Indietronica aus Leipzig.
Aufmerksam möchte das Musikmagazin auf das neue Album „Every Structure's Dislocated“ der Leipziger Band Elephants on Tape, machen, welches Ende April erschienen ist. Ein Album, das mit Elektronik und DreamPop-Facetten sehr atmosphärische Klanglandschaften erschafft und die Herzen der Musikfreunde erobern dürfte. Es unter dem Radar hervorzuholen dürfte nicht schwer werden, denn die Band hat sehr viel Herz und Seele in ihrem neuen Werk gesteckt. Die romantische Seite vom Album ist sehr ausgeprägt, behandelt die analoge und digitale Welt in einer ausgesprochenen Klangästhetik.
Das Quintett aus Leipzig blickt mittlerweile auf neun Jahre Bandgeschichte zurück. Nach zwei Eps und dem größten Meilenstein, ihr Debütalbum „Lightweights“ aus dem Jahr 2018, veröffentlichen sie mit „Every Structure’s Dislocated“ ihr zweites Studioalbum, an dem sie nahezu drei Jahre gearbeitet haben. Doch auch die Pandemie hat der Band zu schaffen gemacht, wie eigentlich alle Künstler. Da das Album auch in einer Vinyl-Fassung herauskommen soll, hat die Band auf eine Crowdfunding Kampagne gesetzt, um diesen Punkt zu verwirklichen.
Elektronische Rahmen und gefühlvolle Vocals
Stilistisch kann man das zweite Album nicht in bekannte Musikschubladen stecken, was eine große Stärke der Leipziger Band ist. Viele Musikbereiche aus dem Alternativen werden mit modernen Fassaden bemalt, um eine eigenständige Akustik hervorzubringen. Elektronische Rahmen, gefühlvolle Vocals von Sängerin Lisa Zwinzscher und der Spagat zwischen Rock & Pop erhellen die Klangfarben in einzelnen Stücken auf dem Album. Dazu kommt die experimentelle Note, die dem Album auch eine gewisse Konstanz als Unikat verabreicht. Die Leipziger kreuzen ebenfalls Nuancen von Nostalgie, verweben diese Klangstrukturen zu einem eingängigen Klangteppich. Gitarren, Gesang und sanfte Synth-Passagen, die durchaus atmosphärische Dimensionen erreichen können, mit eingängiger Melodiegebung umrahmt, hauchen den Songs eine gewisse Art von Persönlichkeit ein. Aufpoliert mit fragiler Romantik und melancholischen Ebenen manifestieren sich einzelne Songs sehr tief unter die Haut. Was Elephants on Tape im Genre mehr als nur marginal abhebt, dürfte dem Hörer in erster Linie selbst auffallen – neben der emotionalen und affektiven Stimme besticht das Werk noch durch eine ganz andere Beschaffenheit. Das neue Album ist ein recht harmonisches Werk mit eingängigen Melodien geworden, mit einen leicht verträumten Einschlag und sind oft mit milden Fäden aus der Melancholie durchzogen. Gute Beispiele finden sich in den Titeln wie „Transient Day“, „01100010“ oder dem sehr an das Herz gehende „Narks“. Darüber hinaus agiert das Werk mit seinen zehn Stücken recht dynamisch, gefühlvoll vorgetragene Stücke wechseln sich mit elektronischer Symmetrie ab, bei dem man durchaus zum Mitsingen verleitet wird. Leise Töne in einem zerbrechlichen emotionalen Gewand machen einige Stücke daher zu einem echten Highlight. Mehr als nur ein Zwischenspiel bilden vier kurze, instrumentale Stücke den Ankerpunkt des Albums und dienen ebenso als Überleitungen, bei dem die analoge und digitale Seite akustisch Pole formen. Mit einer Gesamtspielzeit von 26 Minuten ist das Album zwar nicht sehr üppig ausgefallen, doch der expressionistische Grad der zehn Stücke lässt dieses kleine Manko nicht weiter in das Gewicht fallen. Als Fazit bleibt: Elephants on Tape ist so ein aufsteigender Stern am Himmel der alternativen Musik. Man möchte ihnen wirklich wünschen, dass die Welt von ihrer Musik erfährt. Das aktuelle Album „Every Structure’s Dislocated“ legt nach dem Debüt einen weiteren sehr soliden Grundstein dafür. Auch technisch auf einer sehr hohen Ebene angesiedelt. Gespannt ist man daher auf die Zukunft der Fünf aus Leipzig, vor allem auf der Bühne können die Fünf ihr volles Potenzial entfalten. Man hofft, dass dies in nächster Zeit wieder ohne Probleme stattfinden kann. Release war der 23. April 2021 und kommt digital und auf Vinyl beim bandeigenen Label Schatulle Bömm und als limitierte Tape-Edition über AllMyGhosts. Links zu Elephants On Tape:
Every Structure’s Dislocated - Songliste /Dauer:
0 Comments
Leave a Reply. |
Labels
Alle
"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Autor:
Archiv
Februar 2024
Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com
|