Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Sven Laux & Harry Towell - Until We Fall (2019)

14/1/2020

0 Comments

 
Bild
Klanglandschaften voller Gefühl.
Auch wenn es nur einen Monat her ist, hier noch eine kleine Empfehlung für Freunde des verträumten Ambient. Der Berliner Sven Laux ist ein bekannter Name auf dieser Seite, immerhin schaffte es sein letztes Album „Odd“ in die Jahreshighlights. Sein aktuelles Album „Until We Fall“ entstand durch eine Zusammenarbeit mit dem britischen Komponisten Harry Towell und ist den ersten Kindern der Beiden geweiht. Denn sie stellten den gleichen emotionalen Zusammenhang fest: Vorfreude, Geduld, Sehnsucht und Freude. Eine akustische Widmung an das Leben, den die Zwei gerne mit der Musikgemeinschaft teilen.


Sven Laux muss man nicht weiter vorstellen. Ein Berliner Komponist, Produzent und Sound-Designer. Fast 9 Jahre komponiert er Musik, in dieser Zeit ist das Musikverständnis sehr exorbitant angewachsen und hat seinen eigenen Stil gefunden, der immer wieder neue Facetten hinzubekommt. Harry Towell ist ebenfalls ein langjähriger und erfahrener Musiker. Er stammt aus Lincolnshire in England und unter dem Namen Spheruleus schon einige Werke herausgebracht. Seine Arbeiten wurden auf Labels wie Under The Spire, Hibernate, Home Normal und Time Released Sound veröffentlicht. Beide haben sich auf dem neuen Werk zusammengefunden, um ihre kreative Seite von gefühlvollen Klanglandschaften zu vereinen. Das Ergebnis Until We Fall ist pure Ästhetik, ausformuliert und Ambient auf einem sehr hohen Niveau.

Kristallisiert seine Botschaft direkt in das Herz vom Hörer


Was aktuell die beiden Komponisten hier zusammengetragen haben, ist eine reine Form von Essenz des Klanges. Charmante Facetten, ummantelt mit romantischer Aura aus Melancholie und Hingabe für die Musik. Die Klangfarben reichen von ruhig und beschaulich, bis zu meditativen Merkmalen. Die subtilen elektronischen Kollagen vom Synthesizer entfachen ein Feuer, an dem man sich nicht satt hören kann. Dank tief verwurzelter Akustik der Melancholie ziehen einem die Klanglandschaften den Hörer in seinen Bann, beflügelt mit artistischer, cineastischer Feinfühligkeit. Beide Musiker malen mit der Musik ein Bild der Kreativität, die einem von der ersten bis zur letzten Minute gefangen hält. Das Klangbild vollenden warme Schichten der Gitarreneffekte, umrahmt mit zarten Naturaufnahmen. Puzzleteile fügen sich hier zusammen, die eine gewisse Magie erstrahlen lassen.

Until We Fall erforscht die eigenen Gründe der Seele, manifestiert im akustischen Glanz. Kristallisiert seine Botschaft direkt in das Herz vom Hörer, ohne ihm zu nahezutreten. Selbst ein philosophischer Ansatz kann man dem Werk nicht abstreiten. Die Klanglandschaften bilden gefühlvoll und dynamisch eine Konvergenz der beiden Komponisten, die eine klare Vision mit ihr folgen. Als segeln über den Hörer wirklich Möwen und er sitzt gedankenverloren am Ufer des Meeres, wenn der Titeltrack einem so richtig das Kopfkino anheizt. Selbstreden kann man von den insgesamt 5 Titeln keinen so richtig herausheben, das Album ist in seiner Gesamtheit und vom Konzept so konzipiert, dass man es einfach in sein Herz schließen muss. Man muss vor diese Ästhetik durchaus den Hut ziehen, weil sie fesselt und man seine eigene Interpretation der Stücke mit einer gewissen Retrospektive begleitet.

Ohne langatmig und eintönig zu werden, gelingt es beide Komponisten mit ihrem aktuellen Album einen cineastischen Hörgenuss zu kreieren. Daher wird es sicherlich sehr viele Möglichkeiten geben, auf dieses Album zurückzugreifen, wenn gewisse Stunden bei einem Glas Rotwein oder Kerzenschein es einfordern. Mag es alleine sein oder in würdiger Zweisamkeit. Diese Musik hat ihren eigenen Charme und berauschende Magie, um eine gefühllose Welt in eine Oase des Friedens und Nachdenken zu verwandeln. Was in dieser Jahreszeit nur noch fehlt, ist der Schnee, der im akustischen Einklang langsam und beschaulich zu Boden fällt. Empfehlenswert.

Bild
'Until We Fall' ist eine Zusammenarbeit von Sven Laux & Harry Towell.

Relevante Links:

  • Homepage - Sven Laux
  • Facebook - Sven Laux
  • Homepage - Harry Towell
  • Facebook Harry Towell

Until We Fall Songliste / Dauer:

1. Until We Fall 09:06
2. Kites 07:12
3. We've Been Waiting For You 11:12

4. Still Counting 09:07
5. Before You Sleep 09:04
Gesamt: 45:43


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum