Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Cigarettes After Sex - Cry (2019)

25/10/2019

0 Comments

 
Bild
Der Schrei nach Liebe.
Heute erscheint das neue Album „Cry“ von Cigarettes After Sex, eine Band, die man nicht vorstellen muss. Wer alternative Musik mit einer speziellen Note liebt, der wird mit dem neuen Werk mehr als glücklich werden. Die Band zelebriert einen einzigartigen Stil, dank der androgynen Stimme von Frontmann Greg Gonzalez. Nach dem sensationellen Erfolg vom selbst betitelten Debütalbum vor zwei Jahren knüpfen Cigarettes After Sex auch da an, ohne groß etwas an ihren akustischen Stil zu ändern. Warum auch, das Album „Cry“ ist erhabene Musikkost im Musikbereich, die ihres gleichen sucht.


Leser, die noch nicht in den Kontakt mit der Musik der außergewöhnlichen Band gekommen sind, eine kurze Reflektion: „Cigarettes After Sex gründete sich im Jahre 2008 in Texas und war im Prinzip gar nicht gewollt, die ersten Schritte waren für Bandgründer Greg Gonzalez eine Art von Experiment. Durch Musikempfehlungen und ihren unverkennbaren Musikstils erreichte man in kürzester Zeit den Durchbruch. Vor allem YouTube hat die Band berühmt gemacht, Millionen hörten sich auf dieser Plattform Stücke wie „Affection“ oder das REO Speedwagon Cover „Keep on loving You“ unzählige Male an. Das führte zu Liveauftritten in ganz Europa, Asien und den USA.“ Cigarettes haben dank YouTube Millionen Aufrufe ihrer Titel, dem Internet ist ihr Erfolg sozusagen ein Grundstein gewesen.

Kompositionen mit Herz, Seele und dieser gewissen Melancholie


Das neue Album schlägt in die gleiche Kerbe, wie das Debüt setzt quasi die Stimmung und die emotionale Stimmungslage fort. Ruhige und hochromantische Stücke, die perfekt geeignet sind, für einen Abend zu zweit. Den Tanz der Kerzen gemeinsam beizuwohnen, die nähe oder Einsamleit, beides ist auf dem Album zu finden. Der Charme entfaltet sich in allen 9 Stücken vom Album, wobei das Album wie ein Glas Rotwein ist. Es wirkt mit jedem Schluck, es ist eine so typische Cigarettes After Sex Produktion, die einen einzigartigen Charme innehält. Eingänge Klangstrukturen im alternativen Rock Bereich, sehnsüchtige Vocals, gepaart mit dieser Magie, was die Band seit Anbeginn ihrer Karriere an die Leinwand malt. Nach wie vor herrscht dieser intimer und fragiler Ton, ummantelt mit einer Ästhetik, die einem unter die Haut geht. Liebe und Sehnsucht ist nach wie vor das Konzept, was auch das aktuelle Werk antreibt. Akustisch perfekt umgesetzt, eine Platte, die spät am abends sicher viele Seelen sehr nahe zusammen fügt. Ein perfekter Soundtrack, der Träume auf eine Ebene hebt, die der Hörer lange gesucht hat.

Das war und ist schon immer die Stärke der Band, Kompositionen mit Herz, Seele und dieser gewissen Melancholie zusammenzufügen, wie es auf diesem Planeten nun mal ihr gelingt. Das geht schon los mit dem Opener „Don't Let Me Go“, sehr vertraute Melodien und Rhythmen bohren sich tiegf in die Herten, erblühen dort und erstrahlen mit hellen und dunklen Facetten. Je nachdem man gerade gefühlsmäßig lebt. Das Album bietet Tränen, bittersüß, doch auch Momente die prädestiniert sind, eine liebenswerte Person so nahe zu sein, wie es möglich sein kann. Bei den Titeln „Heavenly“, „Touch“ oder „Falling In Love“ wird jeder Hörer ein Thema vor sein Auge manifestieren – Liebe. Verloren gegangene Momente, die man immer als Wunde in sich trägt. Allerdings der Gegenpol, Liebe in ihrer aktuellen Essenz, als akustische Untermalung für ein Gefühl, welches das Leben einfach lebenswert macht. Cigarettes After Sex bieten mit „Cry“ ein absolutes Hörvergnügen, sehr empfindsame Klanglandschaften mit dem Hang, einem mitzureißen, ein typisches Album der Band wartet nur darauf, sich in die Herzen zu bohren.

Cigarettes After Sex liefern mit dem neuen Album „Cry“ eine Fortführung ihres Debüts. Das war schon extrem stark, hat viele Fans und Kritikern umgehauen, der Pfad der Band geht mit dem neuen Werk auch konsequent weiter, Richtung zeitlose Musik im alternativen Bereich. Wie der Vorgänger gilt daher der Grundsatz: 45 Minuten lassen uns Cigarettes After Sex an ihrer Gefühlswelt teilhaben und man ist fasziniert von dem cineastischen Hörgenuss. In dem Genre ist die Band mit ihrem Album zu einem absoluten Gradmesser herangereift, welches aktuell schwer zu überbieten ist. Daher eine klare Kaufempfehlung für alle Fans, die mit melancholischen Empfindungen ihr ganz eigenes Glück finden. Es ist Musik, die einem ein Leben lang prägen kann.

Bild
Cry ist das zweite Studioalbum von Cigarettes After Sex.

Links zu Cigarettes After Sex:

  • Homepage
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Cry Songliste / Dauer:

1. Don't Let Me Go 04:22
2. Kiss It Off Me 04:30
3. Heavenly 04:46
4. You're the Only Good Thing In My Life 04:35
5. Touch 04:52

6. Hentai 04:45
7. Cry 04:16
8. Falling In Love 04:05
9. Pure 04:14
(gesamt: 45:17)


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum