien zum Träumen.
Wenn im Briefkasten Post aus Griechenland ist, darin eine der limitierten Ausgaben von der neuen EP von HIN ist – dann muss man natürlich ein paar Zeilen darüber schreiben. Vor allem, da sich hinter dem Projekt zwei sehr namhafte Musiker befinden, die eigentlich jeder kennt. Passend zu den sommerlichen Temperaturen, die draußen gerade vorherrschen, erscheint mit der aktuellen EP „Warmer Weather“ der Soundtrack für die Jahreszeit im Musikbereich größtenteils im Ambient angesiedelt.



Read More
0 Comments

Norvik - Echo Theory (2019)

11/6/2019

0 Comments

 
Bild
Laute und Leise Momente der Gefühle.
Letztes Jahr beeindruckte der Komponist Gabriel Chan alias Norvik mit seinem Werk „The Drawing Board“ auf eine sehr positive Weise. Zitat: „Dem Album wohnt eine tiefe Melancholie inne, die den Hörer allerdings das Schöne und ästhetische daran aufzeigt, ohne ihn selbst in die Tiefen zu ziehen.“ Der Musiker und Pianist hat sich seitdem weiterentwickelt, was das aktuelle Werk „Echo Theory“ auch deutlich unterstreicht. Nach seinem letzten Album, das ein sehr persönliches Werk war, erschafft Norvik mit Echo Theory etwas tief greifendes und Komplexes.



Read More
0 Comments

Twin Oaks - See You When I See You (2019)

10/6/2019

0 Comments

 
Bild
Ein atmosphärisches Juwel aus USA
Mal wieder so richtig Lust, von alternativer Musik berührt zu werden? Sehr an das Herz legen muss man das amerikanische Duo Twin Oaks, welches in ihrer Region schon eine beachtliche Fanbasis aufbauen konnte. Stilistisch schwer in Schubladen zu stecken, sehr breit gefächert sind die Klanglandschaften, die doch viele Anleihen aus dem Dream-Pop, Shoegaze und Indie/Post-Rock enthalten. In einigen Tagen erscheint auch das neue Album „See You When I See You“, welches einfach ein sehr atmosphärisches Werk geworden ist, welches sich überhaupt nicht verstecken muss auf internationaler Ebene. Musik zum Träumen und Driften.



Read More
0 Comments

WMD - Young Angry Love (2019)

8/6/2019

0 Comments

 
Bild
Eine wahre Perle im Ambient.
Er ist Anfang zwanzig, besitzt ein herausragendes Talent und ein intensives Musikgespür. Ein renommiertes Label im Rücken wo man seine Alben veröffentlichen kann, klingt nach einer wahren Erfolgsgeschichte. Die auch wahr ist, fragt man Michael Erickson, der kreative Kopf hinter dem Projekt WMD. Diese Tage erschien das Album Young Angry Love über Hush Hush Records, ein wirklich grandioser Ersteindruck für den jungen Komponisten aus den Staaten. Sein Album verschmilzt diverse Facetten aus dem Ambient, der Neoklassik und dem Post-Rock auf eine längst vergessene Weise, trotzdem ist der Klang vertraut und birgt neue Innovationen.



Read More
0 Comments

Lorenzo Masotto - Frames (2019)

7/6/2019

0 Comments

 
Bild
Der Rahmen für zeitlose Musikkunst.
Moderne Klassik, in die man sich definitiv verlieben wird, weil sie so majestätisch und atemraubend daherkommt, in wenigen Tagen darf man diese gerne die Hand reichen. Demnächst erscheint das neue Album vom italienischen Komponisten Lorenzo Masotto mit dem Titel „Frames“. Was der Italiener auf seinem neuen Werk an emotionale Dimensionen anschneidet, ist eine wahre Wucht. Frames ist eine weitere Sternstunde im Musikbereich der modernen Klassik, mit allen Attributen, was dieses Genre so einzigartig und wundervoll als Musikliebhaber ausmacht.



Read More
0 Comments

Stavros Gasparatos - Rage Park (2019)

6/6/2019

0 Comments

 
Bild
Griechischer Expressionismus der Neoklassik.
Im Fokus heute ein griechischer Komponist im Musikbereich der experimentellen Neoklassik. Ende Mai veröffentlichte Stavros Gasparatos sein neues Werk „Rage Park“ über das heimische Label Inner Ear Records. Der Grieche reiht sich somit ein in ein Feld von herausragenden Komponisten in seinem Heimatland, was ja schon einige Künstler hervorgebracht hat. Auch wenn der Titel Rage Park etwas aggressiv klingen mag, so sind die Musikstücke eher sanft und fragil zurückgehalten, inklusive einer hohen Dosis Expressionismus.



Read More
0 Comments

Dario Crisman - Voyager (2019)

3/6/2019

0 Comments

 
Bild
Pure Klangästhetik am Klavier.
Ein Reisender durch die Welt der modernen Klassik ist zweifelsohne Dario Crisman. Mit dem Album „Oltre“ schien man so langsam den Zenit im Musikbereich der klassischen Musik erreicht zu haben. Doch man bekommt vom italienischen Komponisten immer wieder aufgezeigt, dass er noch viele Facetten in diesem Genre beleuchten möchte und selbstverständlich auch in seiner eigenen Sprache diese interpretiert. Wie im aktuellen Werk „Voyager“ das diese Tage erschienen ist. Werte Damen und Herren, Dario Crisman entführt sie auf eine Reise, zwischen verträumten Klaviersonaten und euphorischer Klangästhetik.



Read More
0 Comments

Tom Adams - Particles (2019)

3/6/2019

0 Comments

 
Bild
Akustische Partikel der Zeitlosigkeit.
Musik aus dem Hause Moderna Records ist immer ein Festival für die Sinne. Ganz Besonders für die Ohren. Das war schon immer so und wird hoffentlich auch noch lange Jahre so weitergehen. Das Label hebt talentierte Musiker immer wieder hoch in das Rampenlicht, dahin wo sie es mit der Musik auch verdient haben, weltweit Gehör zu finden. Am Freitag steht mal wieder eine dieser Sternstunden an, denn da erscheint das Album „Particles“ von Tom Adams aus Berlin. Ein atmosphärisches Meer, angesiedelt zwischen moderner Neoklassik und meditativen Ambient.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum