Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Reeder - It Is The Nature Of Dreams To End (2017)

21/3/2017

0 Comments

 
Reeder
Traumerlebnisse vom Anfang bis zum Ende.
Positiv überrascht waren wir bereits im Oktober 2016 von Reeder, einem Soloprojekt des Pianisten und Komponisten Dan R. Branch aus Southampton. Mit der EP „A Quiet Place“ zeigte der sympathische Engländer eine perfekte Synergie aus Neoklassik und Facetten des Ambient. Passend zum Frühlingsbeginn stellt Reeder sein neues Album mit dem Titel „It Is The Nature Of Dreams To End“ vor und vielleicht auch eines seiner besten Kompositionen.

Dan R. Branch ist seit 2012 unter dem Namen Reeder Komponist. Zu seinen Einflüssen gehören Nils Frahm, Ólafur Arnalds, Owen Pallett, Claude Debussy und Koji Kondo. Ein breites Feld an Hochglanz-Musikern, allerdings behält Reeder auf seinen Stücken eine große Portion an Eigenständigkeit im Genre der Neoklassik. Reeder schafft es mit minimalen Mitteln viel zu erreichen bei seinen Zuhörern, ein Aspekt, den nicht viele Künstler erreichen.

It Is The Nature Of Dreams To End ist das neue Werk des Engländers, welches diese Tage veröffentlicht wurde. Eigentlich sein Debütalbum, denn bis dato erschienen nur reine EP‘s. Es ist ein sehr facettenreiches Album geworden, mit extremen Tiefgang und gefühlsbetonten Momenten. Wie gewohnt steht das Klavier im Mittelpunkt der Stücke, man wird auf reine Klaviersonaten stoßen, in einigen Stücken unterstreichen Naturgeräusche oder minimalistische Elemente die Atmosphäre. Auch Streichinstrumente muss man nicht lange suchen auf dem Album, auch wenn man dem Genre der Neoklassik noch nie so nah war wie jetzt.

Nicht das Ende, sondern der Beginn von Träumen


Alles zusammen ergibt einen leicht melancholischen und träumerischen Klangteppich, der eine tiefe Romantik zur klassischen Musik symbolisiert. Fragil und gefühlsbetont wurde das Klavier als Leitinstrument eingesetzt, um die große Vielfalt der Emotionen einzufangen wie in den Stücken „Home“ oder „Julia“. Sehr sorgsam und expressiv wurden die Lieder einstudiert, jeder beschäftigt sich mit einem Thema aus unserem Leben. Liebe, Sehnsucht oder Einsamkeit fallen da besonders ins Gewicht. Songs wie „Farewell“ oder „Time“ belegen das auf einer bezaubernden und sinnlichen Weise.

Die Verschmelzung von moderner Klassik mit dem Ambient ist auf „Relic“ am attraktivsten ausgefallen. Sehr einfühlsam, mit einer bittersüßen Melancholie, die tief in das Herz und unter die Haut geht. Besonders gelungen sind die Naturgeräusche auf dem Album, welche die Klangfarben sehr verstärken. Das Plätschern des Regens oder das Zwitschern der Vögel auf „Owl Temple“ entfacht eine ganz spezielle Magie beim Zuhören. Eine akustische Ästhetik auf sehr hohem Niveau, was Reeder hier einen anbietet. Das absolute Highlight bildet „Stellar“ - eine akustische Reise durch die Gefühlswelt und beschert Wellen an Gänsehaut mit seiner klassischen Instrumentalisierung. Ein Lied mit Wow - Effekt.

Ganz im Gegenteil: Mit „It Is The Nature Of Dreams To End“ fangen die Träume erst an, denn das Album ist anmutig und poetisch. Dan R. Branch alias Reeder ist ein wundervolles Album gelungen, das sicher große Beachtung in der Neoklassik erreichen dürfte. Stücke zum Träumen oder dahinschmelzen, das Album hat viele Aspekte zu bieten. Aktuell kann dieses kleine Juwel im Bereich der modernen Klassik unter der Rubrik „name your price“ heruntergeladen werden. Doch eine Bitte noch am Ende – spendiert diesen großartigen und sympathischen Komponisten ein paar Euro, er hat es sich wahrlich verdient. Fazit: Sehr empfehlenswert.
Dan R. Branch
Komponiert neoklassische Musik seit 2012: Dan R. Branch alias Reeder.

Relevante Links:

  • Bandcamp
  • Homepage
  • Facebook
  • Twitter

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum