Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Jameson Nathan Jones - Sanctuary Sessions (2018)

31/5/2018

0 Comments

 
Sanctuary Sessions
Im Heiligtum der Neoklassik.
Es mag zwar eine Vielzahl an talentierten Musikern auf unserer Welt geben. Wenige allerdings schaffen es mit ihren Kompositionen, Musik und Gefühl in Einklang zu bringen. Auf eine so vielschichtigen Ebene, dass sie ein hell strahlender Stern am Firmament der modernen Klassik heller strahlen als andere. Darunter gesellt sich der ambitionierte Künstler Nathan Jones, der unter dem Label Jameson Nathan Jones auf diesen Seiten schon öfters unser Herz mit Melancholie erfüllt hat, zuletzt mit seinem Album „What Dreams May Come“ aus dem Jahre 2017. Fortgesetzt wird dieser Aspekt ganz sicher auch mit seinem neuen Werk „Sanctuary Sessions“, veröffentlicht im Mai 2018.


Read More
0 Comments

Anne Garner - Lost Play (2018)

29/5/2018

0 Comments

 
lost play
Eine Ballade an die Kindheit.
Schon jetzt möchten wir auf das neue Album Lost Play von Anne Garner hinweisen, auch wenn die Veröffentlichung erst nächste Woche ansteht. Denn die Dame hat es mit der Musik verdient, den Bekanntheitsgrad auch hier im deutschen Raum noch oben auszubauen. Thematisch setzt sich das mittlerweile 5. Album mit dem Thema unserer Kindheit auseinander. Allein die Botschaft der Komponistin auf Lost Play trifft auf alle Menschen zu: Die Kindheit ist ein wertvolles Gut, an das wir uns gerne versuchen zu erinnern. Oder aber auch verdrängen.


Read More
0 Comments

Spurv - Myra (2018)

26/5/2018

0 Comments

 
Myra
Die Sterblichen sind die Menschen.
Längst kein Geheimtipp ist die norwegische Formation mit Namen Spurv, die im Juni ihr zweites Studioalbum präsentieren. Mit dem Debüt Skarntyde aus dem Jahr 2015 landete Spurv (deutsch: Spatz) einen Überraschungserfolg. Ein geladenes Kontrastprogramm beider Post-Genres, welches die Norweger in einem atmosphärischen Gewand musikalisch erzählt. Das soll selbstverständlich mit dem neuem Werk „Myra“ fortgesetzt werden, ein Konzeptalbum, um Leben und Tod, um die Gegenwart und was zugrunde geht. Myra ist quasi die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte.


Read More
0 Comments

Cold, Cold Heart - Arch (2018) EP

15/5/2018

0 Comments

 
 Cold, Cold Heart
Medizin gegen kalte Herzen.
Seit dem Release des Debütalbums „How the Other Half Live and Die“ im März 2016 verfolgt man interessiert den Wertegang der britischen Band Cold, Cold Heart. Die sphärischen Klanglandschaften mit gefühlvoller Vollendung haben mit ihrer Intensität durchaus die Ambition, unter die Haut zu gehen. Das war mit dem ersten Werk schon so und wird mit der aktuellen EP „Arch“ weiter ausgebaut. Diese emotionalen Klänge können so manches kaltes Herz direkt auftauen, sind sie doch mit einer behaglichen, warmen Atmosphäre ausgestattet.


Read More
0 Comments

Around the World in 80 Days - Dissonance (2018)

8/5/2018

0 Comments

 
Dissonance
Jules Verne wäre sicher stolz.
Auch wenn es etwas ruhiger in der Post-Szene aus Russland in letzter Zeit geworden ist, so melden sich Around the World in 80 Days, oder kurz AW80D aus Jekaterinburg mit ihrem neuen Album „Dissonance“ zu Wort. Die drei Russen sind seit 2009 eine aufstrebende Band, nicht nur in der Region, auch auf dem internationalen Parkett hat die Formation sich einen Namen gemacht. 2017 teilte man die Bühne mit den großen Vorbildern von God Is An Astronaut in der Heimatstadt. Sollte man tatsächlich eines Tages auf eine lange Reise um die Welt gehen, kann man Dissonance als musikalischen Begleiter durchaus einpacken.


Read More
0 Comments

Dominique Charpentier - Réminiscence (2018)

4/5/2018

0 Comments

 
Dominique Charpentier
Eine klassische Retrospektive.
Er ist sicher nicht der bekannteste Pianist in Mitteleuropa, dafür allerdings einer mit großem Talent. Der Multiinstrumentalist Dominique Charpentier stammt aus Frankreich und seine wahre Liebe gilt dem Genre der modernen Klassik und dem Klavier. Sein zweites Soloalbum Réminiscence erblickt das Licht, um genau zu sein, heute. Dabei ist Dominique Charpentier in vielen Bereichen heimisch, komponiert Musik für Kinofilme und Videospiele. Doch seine Klaviersonaten sind einzig und allein berührt von einer tiefen, romantischen Seele. Réminiscence ist die Retrospektive vom Komponisten an Orte, die ihm inspiriert haben und zu dem der Pianist eine Verbindung besitzt.


Read More
0 Comments

Raindance Kid - Swayer (2018)

2/5/2018

0 Comments

 
Swayer
Folkrock aus der Hansestadt.
Sie bezeichnen sich selbst als Post-Folk Band, dabei stecken in ihrer Musik weitaus mehr Facetten. Raindance Kid aus Hamburg veröffentlichen am ersten Freitag im Mai 2018 ihr Debütalbum „Swayer“. Stilistisch angesiedelt in Sphären irgendwo zwischen Größen wie Mumford & Sons und die talentierten Newcomer von Mainfelt aus Tirol. Dass die Hamburger mit der Leidenschaft und Spielfreude eines Tages auf großen Bühnen vor Tausenden stehen werden, dieser Gedanke ist gar nicht so abwegig. Swayer legt einen soliden Grundstein dafür.


Read More
0 Comments

Brenda Warren - Beautiful Journey (2018)

1/5/2018

0 Comments

 
Brenda Warren
Eine Reise in die Seele
Es gibt Musik, in die man sich bereits nach den ersten Tönen verliebt. Wie Liebe auf dem ersten Blick oder in diesem Fall, ein Klavierspiel von Brenda Warren. Die Amerikanerin schrieb bereits Musik für Dokumentarfilme und arbeitete mit namhaften Produzenten zusammen. Ihr Musikverständnis ist exorbitant, das konnte man schon auf den ersten beiden Soloalben heraushören. Dem Hörer reicht sie mit ihrem neuen Album „Beautiful Journey“ die Hand, um ihn zu entführen. In träumerische musikalische Welten, wo Gefühle sich voll und ganz entfalten können.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum