Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Ismena Goossen - Breath Me (2018) EP

18/10/2018

0 Kommentare

 
Bild
Zwischen Traum und Melancholie
Wir kommen immer gerne unseren selbst gestellten Auftrag nach, talentierte Musiker eine Bühne zu bieten. Gestolpert sind wir über die junge Singer/Songwriterin Ismena Goossen aus Utrecht, die zweifelsohne eine steile Karriere hinlegen wird. Einen soliden Grundstein dafür bietet ihre EP „Breathe Me“, zu der wir ein paar Zeilen verfassen müssen. Obwohl Ismena ihre Musik gerne träumerisch melancholisch nennt, trennt sie das Verträumte vom Melancholischen. So oder so verzaubert die EP mit gefühlvoller Anmut und Eleganz. Auch wenn die Themen eher der dunklen Seite im Leben gewidmet sind.

Vorab wie gewohnt ein paar Worte zur Biografie der jungen Dame. Die erste Berührung mit der Musik war im Alter von 6 Jahren, als Mitglied in einem Chor. Die ersten Schritte an der Gitarre machte sie mit 14 Jahren. Die Kindheit verbrachte sie in Sarajevo, schon hier lernte sie die Schattenseiten des Lebens mit Armut, Gewalt und Depression kennen. Leider muss man hier noch anfügen. Aspekte, die sicher das Leben von Ismena Gooseen geprägt haben und die heute als ein Teil der Vergangenheitsbewältigung in ihren Stücken zum Ausdruck kommt. im Alter von 16 Jahren begann sie, als Sängerin und Songwriterin aufzutreten. Sie ist in einigen Bands aktiv, investiert aber die meiste Zeit als Solokünstlerin.

Geschichten mit Empathie und Weisheit


Auch auf ihrer aktuellen EP „Breath Me“ wird man an einigen Stellen mit der Aufarbeitung konfrontiert. Tod, Depression und Liebeskummer sind der konzeptionelle Hintergrund der EP. Längst kein Unikat mehr in der Musik, allerdings akustisch sensibel verpackt. Stilistisch werden Klangfarben aus den Musikbereichen von Folk, dem Alternativen und natürlich dem Genre der Singer/Songwriter unter der sanften Stimme der Dame zum Erblühen gebracht. Die emotionale Tiefe erreicht die Komponistin durch den Einsatz von klassischen Instrumenten, wie Cello, Keys und Violine, neben dem Leitinstrument Gitarre. Passend in den gefühlvollen Gesang eingebettet und unterstreicht den endlosen Ozean an Gefühlen, welche die EP im Gepäck hat.

Was auch die große Stärke der EP ist, die gefühlsbetonte Fragilität, die in einzelnen Stücken auf einem hohen Niveau angesiedelt ist. Geradezu überwältigt davon wird man im Titelsong „Breath Me“, romantische Traumsphären, jenseits zwischen Melancholie und eigener Realität. Verführerisch sind die Stücke „Amen“ oder „In a World of my Own“, bei dem der Hörer sich nicht über eine dicke Gänsehaut an Emotionalität beschweren kann. Die musikalische Ästhetik lässt sich nicht in hell oder dunkel einteilen, es sind Geschichten mit Empathie und Weisheit, immer wieder verwoben mit einer faszinierenden Stimme von der jungen Ismena Goossen, die mit 19 Jahren schon ein hohes Musikverständnis aufweisen kann.

Der Herbst ist ja allgemein auch dafür bekannt, eine gewisse Verlorenheit und Melancholie zu verbreiten. Wer sich gerne in diese Gefühlswelten treiben lässt, die EP „Breath Me“ ist die akustische Untermalung dafür. Der Gesang und die verträumten Kompositionen erfassen nicht nur Herz und Seele, sie vereinen auch Gefühle von Sehnsucht und Hoffnungen - Breite Klangfarben, die unter die Haut gehen. Sollte die junge Ismena Goosen ihren eingeschlagenen Weg treu bleiben, wird sie schon bald als aufgehender, heller Stern am Firmament der Singer/Songwriter erstrahlen.
Goossen
19 Jahre und kennt die Hellen wie die Dunklen Seiten im Leben - Ismena Goossen (Foto: Lorenzo Rietveld)

Links zu Ismena Goossen:

  • Homepage
  • Facebook
  • Instagram

Breath Me - Songliste/Dauer:

​1. Point of Our Existence 04:50
2. Crazy 03:03
3. ​Tears 04:11
​4. In a World of my Own 02:03
5. Amen 04:28
6. Breathe Me 04:32

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum