Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Wil Bolton - Night Paths (2017)

1/9/2017

0 Comments

 
Night Paths
Verträumtes Ambient im Spätsommer.
Die Tage werden wieder kürzer und die ersten Laubblätter fallen leise und einsam zu Boden. Der Sommer steckt in seinen letzten Atemzügen, wie eine Kerze, die sich langsam dem Ende neigt und noch ein letztes Mal hell aufflackern möchte. Es wird Herbst und man fragt sich, ob einen die Melancholie gefangen hält mit ihrem wunderschönen Herbstcharme. Das neue Album von Wil Bolton mit dem Titel „Night Paths“ ist das akustische Äquivalent für einen spätsommerlichen Spaziergang unter dem Nachthimmel.

Vieles wird nun ruhiger und dreht sich einen Tick langsamer. Das gibt uns die Zeit, um die Gedanken über das Vergangene und das Künftige nachzugehen, abends im Kerzenschein zu sitzen und das leise prasseln der Regentropfen zu lauschen. Jeder, der den Herbst vieles abgewinnen kann, wird die Vielfalt und das Schöne dieser Jahreszeit sein Herz beleben und erfreuen. Wil Bolton ist ein Komponist, der es versteht, diesen Rahmen in ein musikalisches Gerüst eindrucksvoll und gefühlsbetont zu setzen. Night Paths ist romantisch, ruhig und reich an Facetten zum passenden Thema.

Akustische Landschaften intensiver Harmonie


Akustisch schöpft der in London ansässige Komponist die genretypische Instrumentalisierung in seiner fragilen Form auch aus: Gitarreneffekte, gekoppelt mit Loops und Layers, dazu elektronische Finessen mit dem Keyboard, alles zusammen ergibt melancholische Klanglandschaften mit nachdenklichen Nuancen. Die Klangtexturen sind verträumt und anmutig, dazu sehr ausgewogen in ihren Arrangements. Night Paths verwebt Gefühle von Sehnsucht, Melancholie und fragile Schönheit der Romantik zu einem malerischen Augenblick im Genre des Ambient.

Insgesamt finden 7 Songs Platz auf dem Album. Es geht um Wolken, Sterne, dem Gefühl von Verlust und Hoffnung. Die klug aufgestellten Klangfarben versprechen akustische Landschaften intensiver Harmonie, intim und doch anmutig gedankenvoll. Der Zauber wirkt vom ersten bis zum letzten Titel, kein Song gleicht den anderen im strukturellen Aufbau, jeder der sieben Songs behandelt sein eigenes Thema auf eine originelle Weise, welche man im musikalischen Genre begegnet. Daher sollte man kein Titel besonders hervorheben, Nigh Paths ist vom ersten bis zum letzten Song ein funktionierender Kosmos der Emotionen.

Definitiv kann man festhalten, Night Paths ist ein weiterer repräsentativer Auftritt im Genre des Ambients vom Komponisten Wil Bolton. Freunde des Genre Ambient werden mit dem neuen Album sicher in keiner Weise enttäuscht werden. Das neue Album ist ein sehr atmosphärisches und träumerisches Hörerlebnis geworden.
Wil Bolton
Wil Bolton lebt in London und ist Komponist & Musikproduzent.

Links zu Wil Bolton:

  • Facebook
  • Soundcloud
  • Homepage

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum