Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Dear Gravity - Prismatic (2023)

15/9/2023

0 Comments

 
Bild
Traumhafte Sequenzen.
Manche Musik ist wie ein schöner Traum, aus dem man nicht so schnell aufwachen möchte. Zu intensiv sind die Welten der Gefühle, kollidieren mit den Fragmenten der inneren Seele. So in etwa kann man die Musik von Dear Gravitiy beschreiben. Ab heute gibt es die neue EP „Prismatic“, die exakt im oben genannten Kontext agiert. Im Musikbereich des Ambient wurde ja schon so manche Perle gesichtet, doch mit der aktuellen EP kommt definitiv eine neue hinzu. Friedvolle Klanglandschaften, die traumhafte Kollagen formen. Da ist es auch kein Wunder, dass Dear Gravitiy am ersten Tag schon weit über 15 tausend Aufrufe auf den Plattformen vorzuweisen hat.


Bevor wir zur Musik kommen, ein paar Worte zum Musikprojekt Dear Gravitiy. Dahinter verbirgt sich der Komponist/Produzent Mike Graff aus Minneapolis. Mit dem Album „Goodspeed“ aus dem Jahre 2021 hat der Musiker die wohl klanglich komplexeste und anspruchsvollste Veröffentlichung getätigt, die Freunde im Ambient-Musikbereich sehr glücklich gemacht hat. Mit wachsender Anerkennung von Kritikern und Hörern hat Dear Gravity in den letzten zwei Jahren die Marke von zwölf Millionen Streams überschritten.

Wie das Licht, welches sich durch ein Prisma bewegt


Ertönen die ersten Klänge von „Prismatic“, so wird man sofort von einer Art Magie umhüllt. Die Kollagen bergen eine Essenz der reinen Klangästhetik, die dem Hörer sanft den Boden und den Füssen zieht, um in auf akustischer Wolken der Perfektion zu betten. Die vorherrschende emotionale Breite besteht aus Gefühlen von Sehnsucht, Verlorenheit und Empathie. Vertraute Klänge, die tief unter die Haut reichen. Mike Graff gelingt es auch perfekt, tief in die eigene Gefühlswelt einzugreifen und diese auf den Kopf zu stellen. Es kann durchaus tief greifende Gedanken vernebeln oder Dinge klarer sehen lassen. Der Hörer entscheidet selbst, wie er zu den Traum-verlorenen Klangdimensionen steht. Dabei werden viele Elemente aus angrenzenden Genres zu melancholischen Spitzen verankert, ganz vorne dabei sind Nuancen aus der Neoklassik.

Wie es so üblich ist für ein instrumentales Werk, das mit Klanglandschaften Farben zum Erblühen bringt, fällt es schwer, einzelne Titel hervorzuheben. Sehr angetan ist man von der tief greifender Immersion bei dem Titel „
Palisade“. Das Gefühl von sensibler Romantik wurde hier besonders akustisch aufgearbeitet. Etwas stimmiger geht die EP mit den orchestralen Stücken wie beispielsweise „A Precursor“ um, bei dem Fragilität und Dynamik im Vordergrund stehen. Der Expressionismus und die Experimentierfreude dringen am Ende mehr und mehr in den Vordergrund, ohne den cineastischen Grad zu verlassen. Der rote Faden der Sensibilität durchzieht die insgesamt fünf Titel bis zum Schluss und erhält eine klangliche Erfahrung, die besonders kostbar scheint.

Die neue EP „Prismatic“ reiht sich nahtlos ein für das Jahr, wo es einige Hochkaräter im Genre des Ambient gab. Es blickt dem Hörer tief in das Herz, Zerstreuung, Frieden oder Freiheit wird darin mit den Klanglandschaften manifestiert. Wie das Licht, welches sich durch ein Prisma bewegt, werden so emotionale Gefühlswelten mit akustischem Balsam berührt. Wie erwähnt, Release ist heute, der 15. September 2023 über das kleine aber sehr sympathische Label Echoes Blue Music.

Bild
Mike Graff steckt hinter dem ambitionieren Projekt Dear Gravity.

Links zu Dear Gravitiy:

  • deargravity.net
  • Instagram
  • Facebook

Prismatic - Songliste/Dauer:

1.Palisade 03:56
2.Vespers (with Leeward) 03:34
3.Things Are Not The Way They Ought To Be (The Lament) 03:36

4.Mimic 04:47
5.A Precursor 03:19


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum