Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

Porträts, Interviews & more
Musiker näher vorgestellt

Auf der Suche nach neuer Musik? Bitteschön. Gezeitenstrom stellt in regelmäßigen Abständen nationale und internationale Künstler und Formationen etwas näher vor, die musikalisch den Weg ganz nach Oben bestreiten.

2023

Interviews:

Julia Gjertsen
Boris Rogowski

2022

Interviews:

Jakob Lindhagen
Lorenz Weber
Linda Rum

2021

Interviews:

David Christmann (There's A Light)
Tim Linghaus
Freigefyhl/Sebastian
Jochen Tiberius Koch
Luise Weidehaas
Tom Blankenberg

2020

Porträts:

Katharina Meerle
VON MISES aus Köln

Interviews:

Marie Awadis
Mattia Morleo
John Hayes
Manos Milonakis
Jameson Nathan Jones
Luca Longobardi

2019

Porträts:

Lorimer Burst aus Hannover
KAEDO aus Göttingen
AUSKLANG aus Berlin
Two Sided aus Augsburg
Utopia Union
Reaching 62 F aus Karlsruhe.
Joachim Heinrich
Homo Novus aus Kassel
Hidden Symmetries
Martin Jourdan
André Neumann (nthirteen)

Interviews:

Tim Linghaus
Ed Carlsen
Jan-Dirk Platek
Rosa Anschütz
Valeska Rautenberg
Thomas DeMaynes
Susanne Geisler (Kaleidoscope of Colours)

2018

Porträts:

Themis aus Stuttgart
Nicolas Perrault
Nicolas Perrault aus Zweibrücken
Rædsel aus Kassel
Noorvik aus Köln
Juan María Solare

Interviews:

Gustavo Moreno (Forever in Series)
Der Neue Planet
Patient, Patient
John Allen
Jonas Hain
Mirja Klippel
Anne Garner
Jochen Tiberius Koch
The Clouds Will Clear
Tim Linghaus
Ewian Christensen

2017

Porträts:

Far Behind The Sun aus Kempten
Planisphere aus Köln
Ruven Dru aus Hannover
One Medicated Moment aus Hamburg
Trén aus Erfurt
Maira aus Wien
Everdeen aus Stuttgart
Small Fires aus Hamburg
Ordeal & Plight
the journey of Eric Taylor
The Franklin Electric

Interviews:

Simeon Walker aus Leeds
NiwoHate
Sensifer
Julie et Moi
Caspian Sea Monster

2016

Me and My Two Horses
[ēn​:​umy]
Der Neue Planet
Syasuun aus Luzern
Jan-Dirk Platek
Ian Fisher: Koffer
Ceeys
Patient, Patient
Kokomo
Pictures from Nadira

von 2011-2015 wurden folgende Gruppen oder einzelne Künstler porträtiert oder interviewt:

2013:
Fargo (Leipzig) / Wir sind nicht die Welt (Königswalde) / Our Ceasing Voice (Österreich)

2012:
This April Scenery (Düsseldorf/Essen) / The Cruel April (Flensburg) / [ B O L T ] (Bochum) / Oddoch (Hamburger Raum) / Enfold (Augsburg) / Waves (München) / Sirens & Whistles (Hamburg) / Colaris (Pirmasens) / End of Void (Schweiz)

2011:
Baru (Königswalde) / Videoclub (Hamburg) / Bogatzke (Hamm) / Ocean Stereo (Hamburg) / Watered (Karlsruhe) / Electric Ocean People (Hamburg) /  Flares (Saarbrücken) / Audiocæneat (Dresden) / Tomorrow We Sail (Leeds/UK)

Mehr dazu auf der Archivseite (unvollständig) unter featured-bands
 

       
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Julia Gjertsen
    • Boris Rogowski
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum