Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Unter dem Radar: Kalenderwoche 25 (2018)

26/6/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 25: Ships Fly Up, The Clouds Will Clear & Catherine Morisseau.


Bild
Ships Fly Up - Dream Maker (Postrock)
Mit Dream Maker veröffentlichte letzte Woche das russische Ein-Mann Projekt Ships Fly Up das zweite Album. Hinter dem Projekt steckt der Musiker Egor Fedotov. „Post-Rock, gemischt mit moderner Elektronik. Musik für diejenigen, die Ihre Träume in Leben leben und eine Portion Inspiration hier und jetzt bekommen möchten.“ - so das Motto vom jungen Russen. Das kann man eigentlich unterstreichen, denn die Kombination aus Gitarrenarrangements im modernen Post-Gewand, mit elektronischen Klanglandschaften sind durchaus eingängig aufgestellt. Vor allem die Stücke „Homeland“ und der Titeltrack „Dream Maker“ sind kleine Highlights im Postgenre.
  • Bandcamp


Bild
The Clouds Will Clear - Recollection (Postrock)
Mit der Single Recollection geben die deutschen Post-Rocker von The Clouds will Clear aus Frankfurt einen weiteren Einblick auf das kommende Album. Während in den nächsten Tagen ein Porträt über die Band von uns gibt, kann man zu modernen Post-Rock Bögen schon einen kleinen Vorgeschmack erhalten. Zu Gefallen wissen die neoklassischen Einflüsse, die zudem recht ausgeprägt auf der Single sind. Da darf man schon gespannt sein, was das komplette album zu bieten hat.
  • Bandcamp


Bild
Catherine Morisseau - Myriades (Neoklassik)
Als neoklassisches Highlight und so völlig unter dem Radar agiert die Französin Catherine Morisseau, die in Portugal nun lebt. Intime Lyrik, angereichert mit poetischer Untermalung von Klavier und klassischen Instrumenten, trägt die Französin Gedichte vor und sinniert über das Leben, die Liebe und menschliche Erfahrungen. Stilistisch mit einer Prise Retrospektive. Dabei fliegt die Dame hin und wieder über das Klavier wie ein warmer Sommerregen und singt sich mit ihrer fragile Stimme in die Herzen der Zuhörer. Blühende Klangfarben finden sich in einzelne Stücke wieder, dank der Integration von Saxofon, Violine, Horn oder Cello. Gefällt.
  • Bandcamp

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum