Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Kinbrae & Clare Archibald - Birl of Unmap (2022)

28/1/2022

5 Comments

 
Bild
Geschichtsstunde aus Schottland.
Kaum ein anderes Duo auf der Welt versteht es nahezu perfekt, Landschaften musikalisch einzurahmen wie die beiden Brüder Andrew & Michael Truscott. Mit ihrem Musikprojekt Kinbrae umschreiben die Brüder in akustischer Form Landgebiete oder Naturmerkmale auf ihren Werken. Diese sind meist so voller Ästhetik und zeitlosen Musikaspekten, dass Kinbrae vor allem den Musikbereich des Ambient mehr als nur eine einfache Bereicherung darstellen. Mit dem neuen Album „Birl of Unmap“ schlagen die Zwei ein weiteres Kapitel auf und haben dabei völlig neue Wege im Komponieren für sich beschritten. Mit der Schriftstellerin und Poetin Clare Archibald hat man völlig neue Ansätze verfolgen können.



Read More
5 Comments

Lucida Dark - Of Death, Of Love (2022)

27/1/2022

0 Comments

 
Bild
Post-Rock Liebe als Debütalbum.
In Sachen Post-Rock beginnt das Jahr, so wie das letzte beendet wurde. Nämlich auf einer furiosen und sphärischen Weise. Den Anfang macht eine junge Formation aus Omaha (Nebraska), mit ihrem Debütalbum. Von der Band Lucida Dark wird man in Zukunft noch so einiges geboten bekommen in diesem Musikbereich, ihr Erstlingswerk „Of Death, Of Love“ ist mehr als ein solider Grundstein geworden. Es begeistert in fast jeder Hinsicht – auf den akustischen Ebenen, der Spielfreude, bis hin zum visuellen Design des Albumcover haben die Amerikaner ein eindrucksvolles Debüt erschaffen.



Read More
0 Comments

Julia Gjertsen - Formations (2022)

18/1/2022

0 Comments

 
Bild
Klangformationen im neoklassischen Ambient.
Es gibt so Musik, an der ist eine gewisse Magie behaftet. Sie umhüllt einen langsam, zieht den Hörer in seinen Bann, mit eingängigen Melodien und ästhetischer Faszination, um an weit entfernte Orte und Dimensionen zu führen. Eine Skandinavierin, die mit Herz und Seele die nordische Melancholie auslebt, das bewies Julia Gjertsen aus Oslo mit dem Album „Fragile“ von 2019. In diesem Monat steht das Nachfolgewerk mit dem Titel „Formations“ an, was akustisch nahtlos anknüpft am eigenen Stil vom Vorgänger. Zwischen Romantik und Melancholie, in den Dimensionen von akustischer Ästhetik und Poesie ist die Musik der Norwegerin gesiedelt.



Read More
0 Comments

Sven Laux & Logic Moon - The Unavoidable Death of Loneliness (2022)

13/1/2022

0 Comments

 
Bild
Leben und Vergehen der Einsamkeit.
Freunde von sphärischen Klanglandschaften dürfte der Name Sven Laux sehr an das Herz gewachsen sein. Seit vielen Jahren liefert der Berliner mit seinen Werken kleinere und größere Perlen im Genre ab. Dabei kooperiert er oft mit anderen Komponisten, wie aktuell mit dem Mainzer Tobias Lorsbach unter dem Synonym Logic Moon. In diesen Monat erscheint von Beiden das neue Album „The Unavoidable Death of Loneliness“, eine Art akustisches Tagebuch durch die Welt von Empfindungen und Emotionen. Visualisiert im Kopf dank verträumten Klangstafetten, welche sehr tief in die Seele eindringen können.



Read More
0 Comments

Miho Ota & Paniyolo - Sora to Hana 空と花 (2022)

11/1/2022

0 Comments

 
Bild
Kirschblüten am Fjord.
Das Musikmagazin startet nun in das neue Jahr 2022. An dieser Stelle viel Erfolg und Gesundheit für Alle Musiker auf unserer Welt. Los geht es mit einem ganz speziellen Werk, welches Ende Januar veröffentlicht wird. Klassische Musik aus Japan und skandinavische Folklore könnten nicht unterschiedlicher sein und doch werden exakt diese beiden Musikbereiche auf eine sehr ästhetische und homogene Art verschmolzen. Die beiden Musiker Miho Ota und Paniyolo haben das auf „Sora to Hana“ äußerst eindrucksvoll arrangiert. Es ist ein Album, welches in seiner Art sehr selten zu finden ist, trotzdem an der Komponente der zeitlosen Musikkunst kratzt.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum