Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Nathan Shubert - Folds (2017)

29/1/2017

0 Comments

 
Folds
Mehr als nur Anschläge auf der Klaviatur.
Wir wurden gebeten, Nathan Shubert und sein aktuelles Album „Folds“, welches diese Tage veröffentlicht wurde, etwas näher vorzustellen. Gerne kommen wir den Aufruf nach. Nathan Shubert ist ein Pianist und Komponist aus Vancouver, der im Genre der zeitgenössischen Klassik zu Hause ist. Auch wenn das Klavier sein bevorzugtes Instrument ist, so klingt Folds doch ein wenig anders – Outside the Box sozusagen. Denn der charismatische Kanadier sieht im Klavier weit mehr als nur Anschläge auf der Klaviatur.


Read More
0 Comments

Sky Flying By - Miscellany (2017)

25/1/2017

0 Comments

 
Miscellany
Für verträumte Klanglandschaften zwischen Ambient und modernen Post-Rock, dafür steht das Projekt Sky Flying By. Ein passender Name, denn bei dieser Akustik ist man geneigt, die Augen zu schließen und den Himmel an sich vorüber ziehen lassen. Hinter dem Projekt verbirgt sich der talentierte Musiker David Palmer aus Boston. Wenn es um Musik und Atmosphäre geht, kommt man in diesen Tagen nicht an Sky Flying By herum und dem neuen Album „Miscellany“. Eine akustische Reise, die schon 2012 auf diesen Seiten mit „What's The Farthest You Can See?“ beeindruckt hat.


Read More
0 Comments

Lights & Motion - Dear Avalanche (2017)

24/1/2017

0 Comments

 
Dear Avalanche
Musik aus Schweden, dafür ist man immer zu haben, hat das Land eine lange und vielfältige Tradition im Musikbereich. Auch für Christoffer Franzen war sein Debütalbum „Reanimation“ im Jahr 2013 ein großer Erfolg. Selbst mit „Wide Awake“ aus dem letzten Jahr konnte Franzen anknüpfen und seinen internationalen Ruf als kreativer Komponist weiter ausbauen. Lights & Motion ist Franzens Projekt, bei dem er aufgeht wie ein heller Stern am Musikhimmel – und trotzdem bodenständig bleibt. „Dear Avalanche“ ist nun sein neues Werk, welches im Januar veröffentlicht wird. Dabei ging der Schwede neue Wege.


Read More
0 Comments

Heron - You Are Here Now (2017)

23/1/2017

0 Comments

 
Heron - You are here Now
Ein fester Grundstein für die Zukunft
Auf der Suche nach neuen und atmosphärischen Klanglandschaften? Da hätten wir einen Tipp. Aus Pennsylvania in den Staaten stammen Heron, eine vierköpfige Formation, angesiedelt im Genre des Post-Rock. Die Band legt in diesen Tagen ihr Debüt mit dem Titel „You Are Here Now“ vor, bei dem die vier Jungs im Entstehungsprozess nichts den Zufall überlassen haben. Denn beim Produzieren ihres Albums legte man dieses in sehr professionelle Hände. Wer das war und ob die Band das Potenzial besitzt für eine fest etablierte Größe, beleuchten wir in den nachfolgenden Zeilen.


Read More
0 Comments

 This Makes Us Human - This Makes Us Human (2017)

14/1/2017

0 Comments

 
This Makers Us Human
Was uns zum Menschen macht.
Was uns alles zum Menschen macht, darüber könnte man stundenlang philosophieren. Ein wichtiger Aspekt ist sicherlich unsere Gabe Musik zu kreieren und vieles mit Musik zu verbinden. Die italienische Band mit passenden Namen This Makes Us Human verbinden das Menschsein mit ihrer Musik und den darauffolgenden Emotionen. Dabei ist die Formation noch nicht lange im Geschäft; 2015 gegründet, legt man am 20. Januar 2017 ihr selbst betiteltes Debüt vor und läutet das Jahr mit instrumentalen Post-Rock ein.


Read More
0 Comments

 flyingdeadman - 56 seasons EP (2017)

10/1/2017

0 Comments

 
56 Seasons
Post-Rock auf hohem Verständnis.
Ambitioniert und mit wachsender Fanbasis – das ist die Formation flyingdeadman aus Frankreich. Ab 2010 hat sich das Duo von Fabien und Aurélien entschlossen, in Gewässern des Post-Rocks zu segeln. Mit wachsenden Erfolg, denn die beiden Franzosen haben sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt. 2017 läuten die Franzosen das Jahr mit ihrer neuen EP „56 Seasons“ ein, kostenlos noch dazu. Da hören wir doch mal genauer rein in die neue EP von dem Duo.


Read More
0 Comments

The Forgotten - The Forgotten(2016)

6/1/2017

0 Comments

 
The Forgotten
Ambient, den man nicht vergisst.
The Forgotten war im Frühling 2016 eine Ausstellung bzw. ein Foto/Art Live-Projekt in Jönköping. Akustisch untermalt wurde dazu Musik vom kreativen Künstler Thimmiy Meuller, auch besser bekannt mit seinem Hauptprojekt As Autumn Leaves. Die Musik zu The Forgotten ist atemberaubend und atmosphärisch, Ambient mit marginalen Zügen aus dem Folk, der tief unter die Haut geht mit seiner emotionalen Erzählung. Eine akustische Geschichte über das Leben, den Tod, den Sorgen und verlorene Zeit.


Read More
0 Comments

Iram - Azal EP (2017)

3/1/2017

1 Comment

 
Azal by Iram
Beeindruckender Artrock  aus Indien.
Beginnen möchten wir das neue Jahr 2017 mit Iram, eine recht faszinierende Formation aus Bangalore in Indien. Das Duo wurde ins Leben gerufen, um Musik mit einem künstlerischen, experimentellen und avantgardistischen Ansatz zu erschaffen. „Azal“ ist die Debüt-EP der Beiden, die musikalisch Welten zwischen Pink Floyd, Porcupine Tree und NoSound verbindet. Das auf eine Weise, die Iram früher oder später über ihre Landesgrenzen hinaus bekannt machen dürfte.


Read More
1 Comment

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum