Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Sven Laux - ODD (2019)

19/6/2019

0 Comments

 
Bild
Melancholische KLanglandschaften
Ein paar Wörter muss man auch über das neue Album ODD von Musiker Sven Laux verlieren. Denn diese Klanglandschaften im neoklassischen Ambient sind beeindruckende Kompositionen aus der Feder des Berliners. Vor ein paar Monaten erschien das Album „The Writings“ in Zusammenarbeit mit Daniela Orvin, aber auch auf Solopfaden ist der Komponist längst auf einer Ebene angekommen, international für Aufsehen zu sorgen. Diesen Aspekt wird das neue Album noch weiter vertiefen. Über eine komplette Stunde wird einen das Werk gefangen nehmen mit dem klassischen Charme zeitloser Musik.


Seit ein paar Jahren scheint die Hauptstadt Berlin regelrecht ambitionierte Musiker als neue Sterne am Firmament zum Leuchten zu bringen. Sven Laux ist Komponist, Produzent und Sound-Designer. Fast 9 Jahre komponiert er Musik, in dieser Zeit ist das Musikverständnis sehr exorbitant angewachsen und hat seinen eigenen Stil gefunden, der immer wieder neue Facetten hinzubekommt. ODD ist das erste Album, das Sven in seinem neuen Studio erstellt hat, nachdem er nach der Geburt seiner Tochter an einen neuen Ort gezogen ist. Sven ist absoluter Filmliebhaber und seine Werke haben immer einen großen Anstrich an cineastischer Atmosphäre. Das neue Album ODD reiht sich dem nahtlos ein.

Ein cineastischer Hörgenuss


Stilistisch verschachtelt der Komponist viele Elemente aus den Musikbereichen von Ambient und Neoklassik auf eine sehr homogene Weise. Hinzu kommen Klangblüten aus dem Bereich von Drone und experimentelle Elektronik. In dem gesamten Klanggerüst ist immer ein roter Faden an melancholischen Spitzen verwoben, der durchaus direkt aus der Seele des Komponisten kommt. Instrumentalisiert ist ODD in genretypischer Umgebung, Klavier und Streich-Arrangements werden mit elektronischen Dimensionen in Einklang gebracht. Das Ganze besitzt hin und wieder ein leicht, orchestralen Touch, sanfter und fragiler Gesang beschert den Hörer in einigen Stücken dann die gewollten Schübe an Gänsehaut. Der große Faktor auf ODD ist eben diese romantisierende Melancholie, die aus jeden Blickwinkel einen zutiefst berühren kann.

Insgesamt warten auf ODD sieben Stücke mit ausgedehnter Länge darauf, entdeckt zu werden. Das Album ist recht dynamisch aufgebaut, erzählt auf seiner Weise viele kleinere Geschichten, die dem Hörer inspirieren sollen, seine eigene Welt der Gedanken und Gefühle zu ergründen. Immer mit bezaubernder Grazie aus Ton und Intimität, behutsam werden so Klangkathedralen aufgebaut, die einem tief in das Herz sich bohren. Jeder einzelne Song auf ODD ist eine kleine Perle im Musikbereich, es fällt daher recht schwer einen aus dem Gesamtwerk herauszukristallisieren. Alles harmoniert, die Beschaulichkeit und Schönheit des Klangs ist ein wahres Hörerlebnis geworden. Man wird als Hörer mitgerissen von einer Faszination aus Gefühl und Ästhetik. Wie der imaginäre Kinofilm, rauschen Fragmente aus Erinnerungen im Kopf umher, wenn man bei der Musik die Augen schließt.

Ohne langatmig und eintönig zu werden, gelingt es Sven Laux mit seinem aktuellen Album ODD einen cineastischen Hörgenuss zu kreieren. Daher wird es sicherlich sehr viele Möglichkeiten geben, auf dieses Album zurückzugreifen, wenn gewisse Stunden bei einem Glas Rotwein oder Kerzenschein es einfordern. Mag es alleine sein oder in würdiger Zweisamkeit. Diese Musik hat ihren eigenen Charme und berauschende Magie, um eine gefühllose Welt in eine Oase des Friedens und Nachdenken zu verwandeln. Release war der 8. Juni 2019 über Whitelabrecs. Bitte mehr davon Sven.

Bild
Odd ist das neue Album von Sven Laux. (Foto: Shai Levy)

Links zu Sven Laux:

  • Homepage
  • Facebook
  • Instagram
  • Soundcloud

ODD Songliste & Dauer:

1. ODD I 08:47
2. ODD II 09:19
3. ODD III 11:24
4. ODD IV 06:41

5. ODD V 10:11
6. ODD VI 09:41
7. ODD VII 08:36
(gesamt: 01:04:42)


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum