In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet. Kalenderwoche 35 mit: Der Neue Planet, Matthew Mayer & Andreas Ihlebæk. Der Neue Planet - Magrathea erwacht (Post/prog-Rock) Die Kölner von Der neue Planet haben wir in einem Porträt schon ausführlich vorgestellt. „Magrathea erwacht“ ist das neue Album der Band, welches stilistisch Elemente aus dem Post-Rock, progressiven Rock und Teilen aus dem Stoner-Rock zu einem ästhetischen Klangteppich verwebt. Hinzu kommt ein konzeptionelle Ebene aus dem Universum von Kultautor Douglas Adams. Die Releaseparty war ein voller Erfolg am Wochenende für die Formation. Nun muss man schon sagen, seit der Vorgänger-EP haben sich die Kölner umfassend weiterentwickelt. Ohne zu übertreiben, der musikalische Horizont ist gegenüber der EP vor zwei Jahren sehr ausgedehnt. „Magrathea erwacht“ fühlt sich ausgefeilter und dynamischer an, selbst moderne Post-Rock Bögen wie im Opener „Rendezvous Der 5. Art“ oder auf „Golgafrincham Flotte B“ haben die Kölner im Gepäck, bei dem man aus dem Staunen kaum wieder herauskommt. Positiv erfrischend ist daher das Album ausgefallen, bei dem man gerne sein Handtuch umwirft, um einen pangalaktischen Donnergurgler hinunterzuspülen. Respekt an die Kölner Jungs für so ein Debütalbum. Matthew Mayer - Beautiful You (New Age) Der Pianist Matthew Mayer ist so etwas wie ein Kollege: er betreibt die Internetseite „SoloPiano.com“. SoloPiano ist eine Website zum Teilen und Entdecken von neuer Solo-Klaviermusik. Daneben komponiert Matthew Mayer charmante und romantische Sonaten auf dem Klavier. Beautiful You ist sein mittlerweile 12. Album, bei dem das Thema der Mensch, bzw. der Hörer selbst im Mittelpunkt steht. Das Album ist sehr gut durchstrukturiert, dynamisch abgerundet mit gefühlsbetonten Klangstrukturen. Das Tempo variiert je nach Thema, der Charakter und die Artikulation der Stücke haben eine Aura inne, denen man sich schwer entziehen kann mit dem leicht, poetischen Anstrich. Beautiful you ist die ideale musikalische Untermalung für ruhige und besinnliche Stunden, weitab von Stress und Hektik. Andreas Ihlebæk - Come Summer Suite (moderne Klassik) Ein akustisches Denkmal für den Sommer setzt der Norweger Pianist Andreas Ihlebæk mit der kleinen Musiksammlung „Come Summer Suite“. Sein letztes Album „The Guest“ aus dem Jahr 2017 war für den Norweger ein kleiner Erfolg. Andreas Ihlebæk ist ein aufsteigender Stern am Himmel der modernen Klassik, seine aktuelle EP spricht da Bände. Mit fragilen und zarten Klavierspielen erreicht der Pianist so eine Ebene der Emotionalität, welche auch so einzigartig sind im Genre der modernen Klassik und die einen immer wieder gerne gefangen nehmen mit dieser Harmonie. Sanfte und verträumte Klavierklänge, mit alle den melancholischen Facetten. Jeder Freund der Klassik wird sicher eins der insgesamt 4 Stücken für eine herausragende Interpretation des Musikgenres finden.
0 Comments
Leave a Reply. |
Labels
Alle
"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Autor:
Archiv
Februar 2024
Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com
|