Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

42DE - Fall of the Moon (2018)

30/8/2018

0 Comments

 
Bild
Herbst- Stürmisch und verträumt 
Da sich der Sommer 2018 so langsam dem Ende neigt, verabschiedet er sich mit einem denkwürdigen Glanzpunkt im Genre des Post-Rocks. Selbst die Herbstmelancholie in den nächsten Wochen dürfte mit dem frischen Debütalbum der italienischen Formation 42DE „Fall oft he Moon“ wie weggeblasen sein, welches am 8.September 2018 über dem Label Fluttery Records veröffentlicht wird. Die vierköpfige Formation 42DE kann man mit ihrem Debüt als aufsteigender Stern am Post-Rock Firmament ansehen. 


Read More
0 Comments

Forever in Series - Pioneer EP (2018)

29/8/2018

0 Comments

 
Bild
Indierock über das wahre Leben
Eine Musikempfehlung können wir an dieser Stelle Forever in Series aussprechen. Das Musikprojekt ist eine wahre Indieperle im Rockgenre, die wir zufällig im Internet entdeckt haben und daher näher vorstellen möchten. Das aktuelle Werk Pioneers beeindruckt mit klassischen Indie-Rock auf atmosphärischen Ebene. Es ist das Debüt des jungen Musikers Gustavo Moreno aus Guatemala, der aktuell im Vereinigten Königreich lebt. Das Debüt offenbart das Musikverständnis vom englischen Musiker auf einem hohen Niveau. Zieht man den Aspekt heran, dass Pioneers ein Erstlingswerk ist, legt dieser den Grundstein für eine künftige Karriere sehr fest. 


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 34 (2018)

28/8/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 34 mit: Elizabeth the last, Isles, Wired to Follow & Alessandro Paganelli.


Read More
0 Comments

Fallen - Tout est silencieux (2018)

27/8/2018

0 Comments

 
Bild
Die Magie der Stille
„Die größten Ereignisse - das sind nicht unsre lautesten, sondern unsere stillsten Stunden“. So sprach damals Nietzsche aus dem Munde von Zarathustra. Vielleicht orientiert sich an diesem Zitat das neue Album von Fallen „Tout est silencieux“ - alles ist still. Die Stille in lauten und unruhigen Zeiten, ein wünschenswerter Pol, den viele Menschen zwar suchen aber nie wirklich erreichen. Doch das neue Werk von Fallen könnte diesen Menschen eine Art Tür der meditativen Akustik sein, wenn sie sich darauf einlassen. Denn hinter dem Projekt Fallen steckt ein renommierter Künstler, Komponist und Musiker aus Italien, dessen Name sicher einige kennen dürften.


Read More
0 Comments

Marius Ziska - Portur (2018)

24/8/2018

0 Comments

 
Bild
Die Komplexität des menschlichen Wesens
Raues Klima, viele Tage nur Regen und Nebel und trotzdem eines der faszinierendsten Fleckchen auf unserer Erde: Die Färöer Inseln. Auch wenn viele der Bewohner sehr bodenständig geblieben sind, so ist die kulturelle Vielfalt auf der Insel genauso hoch wie der Natur. Musik ist ein essenzieller Bestandteil auf den Färöer Inseln, da liegt es auf der Hand, dass einige Musiker und Bands den Sprung über den Atlantik schaffen. So wie Marius Ziska, ein talentierter Komponist, der in unseren Augen deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Portur ist das drittes Album, ein Genre übergreifendes Werk, welches ein Stimmungsbild skandinavische Gefühle nahezu perfekt ausdrückt.


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 33 (2018)

21/8/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 33 mit: The Dark Third, So Far As I Know & Michael Legan.


Read More
0 Comments

Luca Longobardi & Diego Guarnieri - Timeline (2018)

20/8/2018

0 Comments

 
Bild
Zeitlose Kunst der Neoklassik
Vorstellen möchten wir „Timeline“, gewiss zeitlose Kunst in der Musik. Ein Resultat, wenn zwei außerordentliche, talentierte Komponisten aus Italien zusammentreffen. Die EP Timeline ist die Zusammenarbeit von Luca Longobardi und Diego Guarnieri, beide sind in Italien und über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt und glänzen als Sterne am Firmament der Neoklassik. Wenn es darum geht, Musik und Empfindungen als eine Einheit auszudrücken, sind die Beiden auf dem höchsten Niveau angesiedelt. Warum das so ist, beweist unter anderem Timeline.


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 32 (2018)

13/8/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 32 mit: Ghosts of Electricity, Jan-Dirk Platek & The Southern Wild


Read More
0 Comments

Pray for Sound - Waiting Room (2018)

7/8/2018

0 Comments

 
Bild
Neue, vertraute Stilwege
Tatsächlich ist es schon eine kleine – ganz eigene Erfolgsgeschichte für die Jungs von Pray for Sound aus den Staaten. Und sie begleiten unser Magazin seit 2012, beginnend als Soloprojekt von Gründer Bruce Malley mit der EP Monophonic. Das dritte Album der Band „Everything Is Beautiful“ wurde 2016 in unsere Top 10 Alben des Jahres mit aufgenommen. Die Band, die immer recht bodenständig geblieben ist, erschloss sich im Kreativprozess für weitere Musik nach ihrer Europatournee 2017 neue Wege. Das Ergebnis ist „Waiting Room“, das neue Album, bei dem sich Pray for Sound im Geist der Musik neu definieren möchten. 


Read More
0 Comments

Unter dem Radar: Kalenderwoche 31 (2018)

6/8/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik.
Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 31 mit:  Reeder, Gargle & North Atlantic Drift


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum