Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Keith Johns - Grateful Fool (2016)

9/11/2016

0 Comments

 
Grateful Fool
Von Selbsterkenntnis und Wachstum.
Musik existiert in seinem Kern als Mittel für menschliche Verbindung und Empathie – diese Philosophie pflegt Keith Johns aus Miami. Seine Songs spiegeln deshalb die Vielfalt der Emotionen in unserem Leben wieder: feierlich, humorvoll, fröhlich aber auch traurig.
Unschwer zu erraten, in welchem Genre der Amerikaner zu Hause ist. Der Singer/Songwriter könnte mit seinem Talent und seiner Musik durchaus das Zeug besitzen, eine feste Größe in diesem Musikbereich zu werden. In seinen Songs erzählt er einzigartige Geschichten, die seelenvoll und ehrlich sind. Wie auf seinem Debütalbum „Grateful Fool“, welches kostenlos zum Download angeboten wird. Grund genug, näher einmal reinzuhören:

Keith veröffentlichte sein Debüt EP mit dem Titel "Maps & Plans" ebenso als kostenloser Download im April 2014 über die Plattform Noisetrade, wo es gut aufgenommen wurde und schnell auf der Titelseite der Top-Downloads landete. Das Debüt Grateful Fool möchte an diesen Erfolg gerne anknüpfen. Ein Thema bietet es ebenso: Die akustische Atmosphäre von Keith Johns ist eine ehrgeizige, ehrliche, introspektive Reise von Selbsterkenntnis und Wachstum.
Das Debüt ist dynamisch und vielfältig in seinem Stil und Klangstrukturen. Eine gelungene Mischung aus Komponenten und Nuancen aus dem Folk und Alternativen wurde ebenso verwebt. Untermalt mit der Akustik von genretypischen Gitarrenklängen im Genre der Singer/Songwriter erfindet man das Rad nicht komplett neu, kann aber Eigenständigkeit und eine gute Portion Talent heraushören.

Und ja, die Musik vom Amerikaner geht sofort hinein in das Ohr des Hörers. Markenzeichen ist auf dem Album eine vielfältige Instrumentalisierung, welche von Klavier, Streicher und Blechbläsern reicht. Ein Hauch von Sigur Rós schwingt da tatsächlich hin und wieder mit. Das fasziniert, das komplette Konzept aus Akustik und minimalen Orchester geht auf wie eine Rose an einem Frühlingsmorgen. Die Dynamik ist ausgewogen, der Gesang ist warm und nicht aufdringlich. Leichte Stücke aus dem Indie-Rock wechseln sich mit folkartigen Liedern ab, gefühlsbetont aber auch recht erfrischend. Man merkt dem Amerikaner an, dass seine Lieder von Herzen und aus tiefster Seele kommen.

Erster Grundstein für die Karriere

Keith JohnsMusik ist sein Leben: Keith Johns aus Miami.
Viel zu bieten hat das Debüt in jedem Fall, erreicht sicher ohne Probleme seine Zielgruppe und darüber hinaus. Schon allein mit Songs wie „The Fall“ bringt Keith neue Impulse in das Genre der Sänger und Liedermacher. Gewürzt mit Cello, Violine und Piano verzaubert man hier mit eindrucksvollen Klanglandschaften.

Ruhig und gefühlvoll erklingen Balladen wie „These Words Are True“ oder „Isn't It Grand“, wo die Akustik und Gesang allein in den Fokus gerückt wird. Alles kleine Highlights, die dem Album seinen gewissen Charme aufdrücken. Selbst übertroffen in Sachen Interpretation des modernen Genres hat man sich mit dem Stück „Drops of Water“. Mit leicht romantischen Ausflügen in die Melancholie geht dieser Song tief unter die Haut. Ein kleines Juwel im Bereich des Alternativen.

Fasst man zusammen, ist Keith Johns ein Ausnahmetalent und legt einen ersten Grundstein mit seinem Debüt, um es weit zu bringen. Die Mischung aus Akustik, Folk und klassischen Instrumenten kommt gut an, eingängig und mit Gefühl vorgetragen. Vielleicht hat es noch einige Ecken und Kanten, aber da muss man schon sehr genau hinhören und für ein Debütalbum völlig normal. Im Gesamtbild ein würdiges Werk, vollkommen gratis auf Noisetrade wohlgemerkt. Freunde und Fans im Genre der Singer/Songwriter dürfen bedenkenlos zugreifen und Keith Johns in ihrer Musiksammlung integrieren.


Relevante Links + Media:

  • Homepage
  • Facebook
  • Twitter
  • Noisetrade (Gratisdownload)

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum