Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
    • Expanse
    • Beacher
    • Unheard Echoes
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Andrew Land - Without You Here (2023)

14/3/2023

0 Comments

 
Bild
Eine EP zum genießen.
Es gibt manchmal im Leben Situationen, wo wir uns sehr einsam fühlen. Die Leere fühlt mehr und mehr die Seele und man driftet so langsam in eine Spirale der Auflösung. Sicher hat jeder dieses Gefühl schon einmal erlebt, doch der positive Aspekt davon ist, dass Künstler diese Emotionen sehr präzise zum Ausdruck bringen. Am Freitag erscheint „Without You Here“, die neue EP vom britischen Komponisten Andrew Land, welche sich stark an dem beschriebenen Konzept erinnert. Vier wirklich zeitlose Stücke mit einer akustischen Bildgewalt an Gefühlsdimensionen.


Geboren und aufgewachsen in Yorkshire und derzeit in den Midlands, Großbritannien, lebend, wurde Andrew Land in seiner Jugend klassisch ausgebildet. Wandte sich jedoch von dieser Ausbildung ab, um sich auf autodidaktische zeitgenössische Musik zu konzentrieren, bevor er schließlich die beiden zu den Werken kombinierte, die heute zu hören sind. Er ist ein vielseitig talentierter Pianist, Komponist und Musiker, der in bevorzugten Musikbereichen wie der Neoklassik, Ambient und Klanglandschaften von elektronischen Klängen bekannt ist. Diese Musik ist so emotional aufgestellt, dass sie auf Streaming-Plattformen über 1. Millionen mal aufgerufen wurde. Ohne Zweifel integriert sich seine neue EP sehr sicher in die Listen der modernen Klassik noch dazu.

Warme und eingängige Klangstrukturen, gefühlvolle Klangrahmen.


Die Musik von „Without You Here“ hat etwas Magisches, einen Hauch an poetischer Klangästhetik. Warme und eingängige Klangstrukturen, gefühlvolle Klangrahmen und atmosphärische Melancholie werden vom Klavier transportiert, als würde urplötzlich die Zeit stillstehen. Man verliert sich sofort in diese klassische Romantik, die wie ein Liebesbrief mit fortsetzender Dauer nach und nach das Herz ergreift. Die tragenden Wogen aus der modernen Klassik vermitteln pure Emotionen, welche feinfühlig, elegant und mit charmanter Fragilität erklingen. Melodische Blüten werden auf dem Instrument auf sehr emotionale Art zum Erblühen gebracht, vor allem in Kombination mit Streicher-Arrangements schwingt eine zeitlose Note mit. Akzentverschiebung und Agogik sind dynamisch und gestimmt, sehr intim und vertraut dringen die Stücke unter die Haut.

Die Klavierstücke auf der EP sind durchtränkt mit tiefster Empathie und herzergreifenden Kompositionen. Träumerische Sequenzen voller Wehmut und Gefühl, eine nahezu perfekte Symbiose aus Klavier und der Seele vom britischen Komponisten. Auch wenn die vier Stücke relativ kurz und die Hördauer sehr überschaubar gehalten sind, so eröffnen sie doch das große Musikverständnis und die Perspektive von Andrew Land, die moderne Klassik zu auf seiner Art zu bereichern. Allein schon die beiden Stücke
„A Warning“ und „Reconciliation" sind prädestiniert, in Dekaden von Jahren nichts von ihrem Glanz einzubüßen. Dass die EP sehr minimal gehalten ist, nur Klavier und einzeln Streicherparts zu hören sind, ist eine Erfahrung, die man aufsaugt wie ein Schwamm. Allein der Klang und die emotionale Bindung zum Hörer sind in allen vier Stücken der tonangebende Part. Eine Liebeserklärung und tiefe Verbeugung an das Genre und dem Klavier vom Komponisten.

Was bleibt, sind Augenblicke voller Ruhe und Wehmut. „Without You Here“ von Andrew Land kommt mit einer ungeheuren Strahlkraft daher und stellt eine ernsthafte Konkurrenz dar, zu namhaften, internationalen Größen. Da freut man sich schon auf ein Album dieser Art, was hoffentlich bald auch kommen mag. Bis dahin reichen fast 15 Minuten, um einzutauchen in eine Welt aus Klang und Gefühl. Release ist der Freitag, 17. März 2023 über das charmante Label Bigo & Twigetti, wo Andrew Land nun ein fester Bestandteil ist.

Bild

Links zu Andrew Land:

  • Homepage
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Without You Here - Songliste/Dauer:

1. A Warning 03:55
2. Reconciliation 02:53

3. Without You Here 03:15
4. Undone 02:31 (gesamt: 12:35)


0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Vargkvint
    • Wings for Louise
    • Expanse
    • Beacher
    • Unheard Echoes
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum