Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
    • Expanse
    • Beacher
    • Unheard Echoes
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Unter dem Radar: Kalenderwoche 46 (2018)

19/11/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 46 mit: I Fall In Neon, Alan Špiljak & Polaroid Notes.

Bild
I Fall In Neon – aeva (electro, ambient)
Vielleicht kann man sich noch an den Namen Trén, erinnern, eine Post-Rock Formation aus Erfurt. Ein Porträt der Band gibt es hier. Nun, die Band, welche gewisse Schicksalsschläge hinnehmen musste, existiert bedauerlicherweise nicht mehr. Der ehemalige Gitarrist Alex ist nun als Solokünstler mit dem Projekt I Fall In Neon aktiv. Aeva ist das Produkt seiner kreativen Schaffenskraft. Viele elektronische Beats und texturierte Layer am Synthesizer sind die tragenden Säulen auf dem Klangwerk. Hinzu kommen minimale Schichten aus dem Ambient, um das Klanggefüge abzurunden. Fall In Neon erreicht dank seiner intelligenten Landschaften sicher viele Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Sieben Stücke sind auf aeva zu finden, vor allem die letzten beiden Stücke „While You Erase Me & „North“ können einen da überzeugende Argumente liefern. Aeva ist auf Bandcamp verfügbar und darf unter der Rubrik „name your price“ heruntergeladen werden.

  • Zur Bandcamp Seite:


Bild
Alan Špiljak – Silverlights (neoklassik)
Ich erhielt gestern auf Soundcloud eine Nachricht, die mich durchaus bewegt hat. Zitat:
"I checked your facebook and your website and I loved the way you showed the people how some "small and unknown bands/artists" can make such a big impact on the world through reviews and posts. Just continue that wonderful job!" - Diese stammt von Alan Špiljak, ein kroatischer Komponist und Pianist. Sein aktuelles Werk „Silverlights“ sollte jeder Musikliebhaber der Neoklassik in seiner Sammlung wie einen kleinen Diamanten behandeln. Das Album Silverlights ist pure Romantik mit melancholischen Untertönen, intim, fragil und einfach hochgradig meditativ. Stille Augenblicke für die Ewigkeit, bei dem Erinnerungen wieder hervorgezaubert werden, die friedlich sind, aber auch Stiche im Herzen bringen können. Die perfekte, akustische Untermalung für Stunden zu zweit im Tanz der Kerzenlichter, oder wenn man mal wieder von der Einsamkeit in den dunklen Stunden besucht wird. Danke Alan für diese wundervolle Klangästhetik.
​
  • Zur Bandcamp Seite:


Bild
Polaroid Notes –Low Tides (ambient)
Auch zu empfehlen ist Polaroid Notes, ein Ambient-Projekt mit neoklassischen Facetten von Andreas aus der Nähe von München. Normalerweise würde Polaroid Notes vor zwei Wochen in dieser Rubrik eine Erwähnung finden, doch bekam ich die nötigen Infos zu diesem Projekt erst letzte Woche. Polaroid Notes ist, wie der Name es schon andeutet: Kurze skizzenhafte Stücke, wie ein Polaroid Schnappschuss, zumeist basierend auf einfachen Pianostrukturen/-melodien und dezentem elektronischen Hintergrund. Das aktuelle Album Low Tides bezieht sich auf die Legende, dass an der Baie de Trépassés - einer kleinen Bucht am Cap Sizun in der Bretagne die Seelen des Verstorbenen darauf warten, dass ein Todesschiff sie in die Nachwelt bringt. Akustisch umgesetzt mit wehmütigen Klavierspielen, elektronischen Schichten und einer hoch-melancholischen Aura. Elf Stücke finden ihren Platz auf dem Album, ätherische Klanglandschaften mit wehmütiger Sehnsucht und zerbrechlicher Seele sind häufig anzutreffen. Erinnert ein wenig an die alten July Skies Werke, inklusiver der verträumten Aura. Sehr zu empfehlen. In einem künftigen Porträt lernen wir Polaroid Notes, alias Andreas dann auch etwas näher kennen.
​
  • Zur Bandcamp Seite:

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
    • Expanse
    • Beacher
    • Unheard Echoes
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum