Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

OP3 - Awss (2017)

27/2/2017

0 Comments

 
Op3-Runes
Ein Jahr, eine Geschichte.
Neue Wege in der Musik zu entdecken und zu beschreiten, dafür steht die griechische Formation OP3. Mit dem Debütalbum „Hope“ vor fast einem Jahr, gelang der Band ein festes Fundament für eine aufstrebende Karriere zu legen. Eine sehr interessante Konstellation ist man auf dem aktuellen Werk „Awss“ eingegangen, denn man arbeitete eng mit Harry Selevos zusammen, ein Sänger, Liedermacher und Schauspieler, besser bekannt unter dem Pseudonym „Runes“.


Read More
0 Comments

Autism - Film Noir (2017)

21/2/2017

0 Comments

 
Film Noire
Ein starkes Hell-Dunkel-Kontrastprogramm
Keine leicht verdauliche Thematik präsentieren Autism aus Litauen mit ihrem neuen Album „Film Noir“. Dieses Album, das den gleichen Namen wie ein filmisches Genre hat, wird von einer Stimmung von Pessimismus und Bedrohung angetrieben. Alkoholismus, Drogen, körperlicher und psychischer Missbrauch, Manipulation - alles gehört zum Alltag einiger Menschen. Die Formation hat auf dem neuen Album die dunkle Seite der Seele musikalisch eingefangen, mit recht beeindruckender Post-Musik.


Read More
0 Comments

The Franklin Electric - Blue Ceilings (2017)

20/2/2017

0 Comments

 
Blue Ceilings
You Know This Feeling.
Sie sind Kanadas Musiküberraschung der letzten Jahre und auch über die Landesgrenzen hinaus werden sie immer populärer. Die Rede ist von The Franklin Electric aus Montreal, die wir in einem kleinen Porträt schon etwas näher vorgestellt haben. Ihr zweites Album „Blue Ceilings“ erscheint in den nächsten Tagen und dürfte auch hier in Deutschland viele Freunde gewinnen. Warum diese faszinierende Art von Indie-Rock der Kanadier etwas Besonderes ist, beleuchten wir in den nachfolgenden Zeilen.


Read More
0 Comments

Daigo Hanada- Ichiru (2017)

14/2/2017

2 Comments

 
Ichiru
Asien und klassische Musik – das passt zusammen wie Sterne und der Nachthimmel. Wie in unserem Essay schon angemerkt, ist dieses Genre der Musik weit verbreitet und findet immer mehr Zuhörer und Komponisten. Einer davon ist Daigo Hanada aus Japan, der Pianist wird am 24. Februar 2017 sein Solo Debütalbum „Ichiru“ veröffentlichen, welches in Berlin und Tokio entstand. Das Album ist ein weiterer Höhepunkt der modernen Klassik im jungen Jahr 2017 und zeigt, mit welchem Enthusiasmus die klassische Musik auf unserer Erde ausgelebt wird.


Read More
2 Comments

Ceeys - Concrete Fields (2017)

13/2/2017

0 Comments

 
Concrete Fields
Eine Erfahrung für das Leben.
In wenigen Tagen erscheint „Concrete Fields“, das neue Album von Ceeys, die wir vor Kurzem in einem sehr ausführlichen Porträt vorgestellt haben. Ceeys ist das gemeinsame Projekt der Selke-Brüder, die schon als Kinder an die klassische Musik herangeführt wurden. Das Werk und Fotografie-Projekt, „Concrete Fields“ (Betonfelder) ist eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Heranwachsen in der kargen Landschaft von Europas größter Plattenbausiedlung Marzahn-Hellersdorf.


Read More
0 Comments

Noirepolde - Songs From Nowhere EP (2017)

3/2/2017

0 Comments

 
Noirepolde
Fragile und zartbesaitete Klanglandschaften
Ab und zu kommt es vor, dass man in der internationalen Musiklandschaft auf wirklich herausragende Künstler stößt. Man muss nur die Augen und vor allem die Ohren ein wenig offenhalten. Einer davon ist Václav Benda mit seinem Kunstprojekt Noirepolde aus Prag. Der Komponist und Pianist veröffentlicht diese Tage seine neue EP „Songs from Nowhere“. Schon die ersten Klänge davon nehmen einen sofort gefangen mit einem sehr starken Zauber aus charismatischer Neoklassik. Doch die EP hat noch mehr zu bieten. Sie tendiert zu einer Perle im Genre zu werden.


Read More
0 Comments

Glories - There Is No Stillness (2017)

2/2/2017

0 Comments

 
Glories
Moderner Post-Rock par excellence.
Wohin Amerika politisch steuert, bleibt abzuwarten, musikalisch läuft das Land zur Hochform auf. Einen großen Anteil haben daran Glories, die wir bereits 2013 mit ihrem Werk „Mother Reverb“ in hohen Tönen gelobt und ein wenig näher vorgestellt haben. Zitat: „Eine wahrlich sehr talentierte Band und echte Bereicherung im Post-Rock Genre.“ Bestätigen tun die Vier den Aspekt mit ihrem neuen Album „There is no Stillness“, das letzte Woche veröffentlicht wurde. Eine nahtlose Anknüpfung am erfolgreichen Fundament, welches man vor vier Jahren legte.


Read More
0 Comments

Ben Woods - A World Without Colour (2017)

1/2/2017

0 Comments

 
Ben Woods
Triste und Graue Tage
Klassisch, ruhig und verträumt, dass sind die primären Eigenschaften der Kompositionen von Ben Woods. Mit diesen Worten haben wir den Engländer im November 2013 mit seinem Album „An Attempt to Fly“ etwas näher beleuchtet. In einer Welt ohne Farben – mit dieser Empfindung fühlt sich Ben nun konfrontiert, denn sein neues Album war bei der Erschaffung die schwerste Arbeit in seiner Karriere. „A World without Colour“ ist ein Abschiedsgruß an jemand ganz besonderen. Gewidmet an dem Vater, der plötzlich im Dezember 2016 verstarb und zu dem Ben eine tiefe Bindung innehatte.


Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum