Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Unter dem Radar: Kalenderwoche: 23 (2018)

11/6/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 23: Mit Dan Caine, We Deserve This, Isola & Polar Institute.

Polar Institute – Polar Institute (Neoklassik, Ambient)

Bild
Das englische Musikprojekt Polar Institute von Rob Thorpe ist eine musikalische Reise zum Südpol. Das Album glänzt mit einer dichten Atmosphäre aus Klangbildern und akustischen Vielfalt voller dynamischer Komplexität. Die neoklassischen Elemente verleihen dem Werk auch seinen ästhetischen Schliff. Inspiriert wurde Polar Institute tatsächlich von einem Ausflug in die Antarktis im Jahre 2014. Die Musik zeigt nicht unbedingt Landschaftsmerkmale, sondern versucht, die kontrastierenden Gefühle von Wunder und Freude über die Schönheit dieser Orte zu artikulieren. Allerdings zeigt sie auch, das wir Menschen die Landschaften auf der Erde nicht unbedingt mit Würde begegnen.
  • Bandcamp


Dan Caine – Nocturne (Post-Rock/Ambient)

Bild
Das neue Werk „Nocturne“ vom Engländer Dan Caine ist die logische Weiterentwicklung des herausragenden Gitarristen. Letztes Jahr haben wir sein Album „Transitions“ lobend erwähnt, die atmosphärischen Klanglandschaften mit Anleihen aus dem Post-Rock sind Grundpfeiler für den Erfolg. Wieder dabei auf Nocturne ist die fabelhafte Stimme von Hailey Rose, die auf dem Song „The Witching Hour“ den Grad an Atmosphäre jenseits des Zenits hochschraubt. Auch die anderen Stücke glänzen von melancholischen Gitarreneffekten und meditativer Energie.
  • Bandcamp


We Deserve This – Run (Ambient, Electro)

Bild
Selbst während diese Zeilen geschrieben werden, hat We Deserve This Komponist Jan-Dirk Platek schon die nächsten Stücke für das kommende Werk in seinem Kopf. Mangelnde Inspiration kann man den Velberter beim besten Willen nicht vorwerfen. Die Single Run setzt im Prinzip nahtlos am letzten, großen Werk „Sound“ stilistisch an. Elektronische Klangkaskaden formen ein Gerüst voll mit akustischer Erlesenheit. Der Song „Destroyer“ mit filigranem Rhythmus aus Poesie und Emotion ist ein echter Ohrwurm.
  • Bandcamp


Isola – Isola (Post-Rock)

Bild
Moderne Post-Rock Bögen, garniert mit progressiven Nuancen, dazu eine Prise Shoegaze – das bringt die vierköpfige Band Isola aus Bristol auf die Bühne. Die selbst betitelte EP mit drei Songs zeigt, mit welchem Potenzial die Engländer ausgestattet sind. Sollte die Formation ihren eingeschlagenen Weg treu bleiben, dann wird man in Zukunft noch öfters von Isola hören, weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus. Die EP kann auf Bandcamp unter der Rubrik „name your price“ heruntergeladen werden.
  • Bandcamp

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum