Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Sergio Díaz De Rojas - The Morning is a River (2017)

23/4/2017

0 Comments

 
Sergio Díaz De Rojas
Neoklassisches Ambiente aus Peru
Vorstellen möchten wir heute einen talentierten Musiker aus Lima, Peru. Sergio Díaz De Rojas ist ein Vollblutpianist mit wahrem Herzen und zusammen mit Seraphina Theresa kreiert man wundervolle Kompositionen für das Ohr und die Seele. Akustisch verschmelzen Aspekte der Neoklassik mit dem Ambient zu verträumten und herzergreifenden Klanglandschaften, wie auf der aktuellen EP „The Morning is a River“. Ein filmhafter Hörgenuss von der anderen Seite dieser kleinen Welt.

Um es vorweg mal wieder anzusprechen, ist man als Kritiker und Kunstbegeisterter Mensch immer wieder fasziniert und auch froh, wo überall auf unserer Welt so – sagen wir mal „verzauberte Poesie in akustischer Form“ zelebriert wird. Sei es in Asien, Australien, Europa oder eben in Südamerika. In seiner Musik ist Sergio Díaz De Rojas ein melancholischer Romantiker, der Gefühle mit dem Klavier vereint. Damit reiht sich der Peruaner in eine Reihe mit den großen Pianisten der Neoklassik in unserer heutigen Zeit nahtlos ein.

Musik für die Seele


The Morning is a River beinhaltet insgesamt 4 Stücke, Leitinstrument ist wie angesprochen das Klavier, auf dem gefühlsbetonte und wahrlich emotionale Sonaten das Grundgerüst stellen. Hinzu kommen minimale Elemente aus dem Ambient, um die Akustik mit der melancholischen Nuance zu unterstreichen. Man hört im Hintergrund den Regen, der sanft auf die Blätter fällt. Es ist, als wäre man auf einer Insel der Ruhe und Intimität, wo einzig und allein nur das Gefühl existiert, der eigenen Seele Kraft und Ruhe zu gönnen. Sergio Díaz De Rojas versteht es perfekt, Menschen mit seiner Musik zu berühren.

Ich will expliziert mal keine einzelnen Titel auf der EP hervorheben, denn alle vier Stücke haben einen einzigen Charme inne. Es mag sein, dass die deutschen Songtitel vielleicht etwas besser übersetzt werden müssten, aber das nur so am Rande. Allerdings – kann man erahnen, was der Pianist ausdrücken möchte und es zählt ja ohnehin die Musik alleine. Und diese ist mit seiner neoklassischen und ruhigen Note ein Ruhepol in einer hektischen Zeit. Ob Sonnenschein, Tag, Nacht oder Regen, The Morning is a River strahlt zu fast jeder Facette im Leben seine Stärken aus.

Daher kann man als Fazit ziehen, Sergio Díaz De Rojas verbindet mit seiner Musik viele Ebenen an Gefühl und Verständnis, wenn es um darum geht, Musik als engsten Vertrauten zu sehen. Die Kompositionen lassen ein tiefgründiges Talent erahnen und man darf auf kommende Werke gespannt sein. Ein komplettes Album mit dieser Musik wäre sicher für viele Musikliebhaber etwas ganz besonderes in ihrer Sammlung. Bis dahin bleiben magische Klänge von der EP.
Sergio Díaz De Rojas
Jung und begabt - Sergio Díaz De Rojas aus Lima, Peru (Photo by Paula Virreira).

Relevante Links:

  • Bandcamp
  • Facebook
  • Soundcloud
  • Homepage

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum