Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Mikael Lind - Give Shape to Space (2020)

28/7/2020

0 Comments

 
Bild
Der Klang von Island.
Island war schon immer ein faszinierendes Fleckchen Erde und auch kulturell hat die Insel so einiges zu bieten. Nicht nur ein sehr ausgefeiltes und verzweigtes Netzwerk der Musiker dort, die eindrucksvolle und vielfältige Landschaft in Verbindung mit Musik haben schon einige Komponisten inspiriert. Addiert man dann noch die skandinavische Seele in die Musik, so entspringen oft zeitlose Klangperlen. Eine davon präsentiert Mikael Lind mit seinem neuen Album „Give Shape to Space“, eine cineastische Reise der Akustik, angesiedelt im neoklassischen Ambient. Schließt man zu den verträumten Klängen die Augen, manifestiert sich ein Fragment der Insel selbst beim Hörer.


Read More
0 Comments

Lena Natalia - Straight is the Gate (2020)

22/7/2020

0 Comments

 
Bild
Emotionale Klaviersonaten.
Die reine Essenz aus Klangkompositionen am Klavier in Form von ästhetischer Umgebung – das bietet seit ein paar Jahren die Pianistin Lena Natalia. Und es ist immer ein persönliches Vergnügen, ihre neuen Werke eine Rezension zu unterziehen. Lena Natalia ist auf dieser Seite kein unbeschriebenes Blatt, ihr letztes Album „Lonely Satellite“ schaffte es 2018 in die Kategorie Referenz der modernen Klassik. Zurecht, denn die Dame ist eine wahre Virtuosin am Klavier. Vermutlich wird das auch dem neuen Album „Straight is the Gate“ zutreffen, welches diese Tage veröffentlicht wurde. Sonaten mit einer exorbitanten Spielfreude sind Ankerpunkte vom neuen Werk der sympathischen Pianistin.


Read More
0 Comments

Wings for Louise - Transcanadien (2020)

21/7/2020

0 Comments

 
Bild
Akustische Reise nach Kanada.
Die Schönheit der Natur war schon sehr oft ein Quell an Inspiration für das Komponieren verträumter Klanglandschaften. Mit dem Debütalbum „Transcanadien“ von Wings for Louise wird man eingeladen, eine akustische Reise zu den schneebedeckten Gipfeln und eisblauen Gletschern, den tiefen Wälder sowie unzählige Seen und in der weitläufigen Natur Kanadas beizuwohnen. Melodisch umrahmt in einer Klangästhetik aus moderner Klassik und vielen Facetten im Ambient. Hat man in der Vergangenheit schon einige Werke von Wings of Louise lauschen können, so gibt es mit dem Debüt eine sehr breite Diversität vom Können des Kanadiers.



Read More
0 Comments

Drexler - Handles (2020)

15/7/2020

0 Comments

 
Bild
Inspiriert von Ideen der Wiedergeburt.
Das Wundervolle in der modernen Klassik ist immer der Aspekt der Interpretation vom Musikbereich. Stellt man die modernen Facetten in den Vordergrund, oder lieber die klassischen Wurzeln im Genre. Drexler ist das Projekt von Adrian Leung, ein in London ansässiger Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent aus Sydney, der am Freitag sein Debütalbum mit dem Titel „Handles“ herausbringt. Ein expressionistisches Werk im neoklassischen Ambient mit tiefer Seele, bei dem sehr moderne Anstriche erblühen, allerdings auch zeitgenössische Klassik den Bogen umspannt.


Read More
0 Comments

Dim Gray - Flown (2020)

13/7/2020

0 Comments

 
Bild
Ein Debütalbum mit Tragkraft.
Im Fokus der nächsten Zeilen, eine aufstrebende Band aus Norwegen mit dem Namen Dim Gray. Das nordische Trio veröffentlichte im Juni 2020 ihr Debütalbum mit dem Titel „Flown“ und kombiniert auf eine sehr sphärische Weise Elemente aus dem Progressiven, Folk, dem Art-Rock und auch Nuancen der Neoklassik. Musik aus Skandinavien hat immer eine gewisse Aura aus Melancholie, Expressionismus und Heimatverbundenheit, diese ist auf dem Album sehr ausgeprägt. Es legt für die Drei einen soliden Grundstein für die Zukunft. Man kann auch von einem aufgehenden Stern im Norden sprechen. In Flown steckt viel Potenzial und Diversität.



Read More
0 Comments

Sven Laux - Scattered Fragments of Separation (2020)

10/7/2020

0 Comments

 
Bild
Berliner Beitrag zur Home Diaries.
In Zeiten von Corona bricht vieles leider weg, aber es entstehen auch neue Projekte. Wie die „Home Diaries“, eine Einladung an Künstler und Musiker, ein Album oder eine EP zu erstellen, um ihre persönlichen Erfahrungen während dieser Zeit zu dokumentieren und akustisch aufzuarbeiten. Darunter befindet sich auch der auf dieser Magazinseite bekannte Berliner Musiker Sven Laux mit seinem neuen Album im Zuge dieses Projektes mit dem Titel „Scattered Fragments of Separation“. Wundervoll arrangierte Klangsphären im Bereich der modernen Klassik.



Read More
0 Comments

Mario Verandi - Remansum (2020)

7/7/2020

0 Comments

 
Bild
Klangästhetik im neoklassischen Ambient.
Manchmal bekommt man Post von renommierten Komponisten, die gerne eine Meinung zum aktuellen Album wünschen. In diesem Fall vom argentinischen Komponist Mario Verandi, der Ende Juni sein neues Werk „Remansum“ veröffentlicht hat. Dank des ausgeprägtem Musikverständnis und jahrelange Erforschung der neoklassischen Facetten ist „Remansum“ ein Album, welches am Ende 2020 definitiv in den Referenzen der Neoklassik auftauchen wird. Diese Aussage manifestiert sich mit jedem Durchlauf. Warum dem so ist, klären wir in den nächsten Zeilen.



Read More
0 Comments

wrest - A World That Has Left You Unspoken (2020)

6/7/2020

0 Comments

 
Bild
Weitere Perle der Schotten.
Am Freitag veröffentlicht die schottische Band wrest ihre neue EP „A World That Has Left You Unspoken“, welche eine Perle im Musikbereich des Indie-Rocks darstellt. Mit dem Debütalbum von 2019 erschien auf dem musikalischen Parkett eine Formation, welche ein absolutes Highlight damals abgeliefert hatten. Wrest stehen war noch am Anfang einer Karriere, das Potenzial und ein exorbitantes Musikverständnis im Genre haben die vier Schotten auch auf der kommenden EP weiter ausgebaut. Obwohl es die EP eigentlich gar nicht geben sollte. Musik mit Gefühl und Seele ist so zusagen der sphärische Kern im stimmigen Indie-Rock aus der Feder der Vier von wrest.



Read More
0 Comments

Eternell - Imagined Distances (2020)

6/7/2020

0 Comments

 
Bild
Der Klang von Sonnenstrahlen.
Verträumte Klanglandschaften, bei dem man akustisch den Sommer auf die eigene Haut beim Hören spürt, das gibt es auf dem aktuellen Album von Eternell „Imagined Distances“ zu entdecken. Es ist so eine Musik, die dank meditativer Klang-Kulisse dem Hörer viele Interpretationsmöglichkeiten aufweist, die Augen zu schließen und Distanzen in der Vorstellungskraft zu überbrücken. Wer gerne hören möchte, wie der Sommer klingt, dem sei das aktuelle Werk vom Schweden Ludvig Cimbrelius an das Herz gelegt.



Read More
0 Comments

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum