Meditative Gitarrenklänge.
Musikfreunde, die gerne auf handgemachte Musik mit der Gitarre stehen, für diese dürfte das aktuelle Werk „A Blueprint for Life“ von Michelle Qureshi aus den Staaten interessant sein. In ihrer Region längst etabliert, dürfte in diesen Breitengraden von der Dame noch nicht allzu viel bekannt sein. Dabei kombiniert die Musikerin diverse Musikbereiche aus dem Alternativen und formt somit ein atmosphärisches und meditatives Klanggefüge. Musikalisch reicht der Klang der Gitarren von glänzend und brillant bis hin zu samtig und erkundet Klangfarben und Stimmungen. Auch wenn einige Menschen nach ihrer persönlichen Blaupause für das Leben noch suchen, dürfte ihre Musik ein kleines und wichtiges Fragment darstellen.
Kurz ein paar Zeilen zur Biografie von Michelle Qureshi: Als preisgekrönte Künstlerin, die eine klassisch ausgebildete Musikerin und Komponistin ist, verleiht Michelle Qureshi ihrer Musik eine zeitgenössische und doch zeitlose Ästhetik. Mit 16 Alben seit 2012, hat Michelles Musik Millionen von Streams auf globalen Plattformen. Sie kombiniert ihre formale Ausbildung mit intuitiven und improvisatorischen Elementen und tritt sowohl als Sologitarristin als auch als Moderatorin von Klangerlebnissen. Im Mai 2023 erschien ihr neues Werk „A Blueprint for Life“, welches als Metapher zu verstehen ist. Perspektivisch gesehen bezieht sie sich auf eine Blaupause, die Gestaltung des eigenen Lebensplans und Zwecks. Dargestellt als ein Haus, welches in ihren Songtiteln akustisch ausformuliert werden.
Klanglandschaften, die eine tiefe Seele innewohnt
Stilistisch ist der Klang von der Amerikanerin ein homogenes Gefüge aus verschiedenen Musikbereichen. Primär fließen Elemente aus dem Indie-Folk und den Alternativen zu eingängigen Klangstrukturen zusammen. Hinzu kommen expressionistische Nuancen in Form von Elementen aus dem Bereich der Singer/Songwriter, wie man sie auf der Welt zu lieben gelernt hat. Marginal abgerundet wird alles mit leichter Unterstützung am Synthesizer. Protagonist ist in allen Fällen natürlich die Gitarre. Mal rein akustisch oder mit ätherischer Ummantelung, werden so Gefühlswelten von meditativen und friedvollen Momenten aufgebaut. Die Instrumentalisierung ist genretypisch für die Musikbereiche, doch die tragenden Säulen sind die feinfühlig und warm vorgetragenen Geschichten in reiner instrumentaler Form. Fragile und bodenständige Melodien, ästhetisch eingebettet in Klanglandschaften, die eine tiefe Seele innewohnt. Der emotionale Grundton ist somit ein fragiles Klanggerüst mit einer großen Tendenz der Selbstreflexion. Insgesamt hat „A Blueprint for Life“ 5 Titel zu bieten, die Diversität auf dem Werk ist dynamisch und emotional gehalten. Zwar sind viele Stücke mit leichter, melancholischer Ader ausgestattet, doch über allen schwebt eine Aura aus positiver Ausstrahlung. Zart und gefühlsbetont zupft Michelle Qureshi an ihrer Gitarre wie beispielsweise im Stück „Spiral Staircase“ und man hat das Gefühl, im Sommer auf einer Wiese zu liegen und die Schmetterlinge bei ihrem unbeschwerten Tanz zuzuschauen. Auch das Stück „Elevations“ besitzt so eine magische Komponente aus verträumten und vertrauten Klängen, die sich um den Hörer legen, wie eine warme Decke der Akustik. Somit kann man also ein Fazit ziehen: „A Bluebrint for Life“ geht mit seiner leicht melancholischen Ader sehr in die eigene Gefühlswelt. Ob gewollt oder nicht, man lässt sich sehr gerne entführen von dieser klang erfüllten Romantik an der Gitarre. Man merkt Michelle Qureshi an, dass die Dame ein großes Musikverständnis besitzt und ihre Musik auch für gewisse Heilungsprozesse für die Seele schreibt. Wer also gerne auf handgemachter Musik mit meditativen Ebenen steht, sollte einmal in das neue Werk der Amerikanerin hineinhören. Links zu Michelle Qureshi:
A Bluebrint for Life - Songliste/Dauer:
0 Comments
Leave a Reply. |
Labels
Alle
"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Autor:
Archiv
Februar 2024
Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com
|