Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Ben Crosland - Stargazer (2024)

1/2/2024

0 Comments

 
Bild
Klassische Sternenmusik.
Hermann Hesse schrieb einst: „Der Blick in den Sternenhimmel und ein Ohr voller Musik vor dem Zubettgehen, das ist besser als alle deine Schlafmittel.“ Damit hatte er recht, denn der Blick zu den Sternen ist immer ein Blick in die Vergangenheit. Trotzdem voller Anmut und Fantasie. Wie beispielsweise die neue EP vom englischen Komponisten Ben Crosland mit dem Titel „Stargazer“, welche demnächst erscheinen wird. Der Name ist kein unbeschriebenes Blatt hier auf dem Musikmagazin, begleitet der Pianist seit einigen Jahren mit wundervoller Klassik im Rahmen der modernen Gegebenheiten. Nun dann werfen wir mal einen Blick auf Antares, Rigel und dem hellsten aller Sterne – Sirius.


Kurz ein paar Worte für neue Begleiter und zur Biografie von Ben Crosland: Ben begann im Alter von 5 Jahren Klavier zu spielen. Als Teenager entwickelte er ein großes Interesse an Komposition und Synthese und arbeitet als Sounddesigner. Er liebt es, seine Umgebung und seine Gedanken in die Musik zu verarbeiten. 2018 erschuf er das Album „Songs from Rainbow Hill“, es folgte das wirklich ästhetische „The Turn“ aus dem Jahre 2020. Zitat aus der Review: „The Turn beinhaltet mit seinen sechs Stücken durchaus eine Philosophie und Interpretation der modernen Klassik auf feinfühliger Art. Trotzdem: Es sind die kleinen Dinge, die einem immer wieder ein sanftes Lächeln in das Gesicht zaubern. So wie die Kompositionen vom Engländer, 6 Klaviersonaten und können durchaus als ‚kleine Nachtmusik‘ herangezogen werden.“

Romantisch, mit fragilen Klangfarben


Stargazer hingegen, seine neue EP, besinnt sich zurück zu den ursprünglichen Wurzeln. Reine Klaviersonaten, die mit einem Hauch von Nostalgie und Zeitlosigkeit behaftet sind. Vier dynamische Stücke, um über Unendlichkeit im Weltall und unsere Gedanken zu philosophieren. Alle Stücke sind sehr intim und feinfühlig komponiert, Tempo und Agogik sind expressionistisch veranlagt. Ein Faden aus tiefster Melancholie wurde in den Klangstrukturen integriert, romantisch, mit fragilen Klangfarben. Es ist wie der Sonnenaufgang im Frühling, wenn am Horizont die ersten Lichtstrahlen unseres einzigen Sterns in unserem Sonnensystem majestätisch den Morgen ankündigen. Tatsächlich hat Ben Crosland ein feines Gespür für diese akustische Bildsprache, erneuert sie und interpretiert sie immer wieder auf einer Ebene, die man nicht oft auf unserer Welt findet.

Auch wenn die EP mit etwas über 10 Minuten recht überschaubar ausgefallen ist, so lohnt es sich sehr wohl, diese Zeit zu investieren. Allein der Titeltrack „
Stargazer“ ist eine Sonate und eine Liebesbekundung an das Klavier und die moderne Klassik. Bei dem selbst die Sterne für einen Augenblick zuhören und Gesetz ihrer Spektralklasse kurz aufflammen. „Second Time Around“ ist da auch so ein Paradebeispiel für pure Klangästhetik im zeitlosen Musikgewand. Beispiele, die Zeit und Raum völlig vergessen machen. Ben Crosland verwebt Gefühle von luziden Konstellationen, einfühlsamer Melancholie und fragile Schönheit der Romantik zu einem malerischen Augenblick der Akustik.

Somit wäre der Februar in Sachen Glanz in der modernen Klassik eröffnet. Vier wirklich beispiellose Klavierkompositionen, die man gerne in seine Sammlung integriert. Release ist der 09. Februar 2024 über das Label Bigo & Twigetti. Am Ende noch ein kleiner Nerd-Funfact, den ich bringen muss – Stargazer hieß auch das erste Raumschiff, welches Jean-Luc Picard als Kommando übernahm. Er hätte ganz sicher die vier Stücke von der EP gehört.

Bild
Stargazer ist die neue EP vom Briten Ben Crosland.

Links zu Ben Crosland:

  • Homepage
  • Facebook
  • Instagram

Stargazer - Songliste/Dauer:

1. Stargazer 01:57
2. Onward 03:37
3. Returning 02:09

4. Second Time Around 02:41
(gesamt: 10:26 Min.)


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum