Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Nina Keith - MARANASATI 19111 (2019)

28/8/2019

0 Comments

 
Bild
Akustische Kindheitserinnerungen.
Freunde der neoklassischen Musik mit Hang zu einer experimentellen und elektrischen Säule können diese Woche eine kleine Perle entdecken. Am Freitag erscheint das Debütalbum von Nina Keith, eine Trans-Komponistin und Multi-Instrumentalistin aus Philadelphia. Dabei greift die Komponistin auf eigene Erinnerungen zurück, mit der Sie als Kind zu kämpfen hatte. MARANASATI 19111, so der Titel des Debütalbums, ist im Prinzip die akustische Aufarbeitung von alten Fragmenten, die einem immer wieder verfolgen und einholen. Umgesetzt im neoklassischen Bereich, mit emotionalen und gefühlvollen Unterbau.



Read More
0 Comments

Anoice - Ghost in the Clocks (2019)

27/8/2019

0 Comments

 
Bild
Japanische Neoklassik mit Post-Einflüssen.
Vielleicht ist man über den Namen Anoice schon in der Musikwelt gestolpert. Ein wirklich bemerkenswertes Quartett aus Japans Hauptstadt, Tokio. Dahinter verbergen sich durchaus namhafte Musiker und Komponisten, die auch als Solisten unterwegs sind. Anoice haben bis dato 4 Alben herausgebracht, im August 2019 erschien das fünfte Werk mit dem Titel „Ghost in the Clocks“. Dabei vermischen die Vier zwei verwandte Musikgenres auf eine fast einzigartige Weise. Musik ist eine Mischung von Klängen, die Emotionen erzeugen. Selbst diese sind auf dem neuen Werk breit gefächert.



Read More
0 Comments

TDLPA - Spit Light through the Canopy (2019)

14/8/2019

0 Comments

 
Bild
Zweites Album vom Amerikaner.
Kein unbeschriebenes Blatt ist der Komponist Jon Wolper, mit seinem Musikprojekt They Danced Like Programmed Angels, oder kurz – TDLPA. Vor drei Jahren hat der Amerikaner mit dem Debütalbum „The Current“ eine kleine Perle im Bereich des neoklassischen Ambient erschaffen. In einigen Tagen wartet nun das zweite Album darauf, entdeckt zu werden, an dem Jon fast zwei Jahre daran gearbeitet hat. Betitelt ist das Werk mit dem Namen „Spit Light through the Canopy“ und stellt wie das Debüt ein breites Spektrum an musikalischen Gegebenheiten zwischen Gefühl und Atmosphäre dar.



Read More
0 Comments

Tambour - Constellations EP (2019)

9/8/2019

0 Comments

 
Bild
Sternbilder der Akustik.
Musik in Worte zu fassen ist manchmal wahrlich schwierig. Vor allem, wenn sie von Komponisten stammen, die einen berühren können. Auf einer Ebene, die persönlich schon einem mitnimmt. Das kann man von Künstlern unter dem Dach von Moderna Records zweimal unterstreichen, das Label ist nun mal ein Flaggschiff für Atmosphäre und Emotionen im Musikbereich der modernen Klassik. Wie auch in diesem Fall, die neue EP von Tambour mit dem Titel „Constellations (ou comment arrêter le temps)“, welche im August veröffentlicht wird. Zeitlose Musik, welche sich anschmiegt fest an die Seele und für eine lange Zeit da auch verharren wird.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum