Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

I Shiver - Closer (2021)

28/10/2021

0 Kommentare

 
Bild
Melancholische Verbundenheit.
Liebe Musikfreunde, lasst uns gemeinsam zurücklehnen und die Augen schließen, um einzutauchen in die romantischen Klänge von der aktuellen EP „Closer“ vom Berliner Soloprojekt I Shiver. Eine leichte Prise aus dem Singer-Songwriter Genre, garniert mit Teilen aus dem Indie-Rock und einer emotionalen Stimme, die Herbstmelancholie entflammt akustisch wie eine Kerze, die in dunklen Novembertagen das Zimmer erhellt. Entspannte Klänge zum Mitsummen und Träumen, die mit sehr viel Herz und Seele komponiert wurden und bei dem es über Nähe und Distanz, sowohl physisch als auch emotional geht.


Hinter dem Projekt I Shiver steckt Konrad Reichel, der unter anderem in der Band Watching Tides eine musikalische Heimat gefunden hat. Da die Band das gesamte Kontrastprogramm zu I Shiver darstellt, kann der Musiker hier sein gesamte, emotionale Bandbreite ausleben. Das tut er auch auf eine sehr charmante Weise, die EP „Closer“ hat insgesamt sechs gefühlvolle Geschichten rund um das Themenkonzept im Gepäck. Untermalt mit der Akustik von genretypischen Gitarrenklängen im Genre, erfindet man das Rad nicht komplett neu, kann aber Eigenständigkeit und eine gute Portion Talent heraushören.

Die EP wurde wie ein emotionalen Kinofilm akustisch inszeniert


Der Berliner verwebt Aspekte aus dem Bereich der Singer-Songwriter ebenso geschickt wie aus dem Indie-Genre. Diese Klanglandschaften haben durchweg einen sehr verträumten Einschlag und sind oft mit fragilen Fäden aus der Melancholie durchzogen. Die Stimme von Konrad ist sehr gefühlsbetont und gibt den Songs eine sehr persönliche Note. Es ist eine emotional geladene Akustik, bei dem man an verregneten Tagen aus dem Fenster blickt und den Klang der Tropfen an der Scheibe lauscht. Der Berliner ist durch und durch ein Romantiker, diese Klangfarben werden ohne Mühe auf den Zuhörer übertragen. Die Dynamik ist ausgewogen, balanciert aus Ton und Gefühl, teils mit eingängigen Strukturen arrangiert, die durchaus im Ohr hängenbleiben. Der musikalische Rahmen besteht aus feinfühligen Gitarren-Arrangements, die den akustischen Gesamtbild sehr Klang ästhetisch abrunden.

Versunken und verträumt erklingen da Stücke wie „Home Now“ oder „Too many Miles“. Großartige Lieder, die Herz und Seele gleichermaßen durchbohren mit ihren akustischen Botschaften. Generell fällt es schwer, auf der aktuellen EP „Closer“ einzelne Stücke besonders hervorzuheben. Alle Lieder besitzen eine magische Aura, den Zuhörer an die Hand zu nehmen und ihn einzubetten mit einem sanften Schleier der Feinfühligkeit. Die beidem Titel „Unlearn to Swim“ und der Titeltrack „Closer“ hätten genauso gut als musikalische Begleitung in der Videospielreihe von Square Enix „Life is Strange“ gefunden werden können. Man kommt ohne hin nicht um den Punkt herum, dass I Shiver seine EP wie einen emotionalen Kinofilm akustisch inszeniert hat.

Die aktuelle EP „Closer“ geht mit seiner sensitiven, melancholischen Ader sehr in die eigene Gefühlswelt, ob gewollt oder nicht, man lässt sich sehr gern entführen von dieser klang erfüllten Romantik von Konrad Reichel. Selbst Musikliebhaber, die im Bereich Indie-Rock noch nach Überraschungen suchen, werden definitiv mit der Musik vom Berliner fündig. Musik zu erschaffen, die den Hörer mit seinen eingängigen Melodien berühren kann, trägt wohl den größten Anteil von I Shiver. Release war am 22. Oktober 2021 über Midsommer Records. Da die EP noch unter dem Radar agiert, wird es Zeit, diesen Aspekt sehr schnell zu ändern.

Bild
Konrad Reichel ist der Musiker hinter dem Berliner Projekt I Shiver.

Links zu I Shiver:

  • Facebook
  • Instagram

Closer - Songliste/Dauer:

1. too many miles 03:19
2. closer 03:13
3. unlearn to swim 03:29

4. home now 03:10
5. golden town 02:57
6. everything 03:38 (gesamt: 19:50)


0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Lorenz Weber
    • Linda Rum
    • There's A Light
    • Linghaus Tim 2021
    • Freigefyhl
    • Jochen Tiberius Koch 2021
    • Luise Weidehaas
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • 7 Jahre Gezeitenstrom
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum