Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Jochen Tiberius Koch - Freund Hein (2022)

30/5/2022

0 Comments

 
Bild
Freund Hain lässt sich abwenden nit.
Neoklassische, angehauchte Musik mit einem festen Themenbezug. Genau das ist die große Stärke des Leipziger Komponisten Jochen Tiberius Koch. Letztes Jahr gab es die akustische Adaption vom „Der Alte Mann und das Meer“, ein Meisterstück der musikalischen Bildsprache. Diese Woche erscheint sein neues Album mit dem Titel „Freund Hein, last Fragments“, der Abschluss einer Reise, die der Komponist damals mit dem Werk „Walden“ 2018 begonnen hat. Freund Hein ist eine euphemistische und allegorische Bezeichnung im Deutschen für den Tod in Person. Damit wird schon impliziert, auf welche Art von melancholischen Wolken man auf dem neuen Album gebettet wird.


Read More
0 Comments

Valeska Rautenberg - River Soul (2022)

19/5/2022

1 Comment

 
Bild
Songs for Piano, Wind & Water.
Die deutsche Komponistin Valeska Rautenberg untertitelt ihre Werke oft mit „Songs for Piano, Wind & Water.“ Ein Element kann sie da durchaus hinzufügen, nämlich Feuer. Denn ihre Stücke brennen regelrecht ein Feuerwerk aus der Essenz der beiden Musikbereiche Neoklassik und Ambient ab. Vor allem auf ihrer neuen EP „River Soul“, die morgen erhältlich ist. Valeska Rautenberg setzt hier auf ein homogenes Klanggefüge mit Emotionalität, inklusive leichten nostalgischen Rahmen. Die neue EP bietet 5 unterschiedliche Etappen auf eine emotionale, akustische Reise durch atmosphärische Klanglandschaften.



Read More
1 Comment

Leon den Engelsen - Home (2022)

18/5/2022

0 Comments

 
Bild
Zuhause in der modernen Klassik.
Ein gängiges Sprichwort sagt: „Zuhause ist da, wo sich dein Herz wohlfühlt.“ Sehr wohlfühlt sich der Holländer Leon den Engelsen in Schweden, seine aktuelle Heimat. Auch in der Musik hat sich der Komponist ein festes Zuhause aufgebaut, vor einem Jahr erschien sein Debüt in Form einer EP „Growth“, ein kleines Juwel im neoklassischen Musikfeld. Nun steht der große Nachfolger diese Woche an, denn am Freitag erscheint sein erstes Album mit dem Titel „Home“. Dabei besinnt man sich zurück zu den musikalischen Wurzeln und lässt gefühlvolle und intime Klaviersonaten erklingen.



Read More
0 Comments

Mari Sainio - Archipelago Stories (2022)

10/5/2022

0 Comments

 
Bild
Im Archipel der klassischen Kunst.
Liebe Musikfreunde, es ist wieder an der Zeit, zu verreisen. Wie wäre es mit einer Region in Finnland, dem Land der tausend Seen, wo es sicher wundervolle und charmante Archipele gibt, die zum Träumen und verweilen einladen. Reiseführerin im akustischen Sinne ist die finnische Komponistin Mari Sainio und ihr neues Werk „Archipelago Stories“, welches diese Woche erscheint. Mit dem Debütalbum „Minus 25“ aus dem Jahr 2018 hat die Finnin einen bleibenden Eindruck hinterlassen im Bereich des neoklassischen Ambient. Das neue Album knüpft da nahtlos an und legt eine Ebene an cineastischer Vielfalt noch obendrauf.



Read More
0 Comments

Rubin Henkel - Restless (2022)

6/5/2022

0 Comments

 
Bild
Weiterer Meilenstein der Neoklassik.
Er ist ein ganz besonderer Mensch, genauso wie seine Musik, die er erschafft. Der deutsch-kanadische Komponist Rubin Henkel. 2018 erschien das Debütalbum „Ruhe“ und war sofort ein Kandidat für die Rubrik „Musikalische Referenz der Neoklassik“ in diesem Jahr. Heute erscheint sein neues Werk mit den Namen „Restless“ und man kann jetzt schon davon ausgehen, am Ende des Jahres wird man es in den Jahreshighlights wiederfinden. Musik mit Gefühl zu verbinden, ist sicher ein hohes Gut, was jeder Komponist anstrebt. Doch manche gelingt eine akustische Konvergenz auf einer Ebene, die einem regelrecht durchbohrt mit ihrer ästhetischen Präsenz. Das neue Werk „Restless“ ist geradezu ein Paradebeispiel dafür.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum