Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Himmelsrandt - 4 Moments & Rain (2017)

3/11/2017

0 Comments

 
Himmelsrandt
Gefühlvolle Momente im Herbst
Philosophisch gesehen ist der Herbst ein wahrer Künstler: Zum Einen taucht er die Blätter in ein farbenfrohes Meer, zum anderen löst er mit seinen tristen, grauen Tagen melancholische Emotionen aus. Musiker finden in dieser Jahreszeit passend die akustische Untermalung, wie Peter Honsalek mit seinem Projekt Himmelsrandt. Mit dem Werk „Schneeland“ aus dem letzten Jahr konnte man die internationalen Kritiker voll und ganz überzeugen, anknüpfen daran möchte auch das neue Album „4 Moments & Rain“, welches vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde. Herbstmelancholie auf neoklassischer Art interpretiert.

Wenn die Blätter fallen und sich taumelnd im Herbstturm verlieren, wenn man ganz sanft den Klang von Schnee lauscht, der in den späten Novembertagen vom Himmel fällt, exakt dann ist Peter Honsalek in seinem Element, Musik zu erschaffen. Das klassische Handwerkszeug ist in dem Musiker vor allem am Klavier und der Bratsche aufgegangen, zwei Kerninstrumente, die schon lange die Karriere begleiten und selbstredend auf dem neuen Album ihre starken Auftritte haben. Allen voran das Klavier. Neu hingegen sind elektronische Nuancen am Synthesizer oder Drumeinlagen, die fragil und marginal in die Klangstrukturen integriert sind.

Mit Instrumenten wie dem Harmonium oder Cembalo treten zwei weitere Instrumente in den Vordergrund, um atmosphärische Klanglandschaften voller Romantik und Gefühl zu unterstreichen. 4 Moments & Rain gliedert sich auch in zwei Teile – 4 Moments sind neue Kompositionen, die ersten vier Stücke gelten als zusammenhängende Vision von der Schönheit im Herbst mit allen Facetten. Die letzten 4 Songs fanden auf der EP Rain schon ihren angestammten Platz. Natürlich neu eingespielt mit einem Hauch verdichteter Melancholie.

Bodenständige Klassik in der modernen Zeit


Trotzdem besitzt 4 Moments & Rain eine Eigenständigkeit, die sich durch das komplette Album zieht. Stilistisch bewegt sich das Album auf sehr bekannten Pfaden im Genre, Peter Honsalek verknüpft Sonaten vom Klavier mit anderen, klassischen Instrumenten zu einem sphärischen Klangteppich. Darüber hinaus werden Naturgeräusche verwebt, um die Stimmung in jeden einzelnen Song zu definieren. Stücke wie „Levitating“ haben in dieser Hinsicht viel zu geben, um in diese Klanglandschaften einzutauchen. Wie erwähnt ist primär das Klavier als tragendes Instrument in den Klangstrukturen prägend, aber auch Streichinstrumente haben eine exorbitante Rolle.

Auch wenn 4 Moments & Rain das Rad nicht neu erfindet im Genre, ist es doch sehr gefühlvoll und anmutig komponiert. Es verzaubert eine gute halbe Stunde mit seiner fragilen Melancholie und lädt dazu ein, die Augen zu schließen und sich gefangen nehmen zu lassen mit seiner ästhetischen Vielfalt. Besonders bei Stücken wie „Autumn Rain“ oder „Rain“ ist die Beziehung zwischen der Klassik und dem Ambient auf einem sehr imponierenden Niveau angesiedelt. Sehr gefühlvoll und sanft sind die emotionalen Bögen aufgebaut, beinahe eine perfekte Synergie aus Romantik und Klassik zeigt das Potenzial des Komponisten auf.

4 Moments & Rain ist ein Album, welches viel mit der Gefühlswelt des Hörers spielt. Sehr bodenständige Klassik in der modernen Zeit und strahlt beträchtlichen Charme aus. Das Album ist facettenreich komponiert und spricht sehr tiefgründig aus der Seele von Peter Honsalek. Die Kompositionen gehen schon tief in das Herz mit der großen Dynamik an emotionalen Momenten. Passend für den Abend bei einer Tasse Tee und einem guten Buch oder im Kerzenschein die Regentropfen am Fenster zu zählen.
Peter Honsalek
Peter Honsalek ist der kreative Kopf hinter Himmelsrandt.

Links zu Himmelsrandt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Soundcloud

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum