Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Feeling of Presence - Of Lost Illusion (2021)

9/8/2021

0 Comments

 
Bild
Seit vielen Jahren ist das Musikprojekt Frequency Drift sehr erfolgreich unterwegs. Der Mitbegründer und Multi-Instrumentalist Andreas Hack aus Bayreuth trägt daran auch einen großen Anteil. Der Musiker ist allerdings auch auf Solopfaden unterwegs, mit Feeling of Presence veröffentlicht der Franke sein neues Album „Of Lost Illusion“, welches seit einigen Tagen erhältlich ist. Viele Elemente aus dem Rockbereich werden auf dem Werk mit progressiven Rahmen verwebt, selbst marginale Post-Facetten hat der Musiker einfließen lassen. Ob das Album eine cineastische Reise durch die Dimensionen der Gefühle ist – erfahren wir in den nächsten Zeilen.


Read More
0 Comments

Rædsel - Menetekel (2021)

10/5/2021

0 Comments

 
Bild
Ambitioniertes Post-Debüt.
In einem Porträt aus dem Jahre 2018 hat das Musikmagazin schon angemerkt, Rædsel aus Kassel ist eine ambitionierte Band im Post-Rock Genre. Damals noch mit der Debüt-EP im Gepäck, ist man heute bei einem bekannten und renommierten Label, Fluttery Records, untergekommen. Hier bringt die Formation auch ihr erstes Album mit dem Titel „Menetekel“ heraus, welches diese Woche erscheint. In den Jahren hat sich die Band nicht nur zu einem Quartett weiterentwickelt, auch Musikverständnis und Klangästhetik haben neue Facetten erhalten. Dabei spielt das Gefühl der Angst thematisch immer eine gewisse Rolle in ihren Stücken.



Read More
0 Comments

Dim Gray - Flown (2020)

13/7/2020

0 Comments

 
Bild
Ein Debütalbum mit Tragkraft.
Im Fokus der nächsten Zeilen, eine aufstrebende Band aus Norwegen mit dem Namen Dim Gray. Das nordische Trio veröffentlichte im Juni 2020 ihr Debütalbum mit dem Titel „Flown“ und kombiniert auf eine sehr sphärische Weise Elemente aus dem Progressiven, Folk, dem Art-Rock und auch Nuancen der Neoklassik. Musik aus Skandinavien hat immer eine gewisse Aura aus Melancholie, Expressionismus und Heimatverbundenheit, diese ist auf dem Album sehr ausgeprägt. Es legt für die Drei einen soliden Grundstein für die Zukunft. Man kann auch von einem aufgehenden Stern im Norden sprechen. In Flown steckt viel Potenzial und Diversität.



Read More
0 Comments

Airbag - A Day at the Beach (2020)

22/6/2020

0 Comments

 
Bild
Am norwegischen Strand mit Airbag.
Zu Beginn ein kleines Vorwort: Persönlich zähle ich „Disconnected“ vom norwegischen Trio Airbag aus dem Jahre 2016 zu den Besten progressiven Rock Alben einer Dekade. Die Norweger sind seit Jahren im Musikbusiness unterwegs und haben mit Größen wie Anathema, Pineapple Thief oder Riverside auf einer Bühne gestanden. Airbag ist der Erfolg nie zu Kopf gestiegen, bodenständig, wie Norweger nun mal sind, ließ man sich auch Zeit, um am neuen Werk zu feilen. Nach vier Jahren ist es nun so weit: Mit „A Day at the Beach“ legt Airbag einen weiteren Meilenstein im progressiven Rock.


Read More
0 Comments

Bjørn Riis - A Storm is Coming (2019)

15/5/2019

1 Comment

 
Bild
Die Ruhe vor dem Sturm.
Ein paar Zeilen reden müssen wir über das neue Album von Bjørn Riis, dessen Pressepaket mich heute erst erreichte. Was schade ist, denn das Album habe ich schon lange auf dem Radar. Dabei ist der Norweger keine unbekannte Größe, im Gegenteil – vor exakt zwei Jahren erschien das Album „Forever Comes to an End“. Zitat: „Das Album wird sicher vielen anderen Bands als Inspirationsquelle dienen und an dem sich viele Musiker orientieren werden.“ Das hat es sicherlich und das wird auch das aktuelle Album „A Storm is Coming“ sein. Progressiver Rock von seiner faszinierenden Seite. Inklusive, der typischen Melancholie aus Skandinavien.



Read More
1 Comment

GRICE - One Thousand Birds (2019)

4/3/2019

0 Comments

 
Bild
Sternstunde im Art-Rock.
Zwei Tage nach dem kalendarischen Frühlingsanfang dürften die Gefühle schon fast den Zenit erreichen bei Freunde des progressiven Art-Rocks. Denn hier erscheint das lang erwartete neue Album „One Thousand Birds“ von Grice Peters oder kurz – GRICE. Der Engländer Grice Peters ist längst ganz Oben angekommen und blickt auf auch auf eine steile Solo-Musikbarriere zurück, die mit dem Debüt Propeller 2012 begann. One Thousand Birds ist das dritte Werk und wurde wie der Vorgänger mit bekannten Gastmusikern im progressiven Musikbereich aufgenommen. Selbst der Albumtitel beinhaltet eine Metapher und wurde inspiriert von einer gewissen Person.


Read More
0 Comments

Coma Rossi - Coma Rossi (2018)

21/12/2018

0 Comments

 
Coma rossi
Progressive Glanzleistung aus Indien.
Für Musikfreunde, die gerne in Nostalgie schwelgen, um zu Pink Floyd‘sche Musik in andere Dimensionen zu driften, gibt es erfreuliche Nachrichten. Indien ist ein Land, was sicher alles andere bekannt dafür ist, progressive Rockmusik auf einem Topniveau zu finden. Da Musik allerdings eine Sprache ist, die jeder auf der Welt versteht, ist trotzdem nicht verwunderlich, das sie existiert. Coma Rossi stammen aus diesem Land und allein das Albumcover lässt erahnen, dass die Band es sehr ernst meint, eines Tages bis an die Spitze vorzustoßen. Die Ambitionen sind zweifellos vorhanden, wie auch das musikalische Talent der Fünf.


Read More
0 Comments

Wang Wen 惘闻 - Invisible City (2018)

25/9/2018

0 Comments

 
Bild
Tribut an die Heimatstadt
Sie sind eine gefeierte Größe in Asien und auch auf internationaler Ebene sind der Band kaum noch Grenzen gesetzt. Einen Meilenstein feiern daher Wang Wen (惘闻) aus China Ende September. Das neue Album „Invisible City“ erscheint am Freitag und ist mittlerweile das 10. Werk der mehrköpfigen Formation aus Dalian an der Küste des gelben Meeres. Wang Wen sind mittlerweile in der Position, dass sie junge Formationen im Post-Genre als Inspiration und Einfluss dienen. Invisible City macht zu Vorgängerwerken vieles anderes und wird sicher für Kontroversen bei den Fans sorgen. Doch es ist ein Albumhighlight für das Jahr 2018.


Read More
0 Comments

Atlas Bird - Escapia (2017) EP

14/12/2017

0 Comments

 
Atlas Bird Escapia
Zwischen Sehnsucht und Zuversicht
Vorstellen möchten wir das Leipziger Trio Atlas Bird mit der Debüt-EP „Escapia“. Atlas Bird sind eine alternative Rockgruppe mit progressiven Attributen. Die im Vorfeld veröffentlichten Singles haben in der deutschen Musikpresse durchaus lobenswerte Worte sammeln können. Escapia könnte den Grundstein für eine möglich steile Bandkarriere legen. Vor allem 2018 wollen die Drei so richtig durchstarten mit ihrer Musik und Liveauftritten quer durch Deutschland. Dass die Band eine enorme Kompetenz an den Tag legt, beweisen sie nicht allein nur mit der Musik.


Read More
0 Comments

Diary Of My Misanthropy - Leviathan EP (2017)

28/11/2017

0 Comments

 
Bild
Tagebuch voller Post-Musik
Vorstellen möchten wir die Formation Diary of My Misanthropy, die uns darum gebeten haben, mit ihrer neuen EP „Leviathan“. Gegründet im Jahre 2013 als Soloprojekt von Vladyslav Tsarenko, ist die Band heute als Trio unterwegs. Diary of My Misanthropy ist dem Post-Genre zuzuordnen, inklusive sehr großen, progressiven Einflüssen, was die Musik recht komplex gestaltet. Leviathan hat selbst ein konzeptionellen Hintergrund und eine Botschaft, welche die Drei aus Prag dem Hörer vermitteln möchten.


Read More
0 Comments

Bjørn Riis - Forever Comes To An End (2017)

10/5/2017

0 Comments

 
Bjorn riis
Nordischer Rock mit Gänsehautmomenten
Ein musikalisches Highlight des Jahres hält der Monat Mai bereit und das kommt aus Norwegen. Die Band Airbag, immerhin Platz 2 unserer Top Ten 2016, brilliert einfach nur mit bezauberndem, progressiven Rock auf einem Topniveau. Viel dazu beigetragen hat Bjørn Riis, Gitarrist der Band. Auf Solopfaden unterwegs ist der Musiker seit 2014 mit dem Album „Lullabies in a Car Crash“ - preisgekrönt und mit vielen Lobeshymnen ausgestattet. Das neue Album „Forever Comes to an End“ setzt dem Ganzen noch einen drauf und schlägt schon jetzt hohe Wellen der Sympathie.


Read More
0 Comments

 Dan Caine - Transitions (2017)

8/3/2017

0 Comments

 
Transitions
Music for inspiration
Mangelnde Kreativität kann man Dan Caine beim besten Willen nicht vorwerfen. Bereits 5 Studioalben hat der Engländer seit 2013 veröffentlicht, mit steigendem Erfolg. Dan Caine ist ein Gitarrist und im Genre des Post-Rock und Ambient unterwegs. Am 10. März wird sein neues Album „Transitions“ veröffentlicht, das Album ist eine Reise durch die emotionale Evolution eines Mannes, von einer Phase des Lebens zum anderen, und jede der sieben Tracks ist eine eindeutig ausgedrückte Facette dieses Prozesses.


Read More
0 Comments

Iram - Azal EP (2017)

3/1/2017

1 Comment

 
Azal by Iram
Beeindruckender Artrock  aus Indien.
Beginnen möchten wir das neue Jahr 2017 mit Iram, eine recht faszinierende Formation aus Bangalore in Indien. Das Duo wurde ins Leben gerufen, um Musik mit einem künstlerischen, experimentellen und avantgardistischen Ansatz zu erschaffen. „Azal“ ist die Debüt-EP der Beiden, die musikalisch Welten zwischen Pink Floyd, Porcupine Tree und NoSound verbindet. Das auf eine Weise, die Iram früher oder später über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt machen dürfte.


Read More
1 Comment

City of the Lost - Bridges to Nothing (2016)

29/12/2016

0 Comments

 
Bridges to Nothing
Neues Kapitel mit progressiven Inhalt.
Am Ende von 2016 stellen wir die russische Formation City of the Lost mit ihrem aktuellen Album „Bridges to Nothing“ etwas näher vor. Gegründet wurde das Duo aus Moskau im Jahre 2010, in regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Formation ihre Werke in sogenannte Chapters. Stilistisch bewegen sich die Beiden in Gewässer des Post-Rock mit deutlich progressiven Elementen. Eine Mischung, die das Potenzial der zwei Russen aufweist.


Read More
0 Comments

Blueneck - The Outpost (2016)

15/11/2016

0 Comments

 
The Outpost-Blueneck
Hommage an die progressive Musik.
Blueneck sind immer für eine positive Überraschung gut, längst ist man angekommen an der Spitze im Musikgeschäft. Die beiden Engländer sind eine fest etablierte Band geworden, an den sich viele andere Künstler orientieren. Fünf Alben von wegweisender Ästhetik haben Blueneck herausgebracht, sich nie festlegend auf einen speziellen Stil. „The Outpost“ ist das neue Album der beiden aus North Somerset, ein Hommage an die progressive Musik, welche Blueneck verkörpert. The Outpost kann man drehen wie man will, es ist ein Anwärter für die Highlights im Jahre 2016.


Read More
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum