Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

aus - Everis (2023)

26/4/2023

0 Comments

 
Bild
Japan ein Stück näher.
Konnichiwa
, werte Musikliebhaber von Klängen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Eine reichhaltige Variation diverser Musikbereiche präsentiert der japanische Künstler Yasuhiko Fukuzono alias ‚aus‘ mit dem neuen Album „Everis“, welches heute über sein eigenes Label Flau veröffentlicht wird. Mit einer Leidenschaft dafür, die Natur der Geräusche um ihn herum wiederzuentdecken und neu zu erfinden, holt er sich Inspiration nicht nur von der Umwelt, sondern arbeitet gerne mit anderen Musikern zusammen. Auch auf „Everis“ sind einige Gastmusiker vertreten, die das Album ihre eigene Handschrift hinterlassen.



Read More
0 Comments

Tom Adams - Golden Waves (2023)

25/4/2023

0 Comments

 
Bild
Wellen von Melancholie.
Wer gerne abtauchen möchte und EINS werden, mit einem atmosphärischen Meer aus Klang und Gefühl – am Freitag veröffentlicht Tom Adams sein neues Album mit dem Titel „Golden Waves“. Die Welt wäre wahrscheinlich grauer und ärmer an Farben ohne das kleine, charismatischen Label Moderna Records. In dessen Roster wahre Virtuosen im Musikbereich der modernen Klassik ein Zuhause gefunden haben. Auch Tom Adams gehört seit 2019 mit dem Album „Particles“ dazu, welches damals eindrucksvoll die Verschmelzung von diversen Genres zu verträumten Klangblüten vollzog. Das ist auch auf dem neuen Werk zu finden, fügt darüber hinaus noch weitere sphärische Facetten hinzu.



Read More
0 Comments

Christoph Klinger - Mosaik (2023)

24/4/2023

0 Comments

 
Bild
Anmutiges Gesamtbild in der Neoklassik.
Im Fokus ist der Hamburger Komponist Christoph Klinger mit seinem Debütalbum „Mosaik“, welches letzte Woche das Licht der Welt erblickte. Das Firmament der neoklassischen Musik ist immer wieder wert, neue und aufgehende Sterne etwas näher zu beleuchten. Das Debüt legt einen festen Grundstein, für eine anstrebte Solokarriere. Das Musikverständnis von Herrn Klinger ist außergewöhnlich hoch, sein Repertoire umschließt ein breites Band, darin eingeschlossen das Klavier, auf dem sehr atmosphärische und gefühlvolle Stücke zum Erblühen gebracht werden. All das mit einer guten Portion Expressionismus ausgestattet.


Read More
0 Comments

Jochen Tiberius Koch - Cathedral (2023)

21/4/2023

0 Comments

 
Bild
The end of a journey.
Mit der Veröffentlichung vom neuen Album „Cathedral“ geht eine Ära zu Ende, welche der Leipziger Komponist Jochen Tiberius Koch 2018 mit dem Debüt „Walden“ begonnen hat. Wenn eine lange Reise zu Ende geht und das Ziel erreicht wurde, dann kann man wahrlich stolz sein. Nicht nur auf sich selbst, sondern weil der Komponist mit seinen nun insgesamt vier Alben einige Musikbereiche wahrlich bereichert und sehr attraktiv gemacht hat. Dabei vereint der Leipziger auf seinem neuen Werk wie gewohnt klassische Tugenden mit modernen Aspekten der Klangästhetik. Wie es in Zukunft mit der Musik aus der Feder von Jochen Tiberius  Koch weitergeht, wird die Zukunft zeigen. Der eingeschlagene Weg von „Cathedral“ lässt keine Zweifel auf zukünftige Meisterwerke aufkommen.


Read More
0 Comments

Alan Špiljak - Firesky (2023)

20/4/2023

0 Comments

 
Bild
Melodien zum Fühlen.
Es ist eine Tragödie, wenn akustische Perlen im jeweiligen Musikbereich einfach übersehen werden. Damit so etwas nicht passiert, wurde unter anderem dieses Musikmagazin gegründet. Zu so einem Fall könnte sich das aktuelle Album „Firesky“ vom kroatischen Komponisten Alan Špiljak entwickeln, was hoffentlich nie passieren wird. Denn das Album ist eine Liebeserklärung an die moderne Klassik und bereits bei den ersten Tönen wird man erfasst von herzzerbrechenden Botschaften der Akustik. Es vereint alle Gefühle, von Glück, Traurigkeit bis hin zu Hoffnung und traumhaften Dimensionen.



Read More
0 Comments

James Murray - Soundflowers (2023)

19/4/2023

0 Comments

 
Bild
Sphärische Klangblüten im Ambient.
Am heutigen Tag feiert der britische Komponist James Murray Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch auch vom Musikmagazin. Andererseits macht der Musiker auch Euch ein Geschenk von wundervollen Blumen in akustischer Form mit dem neuen Album „Soundflowers“, welches am Freitag erscheinen wird. Selbst wenn schon die Musik sehr atmosphärisch auf dem Hörer sich legt wie ein warmer Schleier, bekommt man in Sachen physischer Form ein echtes Sammlerstück mit zeitloser Tangente. Doch dazu am Ende ein wenig ausführlicher.



Read More
0 Comments

Anoice - unerasable fire (2023)

3/4/2023

0 Comments

 
Bild
Japanischer Expressionismus.
Mit dem Tod von Ryūichi Sakamoto hat die Welt einen großartigen Komponisten verloren. Dessen Inspiration viele Musiker beeinflusst haben. Mit Sicherheit auch die japanische Formation Anoice von Yuki Murata und ihren drei Bandkollegen. Diese Woche erscheint ihre neue EP „unerasable fire“ und wie der Vorgänger beschäftigt sich Anoice auf dem Werk mit den Problemen der Welt, die nach der Pandemie entstanden sind - Teilung, Isolation und Krieg, im akustischen Gewand des neoklassischen Ambient, mit avantgardistischen Facetten. Da Ostern vor der Tür steht, machen Band und Label den Fans mit der Veröffentlichung auch ein kleines Geschenk.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum