Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Muriël Bostdorp - See (2018)

22/3/2018

0 Kommentare

 
muriel-bostdorp-see-2018
Die Erfüllung eines Traumes.
Das Jahr 2018 ist noch recht jung, dennoch gab es in den letzten Monaten sehr bezaubernde Highlights in der modernen Klassik. Dazu zählen kann man auch die Niederländerin Muriël Bostdorp aus Amsterdam, die bis dato junge und ältere Menschen das Klavier als Lehrerin näher bringt. Dass die Dame daher ein ausgeprägtes Musikverständnis besitzt, spricht für sich. Dennoch blieb ihr ein Traum verwehrt, den sie sich jetzt erfüllt hat: ein eigenes Soloalbum aufzunehmen. Mit ihrem ersten Soloalbum „See“ hat Muriël nicht nur sich, sondern dem gesamten Genre der modernen Klassik diesen Traum erfüllt.

Bevor wir auf die Musik eingehen, kurz ein paar Worte zu der sympathischen Pianistin: Muriël Bostdorp hat den Studiengang Performing Artist am Art & Entertainment College erfolgreich abgeschlossen und absolviert gerade das Studium für Lehrermusiker an der Schumann-Akademie. Sie genoss Musikunterricht bei David Mannesse, einem sehr angesagten Pianisten im In- und Ausland. Musik machen und Klavier spielen ist eine der großen Leidenschaft. Eine klassische Liebesbeziehung mit dem Klavier, in dem sie voll und ganz aufgehen kann und ihre Emotionen auslebt.

Eine Perle im Musikbereich der modernen Klassik


Dass die Dame auch auf einem hohen Niveau komponieren kann, beweist sie auf dem aktuellen Album „See“. Ganz im Gegensatz zu ihren Kollegen am Klavier sind ihre Stücke weniger mit Melancholie behaftet, eher glänzen die ruhigen und intimen Facetten, die eine sehr entspannende Aura besitzen. Die Artikulationen und die Dynamik in den Sonaten sind vielschichtig und passend in den Rahmen gesetzt. Selbst die Agogik ist in den Stücken sehr variabel, es ist wie ein sanftes Lächeln, welches mit jedem Tastenanschlag mitschwingt. Romantische Augenblicke, welche Muriël in einem sehr gefühlsbetonten Spiel auf dem Klavier den Hörer entgegenbringt.

Generell sind die Stücke in einer angenehmen Länge gehalten, sehr harmonisch sind die Stücke auf dem Album angeordnet. Diese Musik hat mit ihrer meditativen Art durchaus das Zeug, in vielen Lebenslagen ein treuer Begleiter zu sein. Bedächtig und anmutig sind die Stücke geschrieben, sehr viel Herz und Seele bringt die Komponistin hier auf die musikalische Waagschale. Man mag auch gar keinen von den 12 Sonaten besonders hervorheben, doch was die Pianistin mit „For Willem“ erschaffen hat, ist einfach zeitlose Kunst.
Alle Stücke sind sehr emotional vorgetragen, jeder verzückt mit seiner charmanten Grazie. Einfühlsam und sanft sind die emotionalen Bögen aufgebaut und legen sich wie ein sanfter, warmer Schleier auf den Hörer. Ohne langatmig und eintönig zu werden, gelingt es Muriël Bostdorp mit ihrer Interpretation einen fast schon cineastischen Hörgenuss zu kreieren.

Man muss Muriël Bostdorp zu ihrem Album „See“ einfach nur gratulieren. Ein aufgehender Stern in der modernen Klassik, sollte sie eine eigene Musikkarriere anstreben. Das Album ist definitiv eine Perle in diesem Musikbereich und jedem an das Herz zu legen, der feinfühlige Klaviersonaten schätzt und liebt. Eine perfekte Ergänzung in jeder Musiksammlung und eine Empfehlung auch von uns.
Bild
"See" ist das Debüt-Soloalbum der Niederländerin Muriël Bostdorp.

Links zu Muriël Bostdorp:

  • Facebook
  • Homepage

Songliste:

1. Intro 02:41
2. Danse Des Nuages 03:07
3. About A Girl 02:48
4. For Willem 03:13
5. My Heart Crumbles 02:52
6. The Comforting Words Of Your Mother 02:52
7. Lights Out 03:05
8. Miles 03:03
9. Beneath Starlight 02:37
10. Merry-Go-Rewind 02:31
11. Abandoned 02:36
12. Falling 03:55
(gesamt: 35:26)


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum