Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Unter dem Radar: Kalenderwoche 24 (2018)

18/6/2018

0 Comments

 
Bild
In der Rubrik „Unter dem Radar“ verweisen wir rückblickend auf talentierte Bands/Künstler, die wir mit ein paar Zeilen eine Bühne bieten. Das Potenzial von manchen Künstlern auf unserer Welt ist einfach zu vielfältig, um nicht näher darauf einzugehen. In unseren Augen gibt es da draußen viel zu viele aufgehende Sterne am Himmel der Musik. Da es zeitlich nicht immer möglich ist auf Einzelne einzugehen, wird dieser Aspekt mit der neuen Rubrik abgerundet.

Kalenderwoche 24: Luca Longobardi, Baikonur, Plïnkï Plønkï & High Plains.

Bild
Luca Longobardi - Spōre (Neoklassik)
Die Musik vom italienischen Komponisten ist kaum in Worte zu fassen. Wie ein Tanz der Schmetterlinge an einem Sommertag oder ein majestätischer Sonnenuntergang am Horizont könnte man als Metapher heranziehen. Die drei Stücke auf der kleinen Spōre EP decken so ziemlich das ganze Talent und Musikverständnis vom Komponisten ab. Elektronische Klanglandschaften oder einfach anmutige Klaviersonaten, bei dem einen die Seele aufgeht. Spōre ist der Klang eines romantischen Herzens.
  • Bandcamp


Bild
Baikonur - Nihil per Saltum (Post-Rock)
Der Name Baikonur steht nicht nur für den Start von Raketen in das Weltall, sondern ist auch der Bandname von 5 Jungs aus Santiago in Chile. In den südamerikanischen Kreisen ist Baikonur längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Selbst in Sachen Reichweite auf andere Kontinente konnten erste Zeichen gesetzt werden. Baikonur verknüpfen traditionelle Bögen aus dem Post-Rock mit leicht progressiven Nuancen. Darüber hinaus gibt es marginale Einflüsse aus dem Experimentellen. Da momentan im Genre des Post-Rocks etwas Flaute ist, finden Liebhaber mit Nihil per Saltum ein solides Werk.
  • Bandcamp


Bild
Plïnkï Plønkï – Happy Birthday (Neoklassik)
Alles Gute zum Geburtstag weltweit wünschen Plïnkï Plønkï, ein Blechbläserensemble aus Island, das es nicht gibt. So laut Beschreibung. Stilistisch im Genre der Neoklassik angesiedelt, mit jeder Menge Freude, diesen Musikbereich eigens zu interpretieren. Sei es mit gefühlvollen Spiel auf dem Klavier oder mit minimalistischer Ausdrucksweise klassischer Instrumente. Das Bezaubernde an Happy Birthday ist allerdings der Aspekt, dass die Glückwünsche in akustischer Landessprache ausgedrückt werden. Ein kleiner Geheimtipp und dazu alles Gute an diejenigen, die heute ihren Geburtstag feiern.
  • Bandcamp


Bild
High Plains – Pilot Hill (Ambient)
High Plains ist das Duo von Scott Morgan und Mark Bridges an der Küste Kanadas. Pilot Hill war ursprünglich als eine limitierte Kassette zusammengestellt, die nur auf Tour erhältlich war. Letzte Woche digitalisiert und unter anderem auf Bandcamp zu erstehen. High Plains verschmelzen die beiden Musikbereiche Ambient und Neoklassik auf eine sehr expressionistische Weise. Das Duo schafft es mit der Musik, Bilder in den Kopf zu malen, die wie ein Kinofilm vorüberziehen. Die Mischung aus Cello und elektronischen Kaskaden sind fesselnd und sehnsüchtig zugleich. Definitiv mit das Beste, was es in diesem Musikgenre aktuell gibt.
  • Bandcamp

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum