Klanglandschaften
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum

aktuelle Reviews

Antier - De La Quimera, El Dolor (2016)

20/10/2016

0 Comments

 
Bild
Eindrucksvoller Post-Rock mit Besonderheit. 
Für eine Überraschung sind spanische Formationen immer gut, zuletzt erst wieder bewiesen haben das Tyrell Corporation. Auch nachfolgende Band dürfte, zumindest auf nationaler Ebene, für reges Aufsehen sorgen, davon darf man ausgehen. Die Rede ist von Antier, ein Post-Rock-Duo aus Barcelona. Santiago Arderiu und Victor Gil sind die Protagonisten dieser aufstrebenden Formation, welche einen soliden Grundstein mit ihrem Album „De La Quimera, El Dolor“ legen. Moderne Post-Rock Landschaften mit einer Besonderheit, die man nicht oft zu Gehör bekommt. Und das völlig gratis.

Bild
Antier werden in Zukunft noch öfters von sich reden machen, das spanische Duo hat enorme Qualität und Potenzial. Stilistisch bewegt man sich in moderne Post-Rock Gefilden, energiegeladene Passagen und eingängige Gitarren sind allerdings nicht nur das Aushängeschild der Band. Das Außergewöhnliche ist der Sprechgesang, der in die Klangstrukturen der Beiden einfließt. Nun können wir nur erahnen, worüber die Spanier uns erzählen möchten, vom Umfang her ist das schon ein besonderer Aspekt.

Abgesehen davon ist der musikalische Post-Rock von Antier auf einem sehr hohen Niveau angesiedelt, der dynamisch und emotional unter die Haut geht. Verflochten recht oft mit marginalen Anleihen aus klassischen Instrumenten und Teilen des progressiven Rock, kann man schon behaupten, das die Beiden dabei sein können, neue Impulse im Genre zu setzen. Das ist gar nicht so hoch-gegriffen, mag der Sprechgesang geschmacklich einzuschätzen sein, der Post-Rock ist als musikalische Einheit sehr atmosphärisch und treibend.

Muss sich seine Fanbasis nicht groß und lange suchen.

Verschachteln spanische Formationen meist landestypische Einflüsse, bleiben Antier weitgehend davon befreit, spielerisch und unkompliziert sind die Bögen aufgebaut, schon im Opener „Nada Está Escrito“ wird der Hörer mitgerissen von der spanischen Impulsivität. Aufgefallen und ein positiver Aspekt ist die Dominanz von Schlagzeug auf dem Album, der Song „Sin Dejar De Respirar“ ist ein bezeichnetes Beispiel. In Verbindung mit den energischen Gitarrenarrangements definitiv ein Highlight. Die Dynamik ist ein weiteres positives Kriterium auf dem Werk, welches nicht unerwähnt bleiben sollte. Die progressive Rockebene streift man angenehm mit Stücken wie beispielsweise „Más Allá De La Miseria“ oder „Al Final Todo Fue“. Lieder, die das Album nicht eintönig ausfallen lassen.

Technisch ist das Album ebenfalls recht ausgefeilt und man hat schon den Eindruck, die beiden Jungs verstehen es auch tadellos, worauf es ihnen ankommt. De La Quimera, El Dolor ist jedenfalls ein Album, welches sich seine Fanbasis nicht groß und lange suchen muss. Wer der spanischen Sprache mächtig ist, der hat mit Antier ein großartiges Projekt in seiner Sammlung. Aber generell kann man festhalten, die Spanier haben eine Zukunft im Genre. Das Album gibt es völlig umsonst auf allen Streamplattformen zum Download, unter anderen bei Bandcamp. Für 8 Euro gibt es handsignierte CDs mit atemberaubenden Artwork.

TRACK LIST

1. Nada Está Escrito 03:33
2. Al Arder Bajo El Cielo 07:37
3. Más Allá De La Miseria 04:43
4. De La Quimera, El Dolor 05:07
5. Sin Dejar De Respirar 07:30
6. En Un Último Suspiro 03:00
7. Del Hambre, La Desidia 06:13
8. Al Final Todo Fue 06:12

Relevante Links zu Antier:
Bandcamp   ||   Facebook    

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed


    Labels

    Alle
    Ambient
    Indie Rock
    Indie-Rock
    Neoklassik
    Post Rock
    Progressive
    Shoegaze
    Singer/Songwriter
    Specials
    Unter Dem Radar



    "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft."

    Autor:

    André Schönauer


    Archiv

    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016

    Bild
    Hier geht es zur alten Seite von Gezeitenstrom auf Blogger.com

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Vorstellungen
    • Jan-Dirk Platek-2024
    • Ellie Wilson
    • Lucy Clearwater
    • Garreth Brooke
    • Snorri Hallgrímsson
  • Reviews
  • Rubriken+Support
    • Jahresrückblick 2023
    • Belka&Strelka
    • Jahresrückblick 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
    • Jahresrückblick 2018
    • PresseKit - Ein Leitfaden
    • WÆNDE – der Blick in die Vergangenheit.
    • Q3Ambientfest
    • Bekanntheit-Leitfaden
    • Bandsupport
  • Philosophie
    • Essay moderne Klassik
  • Impressum