Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Yellow6 - Silent Streets And Empty Skies (2020)

13/10/2020

0 Comments

 
Bild
Stille Straßen, ruhiger Ambient.
Im Herbst, wo die Melancholie der Einsamkeit und die weite Leere über die Nebelfelder liegt, ist musikalisch der die beste Jahreszeit dafür angebrochen. Beispiele, die akustisch dieses Thema nahezu perfekt umsetzen, gibt es einige. Hinzu stößt seit ein paar Tagen das Musikprojekt Yellow6 mit einer Präsenz im Ambient mit Post-Rock Einflüssen. Klanglandschaften mit Gitarreneffekten und einem Herzschlag, welcher dem Hörer durchaus gefangen nimmt. Das aktuelle Album ist dazu passend betitelt mit dem Namen „Silent Streets And Empty Skies“, welches über Sound in Silence erhältlich ist.


Yellow6 ist das Soloprojekt von Jon Attwood aus Leicestershire. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er sich im Musikbereich von Ambient und in der Post-Rock-Szene etablieren können. Seit 1998 hat er viele Shows in Europa und Nordamerika gespielt und mit vielen anderen Künstlern wie Portal, Thisquietarmy, David Newlyn, Charles Atlas oder Stafrænn Hákon zusammengearbeitet. Man erahnt also das enorme Potenzial in Sachen Musikverständnis, was der Engländer auf die Bühne bringt. Was man im Vorfeld zum Album wissen muss, es entfaltet sein Potenzial in ruhigen Stunden, wo man sich voll und ganz sich zur Musik treiben kann. Beim Tanz der Kerzen und einer schönen Tasse heißen Tasse Earl Grey.

Sehr ruhig und sanft schimmern die Melodien


Stilistisch schippert das Album in den Gewässern im Genre Ambient, gespickt mit sanften und marginalen Bögen aus dem Post-Rock. Das homogene Klanggefüge ist emotional auf einer hohen ebene poliert, das Klangbild ist dank der Gitarre sehr nahe an das Herz gelegt. Diese ist auch immer der Protagonist auf dem Album, ummantelt mit tangentialer Elektronik. Sehr ruhig und sanft schimmern die Melodien, verbreiten einen Hauch aus romantisierender Melancholie. Perfekt um abends die Augen zu schließen und sich treiben zu lassen auf diesen Wellen aus entspannender Energie vollkommener Bodenständigkeit. Selbst einen Touch an Nostalgie kann man auf dem aktuellen Album entdecken. Sehr bedächtig werden die Klanglandschaften aufgebaut, einige kratzen nahe an der 20 Minuten Marke. Sehr gefühlvoll texturiert sind die Kollagen aus Gitarre und dem Unterstrich aus elektronischen Nuancen.

Man mag daher auch keinen einzelnen Song explizit besonders hervorheben, das Album geht als ein Ganzes durch die Playlist und wird nicht eintönig. Fast 70 Minuten hat man als Hörer Zeit, sich fallen zu lassen, zu sanften Gitarreneffekten und dem Thema rund um leere Himmel und die weite Straße, auf die man fährt. Allein, doch sein Ziel vor Augen. Einige Titel sind sehr meditativ ausgelegt, dienen als idealen Ruhepool in einer hektischen Zeit. Das Album besitzt seine eigene Seele, um den Hörer einen perfekten Moment zu bieten, wo Zeit keine Rolle spielen mag. Sehr in Erinnerung an vergangene Zeiten hat objektiv der Titel „Broadcast“ ausgelöst, bei dem man unweigerlich an July Skies erinnert wurde. Beide sind Engländer und beide haben diese Magie in dem Song zumindest von Yellow6, dass hier Musik und Empfindung sehr nahe zusammen fließen.

„Silent Streets And Empty Skies“ ist sicher kein Jahreshighlight in einem gewissen Sinn. Doch es zeigt, mit welchem Musikverständnis und Interpretation Jon Attwood sehr beseelt ist. Auch wenn das Genre Ambient endlos und breit wie ein Ozean ist, so ist Yellow6 nach wie vor ein Leuchtfeuer darin. Das früher oder später jeder Musikfreund in diesem Bereich einmal wahrnimmt. Und von da an werden immer wieder gerne die Segel in die Musik-Richtung gesetzt. Release war am 28. September, ein idealer Begleiter für die einsamen und melancholischen Herbsttage, wenn die Blätter lautlos und voller Poesie zu Boden gleiten.

Bild
Yellow6 ist das Soloprojekt von Jon Attwood aus Leicestershire.

Links zu Yellow6:

  • Facebook
  • Homepage
  • Soundcloud

Songliste / Dauer:

1. Unbroken Sun (one) 03:46
2. Safe 07:52
3. V2 09:37
4. Broadcast 08:43
5. Unbroken Sun (two) 03:22

6. Panam 18:40
7. Doubled 11:39
8. Silent Flight 07:36
9. Unbroken Sun (three) 05:11
Gesamt: 1:16:29


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum