Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Matt Emery - Empire (2017)

14/9/2017

0 Comments

 
Empire
Moderne Klassik mit viel Charme.
Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn Komponisten für Film und Fernsehen den nächsten Schritt machen, ihr eigenes Album herauszubringen. Am Freitag veröffentlicht der englische Komponist Matt Emery sein Debütalbum „Empire“. Zu Hause im Genre der modernen Klassik ist Emery kein unbeschriebenes Blatt mehr. Der Künstler verbucht auf Youtube über 30 Millionen Aufrufe, ebenso sind seine Adaptionen für Trailer weltbekannt. Das Debüt „Empire“ ist sowohl für das Genre der Klassik als für Matt selbst eine weitere Säule für charmante Musikuntermalung.


Read More
0 Comments

Akira Kosemura - In The Dark Woods (2017)

11/9/2017

0 Comments

 
In the dark woods
Dunkle Wälder, romantische Augenblicke
Diese Woche ist es wieder so weit, ein weltbekannter Komponist veröffentlicht ein neues Meisterwerk der modernen Klassik. In unserem Essay erwähnt, ist dieses Musikgenre vor allem in Asien sehr beliebt. Vielleicht ist es auch so angedacht, dass der schöne Sommer nun geht, um Platz zu schaffen für etwas Neues – für den Herbst, der einen mit seinem Zauber und seiner schönen Melancholie jedes Mal aufs Neue gefangen hält und in seinen Bann zieht. Akustisch begrüßt von Akira Kosemura und seinem neuen Album „In The Dark Woods“.


Read More
0 Comments

Ed Carlsen - Elusive Frames EP (2017)

6/9/2017

0 Comments

 
elusive frames
Zeitlos und Einzigartig
Vor fast genau einem Jahr sorgte ein unbeschriebenes Blatt im Genre der modernen Klassik für Furore. Ed Carlsen gelang mit dem Debütalbum „The Journey Tapes“ etwas, womit er sicherlich nicht gerechnet hat: Begeisterung, Aufmerksamkeit und großen Respekt und Anerkennung. Selbst wir waren hin und weg von dieser charmanten Musik und wählten das Debüt auf Platz 4 unserer Jahreshighlights 2016. Da ist es kaum verwunderlich, dass Ed Carlsen an den Erfolg anknüpfen möchte. An diesem Freitag startet die EP „Elusive Frames“ um da anzuknüpfen, womit man 2016 einen festen Grundstein legte.


Read More
0 Comments

Frances Shelley - Wilderness Rhapsodies (2017)

5/9/2017

0 Comments

 
Bild
Geschichten aus dem Winter
In die Liga der außergewöhnlichen Komponisten am Klavier reiht sich nicht erst seit heute die Engländerin Frances Shelley ein. Wie ihre weiblichen Kolleginnen erschafft die Pianistin am Klavier bezaubernde Stücke voller Anmut und Empathie. Trotzdem hat Frances Shelley eine Eigenheit – sie spielt gerne in der Natur. Am Strand, in den Wäldern und Wiesen, wo Mensch und Natur nur der Klang verbindet. Ihr aktuelles Album „Wilderness Rhapsodies“ beschreibt im akustischen Sinne die reizenden Winterlandschaften ihrer Heimat in Suffolk.


Read More
0 Comments

IAHTTC - Mångata (2017)

4/9/2017

1 Comment

 
Mangata
Mondlicht, was sich im Wasser spiegelt.
Am Freitag werden die belgischen Post-Rocker von If Anything Happens To The Cat, kurz IAHTTC, ihr lang erwartetes, zweites Album mit dem Titel “Mångata“ veröffentlichen. Fast vor 3 Jahren debütierte die Formation mit ihrem Album ‚Sun Drunk Moon' – ein fester Grundstein für eine angestrebte Bandkarriere. Das Album ist lose auf dem Konzept des Wassers zugeschnitten. Jeder Song erinnert an eine Erfahrung oder Geschichte, die sich um das Thema mit Wasser dreht, was auch der Albumtitel suggeriert.


Read More
1 Comment

Wil Bolton - Night Paths (2017)

1/9/2017

0 Comments

 
Night Paths
Verträumtes Ambient im Spätsommer.
Die Tage werden wieder kürzer und die ersten Laubblätter fallen leise und einsam zu Boden. Der Sommer steckt in seinen letzten Atemzügen, wie eine Kerze, die sich langsam dem Ende neigt und noch ein letztes Mal hell aufflackern möchte. Es wird Herbst und man fragt sich, ob einen die Melancholie gefangen hält mit ihrem wunderschönen Herbstcharme. Das neue Album von Wil Bolton mit dem Titel „Night Paths“ ist das akustische Äquivalent für einen spätsommerlichen Spaziergang unter dem Nachthimmel.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum