Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Tim Linghaus - Vhoir EP (2016)

4/11/2016

0 Comments

 
Tim Linghaus - Vhoir
Ein aufgehender Stern.
Tim Linghaus ist das beste Beispiel für eine moderne Interpretation der klassischen Musik. Wie in unserem Essay angemerkt, verschwimmt die Grenze mit neuzeitlichen Einflüssen in den Klangstrukturen bei einigen Künstlern fließend. Den Spagat zwischen klassische Musik und moderne, elektronische Nuancen definiert Tim Linghaus auf seinem neuen Werk und Debüt „Vhoir“ auf einem expressionistischen Niveau. Vhoir ist eine Serie von sechs kurzen Vignetten, die den Weg eines Künstlers erforscht. Auf eine sehr atmosphärische und fragile Art und Weise.

Die Musikkarriere von Tim Linghaus begann schon als Kind. Mit der Entdeckung von Gitarre und Drumcomputer seines Vaters, legte Tim den ersten Grundstein in seinen jungen Jahren. Mit Ausflügen in verschiedene Bereiche der Musik ist der Musiker nun in der modernen Klassik und dem Ambient angelangt. Innovativ und mit romantischer Unterstreichung sind die Stücke auf der neuen EP, mit warmen Texturen und facettenreicher Instrumentalisierung. Allem voran das Klavier spielt eine bedeutende Rolle, sehr gefühlsbetont werden die Lieder mit elektronischen Elementen aufpoliert. Der Musiker hat ein gutes Gespür, Ambient und Klassik zu einem heterogenen Gefüge zu formen.

Die aktuelle EP Vhoir ist ein Einblick in die kreative Seele des Musikers Linghaus. Insgesamt 6 originelle Stücke warten auf ihre Entdeckung. Sehr ruhig und beschaulich sind diese ausgefallen, vor allem die „Travel Sketches“ gehen tief unter die Haut mit ihrer intimen und einfühlsamen Betonung. Die Kombination von Klavier und Streicherarrangements ist ein fester Garant in Genre und werden auf der EP künstlerisch umgesetzt. Man schließt die Augen und lässt sich gerne treiben auf dem Meer wahrer pianistischer Kunst. Trotzdem bekommt die EP eine komplexe und vielschichtige Tönung, dank der marginalen, elektronischen Klangkulisse.

Generell ist die EP auf einem technischen Level sehr weit oben angesiedelt. Den finalen Anstrich gab Emil Thomsen, den auch Nils Frahm oft unterstützt. Vhoir ist mit seinem modernen und neoklassischen Akzent sehr interessant gestaltet, mit einem kleinen Kritikpunkt – die Spiellänge hätte etwas üppiger ausfallen können für den Preis. Das ändert allerdings nichts am Talent und die atmosphärischen Klanglandschaften vom deutschen Komponisten. Veröffentlicht wird Vhoir am 08. November 2016 über Moderna Records, ein Label, das wirklich herausragende Künstler unter seiner Regie hat. Damit und vor allem mit dem Debüt hat Tim Linghaus einen großen, ersten Schritt getan für eine steile Karriere.
Tim Linghaus
Piano and Noise Music - Tim Linghaus

Relevante Links:

  • Bandcamp
  • Homepage
  • Facebook 

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jakob Lindhagen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum