Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Philip G Anderson - Figment (2021)

31/5/2021

0 Comments

 
Bild
Klangewaltige Fortsetzung.
An vielen Komponisten sind auch gewisse Erwartungshaltungen geknüpft, wenn sie mit einem neuen Album aufwarten. Mit dem letzten Werk „Wilderness“ von Philip G Anderson aus dem Jahre 2019 hat man so einen Kandidaten. Dieses wurde immerhin vom Magazin in die Jahresreferenz der modernen Klassik gewählt. Im Juni veröffentlicht der Amerikaner sein neues Album mit dem Titel „Figment“, bei dem man jetzt schon sagen kann, das es am Ende des Jahres wieder in diese Kategorie nominiert werden wird. Was Philip G Anderson hier komponiert hat, kommt der musikalischen Zeitlosigkeit sehr nahe.



Read More
0 Comments

Nodfeld - Cloud Code (2021)

27/5/2021

0 Comments

 
Bild
Klavier, Kontrabass und Synths.
Viele Komponisten, die jahrelang ein Musikbereich begleitet haben, neigen gerne dazu, andere Genres einmal auszuloten. Der Musiker Alexander Dittmar aus Plauen hat viele Jahre Technomusik kreiert, mit dem Musikprojekt Nodfeld ist die moderne Klassik sein neues Zuhause. Sein neues Album „Cloud Code“, welches am Freitag erscheint, entstand letztes Jahr in Folge der Pandemie. Aus einer Idee folgte schnell neue Ansätze und neue experimentelle Ideen. Und man beschränkt sich der Komponist auf insgesamt nur drei Instrumente. Dabei ist die expressionistische Seite „Cloud Code“ schon sehr erhaben, als wäre Alexander schon lange in diesem Genre beheimatet.



Read More
0 Comments

Ô Lake - Gerry (2021)

26/5/2021

0 Comments

 
Bild
Cineastische Klangsphären.
Bereits mit dem Debütalbum „Refuge“ aus dem Jahr 2019 hat der Franzose Sylvain Texier mit dem Soloprojekt Ô Lake ein denkwürdiges Werk abgeliefert. Stücke zum Träumen oder dahinschmelzen, das Album hatte viele Aspekte zu bieten. Anfang Juni erscheint sein zweites Werk „Gerry“, inspiriert vom gleichnamigem Film von Gus Van Sant, der fast 20 Jahre schon zurückliegt. Zwei Jahre hat der Franzose an seinem neuen Album gefeilt, ästhetisch und akustisch wieder einmal ein Stück musikalische Geschichte, die auf dem Hörer viele emotionale Bindungen aufbaut.



Read More
0 Comments

Lee Yi - Lee Yi (2021)

18/5/2021

0 Comments

 
Bild
Perle im Bereich des Ambient.
Atmosphärische Klanglandschaften, die einem tief Berühren, Ende Mai steigt so ein akustischer Stern am Musikhimmel auf. Der renommierte Komponist Lee Yi veröffentlicht dann sein selbst betiteltes Album unter dem Dach von Thesis Project, das erste Soloalbum im Labelroster. Eine große Ehre für den Musiker aus Málaga in Spanien. Für Freunde, die in Melancholie eine Art von Verbundenheit und Schönheit sehen, kommt das Album in diesen unruhigen Zeiten gerade recht. Dabei besitzt es genug Eigenkreativität, um im Musikbereich des neoklassischen Ambient nicht droht, in der Masse unterzugehen.


Read More
0 Comments

Rædsel - Menetekel (2021)

10/5/2021

0 Comments

 
Bild
Ambitioniertes Post-Debüt.
In einem Porträt aus dem Jahre 2018 hat das Musikmagazin schon angemerkt, Rædsel aus Kassel ist eine ambitionierte Band im Post-Rock Genre. Damals noch mit der Debüt-EP im Gepäck, ist man heute bei einem bekannten und renommierten Label, Fluttery Records, untergekommen. Hier bringt die Formation auch ihr erstes Album mit dem Titel „Menetekel“ heraus, welches diese Woche erscheint. In den Jahren hat sich die Band nicht nur zu einem Quartett weiterentwickelt, auch Musikverständnis und Klangästhetik haben neue Facetten erhalten. Dabei spielt das Gefühl der Angst thematisch immer eine gewisse Rolle in ihren Stücken.



Read More
0 Comments

Elephants On Tape - Every Structure’s Dislocated (2021)

5/5/2021

0 Comments

 
Bild
Indietronica aus Leipzig.
Aufmerksam möchte das Musikmagazin auf das neue Album „Every Structure's Dislocated“ der Leipziger Band Elephants on Tape, machen, welches Ende April erschienen ist. Ein Album, das mit Elektronik und DreamPop-Facetten sehr atmosphärische Klanglandschaften erschafft und die Herzen der Musikfreunde erobern dürfte. Es unter dem Radar hervorzuholen dürfte nicht schwer werden, denn die Band hat sehr viel Herz und Seele in ihrem neuen Werk gesteckt. Die romantische Seite vom Album ist sehr ausgeprägt, behandelt die analoge und digitale Welt in einer ausgesprochenen Klangästhetik.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum