![]() Momente voller akustischer Schönheit Vorstellen möchten wir gerne Slowburner, ein interessantes Ambientprojekt aus Portugal. Hinter diesen Namen steckt der Komponist Élvio Rodrigues, der seit 2015 sehr talentiert und mit musikalischem Verständnis in seinem neuen Projekt aufzugehen scheint. Slowburner vereint neoklassische Akzente mit dem Ambient, das vor allem von Naturgeräuschen profitiert. Am 14. März 2017 steht das Debüt in Form einer EP unter dem Namen „Before i Return to Dust“ an. Wir haben die EP vorab angehört und waren beeindruckt. Die Philosophie und Botschaft von Before i Return to Dust ist simpel: Es ist eine Erinnerung daran, wie zerbrechliche Dinge sind, und wie wir immer unseren Herzen folgen. Wir alle wissen, dass wir irgendwann nicht mehr da sein werden, aber wir wissen nicht genau, wann. Und sobald du dein Leben auf Autopilot schaltest und anfängst darüber nachzudenken, ist es beunruhigend. Hauptmerkmal von Slowburner ist in erster Linie ein klassisches Instrument. Das Klavier spielt bei den Kompositionen auf der EP eine wichtige und tragende Rolle. Auf sehr vielschichtiger Weise agiert dieses Instrument auf dem Debüt, mal fragil und zerbrechlich, dann wieder romantisch und melancholisch decken die Kompositionen so ziemlich alle intimen Facetten in der Musik ab. Abgerundet durch elektronische Synthie-Phasen, die mal mehr, mal weniger in das Klanggerüst eingreifen. Musik mit Herz und Seele Wichtig ist allerdings die Atmosphäre, die Before i Return to Dust hervorruft. Die Musik ist zwar einfach in ihrer Art gehalten, trotzdem reicht diese tief in das Herz mit Magie. Man muss sich nicht zwingend darauf einlassen, Élvio Rodrigues versteht es nahezu perfekt, seine Musik für den Zuhörer zu sprechen. Die Klangfarben sind herzergreifend, auch wenn es sich „nur“ um ein Zusammenspiel zwischen Klavier und Field-Recordings, in diesem Fall Vogelgezwitscher, handelt. Die eigene Seele und das persönliche Erscheinungsbild, wie man mit dem Leben und seine Widrigkeiten umgeht, fließen sehr oft in die Musik ein. Slowburner ist da keine Ausnahme, man merkt dem Debüt die melancholische Ader bei jedem der vier Stücke definitiv an. Das ist kein negativer Punkt, ganz im Gegenteil. Musik mit Herz und Seele zu erschaffen, um der Welt seine Gefühle zu offenbaren, das ist ganz große Kunst. Slowburner schafft das auf eine Weise, die es nicht häufig in diesem Genre gibt, vor allem die letzten beiden Stücke sind ein kleines Juwel im Genre. Man muss kein Prophet oder ausgezeichneter Musikkritiker sein, um zu verstehen, dass Élvio Rodrigues ein talentierter Komponist mit weitreichendem Potenzial besitzt. Die EP mag da erst der Anfang sein. Before i Return to Dust ist moderne Klassik im Gewand des Ambient mit ganz vielen Momenten voller akustischer Schönheit. Sehr beeindruckend. Relevante Links & Tracklist:
0 Comments
Leave a Reply. |
Labels
Alle
"Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." Autor:
Archiv
November 2023
Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com
|